Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mapping Helix Modelle (Don, PowerVision, FuelPak, etc.) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116364)
Du kannst entweder eine Lizenz kaufen, der günstigere Weg
oder ein Power Vision.
Das Gerät muss auch nicht dauerhaft am Bike bleiben.
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
Hallo Stefan,
das ist mir bekannt.
Bis vor ein paar Wochen gab es noch keine PowerVision Version für 2024/2025 Tourer. Die einzige Möglichkeit war der PowerComander, der als Hardware, am Bike bleiben musste.
Mit dem
PowerComander können z. B. keine Werte wie
max. Höchstgeschwindigkeit nicht geändert werden, das geht nur mit dem PV.
Fahrmodi: Hier wird nicht nur die Drosselklappe gesteuert sondern auch ABS, Traktionskontrolle, etc.
__________________
Its CoolMan
Auf der Dynojet Homepage gibt’s auch ein Info Video dazu. Das Power Vision Modul muss nur während des Flashens angeschlossen sein. Ein paar Funktionen fehlen allerdings noch. Zum Beispiel fehlt noch die Autotune Funktion.
Gibt es schon Neuigkeiten?
Lt. Don Performance soll Ende des Jahres das ECM kommen. AU beim TÜV und SW-Updates durch HD sollen problemlos möglich sein.
Ich hab in zwei Wochen mein Termin.
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
zum zitierten Beitrag Zitat von Submariner
Lt. Don Performance soll Ende des Jahres das ECM kommen. AU beim TÜV und SW-Updates durch HD sollen problemlos möglich sein.
__________________
Its CoolMan
Hab jemand getroffen, der letzte Woche mappen war, mit einer anderen nocke.
Beim mapping wurde die berganfahrhilfe deaktiviert, sein Händler arbeitet daran es wieder zu aktivieren.
Mapping hat rund 10ps/NM zusätzlich gebracht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gentlesven
Hab jemand getroffen, der letzte Woche mappen war, mit einer anderen nocke.
Beim mapping wurde die berganfahrhilfe deaktiviert, sein Händler arbeitet daran es wieder zu aktivieren.
Mapping hat rund 10ps/NM zusätzlich gebracht.
Soweit ich mitbekommen habe eine star 30/30, mapping war nach einbau. Von 100 auf 110ps und 174nm bei ein bissal über 3000 Umdrehungen.
Ich fand eher das mit dem berganfahrassi spannend. Es scheint wohl noch Kinderkrankheiten zu geben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gentlesven
Soweit ich mitbekommen habe eine star 30/30, mapping war nach einbau. Von 100 auf 110ps und 174nm bei ein bissal über 3000 Umdrehungen.
Ich fand eher das mit dem berganfahrassi spannend. Es scheint wohl noch Kinderkrankheiten zu geben.
__________________
No Fear.....
Oder das Grundmapping ist von einem US-Bike ohne Berganfahrhilfe.
Hatte ich mal mit der Wasserkühlung beim Tourer. Dann kennt die aktuelle Software auf dem Steuergerät diese „Zusatzfunktion“ nicht.
Originale Software wieder draufspielen und Mapping von vorne.
__________________
Its CoolMan
zum zitierten Beitrag Zitat von Gentlesven
Soweit ich mitbekommen habe eine star 30/30, mapping war nach einbau. Von 100 auf 110ps und 174nm bei ein bissal über 3000 Umdrehungen.
Ich fand eher das mit dem berganfahrassi spannend. Es scheint wohl noch Kinderkrankheiten zu geben.
+18 Nm bei 1800 Umdrehungen und NULL Lastruckeln mehr mit dem Powervision
Ich bin restlos begeistert.
Daumen hoch für Max und Tom
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
Hallo Stefan,
haben die beiden einen PowerVision genutzt oder einen Power-Commander?
Ist der Unterschied bei allen drei Fahrmode spürbar?
__________________
Its CoolMan