Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- USB Anschluss an der neuen Street Bob 117 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117739)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das Kabel vom USB Anschluss Motorrad, zum USB Anschluss Kamera, ist ein ganz normales USB Kabel, mit beiderseitigen USB Stecker, der dazu benötigten Länge zum Lenker, wo der Kamerahalter angebracht ist.
@ybbon711
Hast Du Dir die Bilder von meinem "Test" angeschaut ? ? ? Es gibt auch bei den USB-Kabeln Unterschiede, die "von außen" nicht
erkennbar sind. Je nachdem über wie viele der darin befindlichen Leitungen der Ladestrom den "Empfänger" erreicht, ist dieser
geringer oder höher.
Ich habe für meine Kamera ständig zwei weitere, geladene Akkus im Gepäck, und wenn der eine leer ist wird er gegen einen voll
geladenen getauscht, und der leere Akku an die - ebenfalls mitgeführte - Powerbank zum Laden angeschlossen.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Möglicherweise ist mein Kabel auch etwas zu lang gewesen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für deinen Hinweis Jo.
Das werde ich tun.
Nobby
Auf die Idee dass der Akku deine Cam iwie „Schuld“ an dem ganzen sein könnte biste noch nicht gekommen! 😎😂
Und eins kannste dir merken… Harley verbaut nur Sachen die mit Harleyzubehehör funktionieren und der Verbraucher sich dazu genötigt sieht dies dort zu kaufen! 😉
Da müssen überall Bar & Shield Logos zu hauf druff sein und in den Aufnahmen werden überall Harley Logos eingeblendet!
So funktioniert Merchandising! 🤗
Willkommen in der schönen bunten Harleywelt.
Ich freue mich schon heute Abend drauf wenn ich meine Harleyunnerbüx ausziehe und in meinen Harleyschlafi schlüpfe. 😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Auf die Idee dass der Akku deine Cam iwie „Schuld“ an dem ganzen sein könnte biste noch nicht gekommen! 😎😂
Und eins kannste dir merken… Harley verbaut nur Sachen die mit Harleyzubehehör funktionieren und der Verbraucher sich dazu genötigt sieht dies dort zu kaufen! 😉
Da müssen überall Bar & Shield Logos zu hauf druff sein und in den Aufnahmen werden überall Harley Logos eingeblendet!
So funktioniert Merchandising! 🤗
Willkommen in der schönen bunten Harleywelt.
Ich freue mich schon heute Abend drauf wenn ich meine Harleyunnerbüx ausziehe und in meinen Harleyschlafi schlüpfe. 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Auf die Idee dass der Akku deine Cam iwie „Schuld“ an dem ganzen sein könnte biste noch nicht gekommen! 😎😂
Und eins kannste dir merken… Harley verbaut nur Sachen die mit Harleyzubehehör funktionieren und der Verbraucher sich dazu genötigt sieht dies dort zu kaufen! 😉
Da müssen überall Bar & Shield Logos zu hauf druff sein und in den Aufnahmen werden überall Harley Logos eingeblendet!
So funktioniert Merchandising! 🤗
Willkommen in der schönen bunten Harleywelt.
Ich freue mich schon heute Abend drauf wenn ich meine Harleyunnerbüx ausziehe und in meinen Harleyschlafi schlüpfe. 😂
Du solltest mal deine Harley Brille absetzen, dich schlau machen und nach Tailand oder China schauen, wo ein großer Teil der Harley Motorräder und deren Ersatzteile produziert wird.
Bist wohl ein ganz schlauer und verrückter Harley Fahrer, der die Welt noch eine rosarote Brille sieht.
Moin,
da scheint ja einer eine extrem kurze Zündschnur zu haben 🤔🫣😬🤫
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
da scheint ja einer eine extrem kurze Zündschnur zu haben 🤔🫣😬🤫
BlackStar
Hi nobby,
die von dir geschilderte Problematik war mir bislang nicht bekannt bzw. ist mir nie aufgefallen. Vielleicht auch weil ich meine GoPro nur immer für kürzere Aufzeichnungen nutze.Ich finde das Thema aber nun doch sehr interessant. Also habe ich mir meine GoPro geschnappt und mit der Sport Glide eine Runde gedreht. Soviel Unterschied dürfte die Ladeleistung von GoPro und Midland Bike guardian Pro nicht machen.
Ergebnis: Die GoPro lädt am USB-Anschluss. Wenn ich die Aufnahme starte wird aber nicht mehr geladen. Ein gleichzeitiges aufnehmen und laden ist nicht möglich. Das ist bei Deiner Midland Bike guardian Pro aber anders. Die lässt laut dem Benutzerhandbuch beides gleichzeitig zu.
Vermutung:Wenn ich meine GoPro am PC lade zeigt sie die USB-Verbindung im Display an. Das macht sie bei der Harley nicht. Eine gleichzeitige Aufnahme und laden ist jetzt auch möglich. Ich vermute daher stark dass die Verdrahtung vom USB Port der Harley vom Standard abweicht.
Jetzt müsste man einen Schaltplan haben der die Beschaltung des USB Port zeigt.
Gruß Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
Hi nobby,
die von dir geschilderte Problematik war mir bislang nicht bekannt bzw. ist mir nie aufgefallen. Vielleicht auch weil ich meine GoPro nur immer für kürzere Aufzeichnungen nutze.Ich finde das Thema aber nun doch sehr interessant. Also habe ich mir meine GoPro geschnappt und mit der Sport Glide eine Runde gedreht. Soviel Unterschied dürfte die Ladeleistung von GoPro und Midland Bike guardian Pro nicht machen.
Ergebnis: Die GoPro lädt am USB-Anschluss. Wenn ich die Aufnahme starte wird aber nicht mehr geladen. Ein gleichzeitiges aufnehmen und laden ist nicht möglich. Das ist bei Deiner Midland Bike guardian Pro aber anders. Die lässt laut dem Benutzerhandbuch beides gleichzeitig zu.
Vermutung:Wenn ich meine GoPro am PC lade zeigt sie die USB-Verbindung im Display an. Das macht sie bei der Harley nicht. Eine gleichzeitige Aufnahme und laden ist jetzt auch möglich. Ich vermute daher stark dass die Verdrahtung vom USB Port der Harley vom Standard abweicht.
Jetzt müsste man einen Schaltplan haben der die Beschaltung des USB Port zeigt.
Gruß Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
Hi nobby,
die von dir geschilderte Problematik war mir bislang nicht bekannt bzw. ist mir nie aufgefallen. Vielleicht auch weil ich meine GoPro nur immer für kürzere Aufzeichnungen nutze.Ich finde das Thema aber nun doch sehr interessant. Also habe ich mir meine GoPro geschnappt und mit der Sport Glide eine Runde gedreht. Soviel Unterschied dürfte die Ladeleistung von GoPro und Midland Bike guardian Pro nicht machen.
Ergebnis: Die GoPro lädt am USB-Anschluss. Wenn ich die Aufnahme starte wird aber nicht mehr geladen. Ein gleichzeitiges aufnehmen und laden ist nicht möglich. Das ist bei Deiner Midland Bike guardian Pro aber anders. Die lässt laut dem Benutzerhandbuch beides gleichzeitig zu.
Vermutung:Wenn ich meine GoPro am PC lade zeigt sie die USB-Verbindung im Display an. Das macht sie bei der Harley nicht. Eine gleichzeitige Aufnahme und laden ist jetzt auch möglich. Ich vermute daher stark dass die Verdrahtung vom USB Port der Harley vom Standard abweicht.
Jetzt müsste man einen Schaltplan haben der die Beschaltung des USB Port zeigt.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, schön dass inzwischen jemand dieses Thema auch mal praktisch anfasst.
Jo hat mir geschrieben, dass ich es mal mit einem
USB PD Kabel (PD=für Power Delivery) versuchen soll.
Das mache ich zunächst! Wusste garnicht, dass es Unterschiede bei diesen Kabeln gibt.
Das werde ich erst mal übers Internet bestellen, da man so ein Kabel im Handyshop nicht bekommt.
Die kennen nur Kabel mit USB Anschluss.
Trotzdem Danke für deine Info.
Ich bleibe am Thema dran.
Nobby
Noch eins.
Mein Freund hat die gleiche Kamera an seiner Maschine (keine Harley)
Wenn der die Zündung einschaltet, schaltet sich auch die Kamera ein, nimmt auf und läd auch den Akku).
Umgekehrt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, schaltet sich auch die Kamera ab.
Das ist aus meiner Sicht doch ideal.
Nobby
Ich nutze eine Powerbank ohne Halter. Die ist im Koffer oder in der Tasche.Dafür habe ich halt ein längeres Kabel das man auch gut verlegen kann. Ist Geschmacksache.
__________________
Gruß Werner
Hallo Werner, guten Tag.
Eine Powerbank war für mich, bei den Ausfahrten bis max 3 Stunden, wobei ohne die Pausen dazwischen, ca.2 Std. aufgenommen wird, bisher nicht nötig.
Da reicht der Accu aus.
Dann darf ich allerdings nicht vergessen die Kamera zu den Pausen abzuschalten, was schon passiert ist.
Irgendwann schaltet sich das Teil dann ab.
Und genau dann braucht man die Kamera.
So ist es, und mir schon passiert.
Es wäre doch ideal, den USB Anschluss nutzen zu können, der verbaut ist.
Da schaltet sich die Kamera automatisch mit Einschalten der Zündung ein, nimmt auf und läd sich gleichzeitig auf und beim Ausschalten alles umgekehrt.
So ist es bei meinem Freund, der die gleiche Kamera hat wie ich.
Allerdings ist es keine Harley
Gruß Nobby
@ybbon711 Schon mal über den Kauf einer BMW incl. Warnweste und diverser USB-Anschlüsse nachgedacht?
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
@ybbon711 Schon mal über den Kauf einer BMW incl. Warnweste und diverser USB-Anschlüsse nachgedacht?