Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V-Rod Abstimmung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11826)
das abstimmen eines motors ist in jedem fall immer sinnvoll. Und sei es nur zur überprüfung.
Alle Motoren, und nicht nur bei HD, sind standart eingestellt. Dadurch ergibt sich immer ne leichte streuung in der leistung. Ist in großserien nichts was falsch wäre. Den unterschied merkt niemand.
Man kann als Laie kaum zwei fahrzeuge direkt nur durch fahren vergleichen.
Aber wenn man schon an so einem system fummelt, dann macht es auch sinn es konsequent zu tun. Auch wenn so eine einstellung schmerzahft teuer sein kann. Man muss schon mit 500 bis 700 euro je nach messaufbau rechnen. Wenn es nur ne Änderung im sehr geringen umfang ist, mit sogenannten serien teilen aus dem zubehör, dann kann das auch mit den in den powercommandern (usw) angebotenen mappings gut klappen. Die sind auf solche einstellung vorbereitet. Nur eben nicht genau auf DEINEN motor. Dann kommt man schon mit kosten unter 400 euro hin
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wie kann ich mir das mit dem Powercommander vorstellen?
Klar ist das es ein zusatzsteuergerät ist das eigentlich nichts anderes macht als das chiptuning bei pkw`s.
Und über zündwinkel, kraftstoffmenge und lambdawert weiß ich auch bescheid. um das geht es nicht.
Aber:
Ermöglicht mir der Powercommander das kontrollieren dieser werte, sprich kann ich mit hilfe des gerätes die daten auslesen nach dem ich ein x belibiges map aufgespielt habe ohne das moped an den prüfstand zu hängen?
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
solche geräte stellen dir in der regel ein mapping zur verfügung und das originale wird übersteuert. Du hast dort meist die wahl zwischen verschiedenen umbaustufen und kannst das wählen was passt oder dir am nächsten ist. Gibt auch lernfähige teile aber dazu brauchst du schon einiges an erfahrung um da keinen murks zu machen.
Also entweder vor konfektioniert, wobei ich davon nicht so viel halte, oder lernfähig, was erfahrung braucht oder prüfstand und dann passt es zu dem was du gerade verbaut hast.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
den motor und das dazugehörige umfeld nach den gewollten vorgaben aufbauen, individuell auf dem prüfstand abstimmen und das gerät geht wunderbar .
Bei mir gibt es aber keine vorgaben.
Habe noch mal mit dem Händler gesprochen und er meinte ich soll einfach vorbei kommen und sie stellen sie mal auf den prüfstand und sie schauen sich die werte an.
Falls nötig würden sie mir mit dem Racetuner eine map drauf machen.
Sie meinten das sie bei 99% mit einer bereits geschriebenen (also schon vorhandenen) map in den grünen bereich kommen.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
dann ist doch alles im grünen bereich.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ja schon, dachte halt es geht auch ohne den ganzen powercommander und co kram.
Sprich offene tüten und zum ausgleich nen offenen filter und das ganze is im grünen.
Ich brauch halt keine 30 PS mehr oder so. Will keine Rennen fahren und Dampf hat sie ja eh genug.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
es geht dabei ja auch nicht unbedingt immer um mehr leistung. Es geht um eine gute ausgeglichene abstimmung. Die wollen dir ja auch kein neues bauteil einsetzen. Das mapping kann man auch in das originale steuergerät überspielen. Ich hab das auch so.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von B.O.C.-Style
Bei mir gibt es aber keine vorgaben.
Habe noch mal mit dem Händler gesprochen und er meinte ich soll einfach vorbei kommen und sie stellen sie mal auf den prüfstand und sie schauen sich die werte an.
Falls nötig würden sie mir mit dem Racetuner eine map drauf machen.
Sie meinten das sie bei 99% mit einer bereits geschriebenen (also schon vorhandenen) map in den grünen bereich kommen.
Ja schon. aber dafür brauchst du auch ein gerät das du kaufen musst.
Klar soll sie richtig laufen, aber jedem dem ich gesagt habe ich möchte kein zusätzliches teil haben und ich will keine rennmaschiene der meinte nur: warum willst du keine mehr leistung?
da können wir so viel machen bla bla.
Is ja nun auch egal. Wir werden ja sehen wo ich im moment mit meinen werten bin.
Vielen Dank für die vielen infos.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
dazu brauchst du kein gerät. Die messen dein bike durch. Schauen sich die werte an, suchen ne passende map und überspieen die in dein steuergerät. Wenn sie schlau sind, speichern sie den alten stand vorher auch bei sich ab.
Stecker dran und du kannst losfahren
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wo bzw bei welchem händler geht das?
Mein Händler will mir den Racetuner für über 500 verkaufen weil man den angeblich braucht um das steuergerät neu zu überschreiben??????
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
Such dir einen neuen Händler
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
Alles klar. Ich habe es gerade in einem anderen beitrag gelesen.
Habe mir den flyer der firma durchgelesen. Hört sich echt gut an.
Darf ich fragen was sowas gekostet hat.
gerne auch per PN.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
lies mal oben auf dieser seite. Was dein dealer da angeboten hat, musst du mal prüfen. Wenn er prüfstand und racetuner zusammen für 500 macht, bist du fein raus.
Hast du sicher falsch verstanden. Der will seinen racetuner behalten und macht dir nur das mapping
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder