Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrungen mit DB Autozug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13013)
ist so ne Sache , ein Kumpel hatte seine BMW
cruiser auf dem Zug und die wurde beschädigt.
Bezahlt hat ihm das keiner, auch nicht nach androhung einer Klage.
Platz ist da auf jeden Fall und es muss auch nicht immer was passieren
die Jungs sind gerade wieder mit dem Zug gereist, waren in Sizilien mit den "Böcken" unterwegs, 3 BMW'S und 1 Heritage Softail
alles ohne probs.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von Highjagger
<...>Im Autoreisezug kommst mit dem Bike normalerweise in den Wagon wo auch die Fahrräder sind , also geschlossen <...>
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Hallo Zusammen, da ich ja beruflich diese Teile auch fahren darf/ muss geb ich Euch noch kurz nen Tip:
Macht lose Teile soweit möglich weg.
Was Die Fahrtrichtung bzw. Änderung derselben angeht, sprecht mit einem der "Lademeister" und erkundigt Euch wegen Verwirbelungen! Es gibt nämlich stellen auf den Wagen die fast "windstill" sind...Auch bei Tempo 200km/h!!
Ganz wichtig: Solltet Ihr ne Alarmanlage haben, die auf Erschütterungen reagiert, schaltet diese aus oder klemmt sie ab!! Auf den Bahnhöfen gibts zwar in der Regel Notstarterbatterien, aber das verzögert den Ablauf nur unnötig...
__________________
also ich bin schon ein paar mal mit dem autoreiszug von Hamburg nach Faak gefahren. die mopeds standen da immer im freien. beschädigungen hatte ich noch keine. aber ein kumpel. das war ein sehr langer prozess...die bahn wert sich mit aller macht und will auf gar keinen fall zahlen. für einen schaden von ca 1800 € wurde 2 jahre prozessiert. mit zeugen vorladungen ( nach Dortmund ) und allem pipapo. ich möchte nicht wissen wie hoch die Prozesskosten waren.
__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12
In Memory of Nr. 5
was hab ihr alle probleme mit eckigen reifen
links und rechts ein burniiii und alles ist wieder gut
Zitat von Blaubär
Zitat von Highjagger
<...>Im Autoreisezug kommst mit dem Bike normalerweise in den Wagon wo auch die Fahrräder sind , also geschlossen <...>
Hab ich noch nie so erlebt, immer - meist paarweise zu den Autos. Bei uns war sogar dass Problem, dass nach Zugneuzusammenstellung unterwegs die Moppeds auf einmal rückwärts unterwegs waren und da ist bei einigen schon was weg geflogen, sone Verkleidung ist nicht unbedingt für 180 km/h von hinten ausgelegt....
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zitat von HarleyVR20
Also ich will ja jetzt keine Diskussion lostreten aber meiner Meinung nach gehört das Bike auf die Strasse .Der Weg ist doch das Ziel
Ich finde das immer lustig wenn die Herrenfahrer auf den Treffen angekommen sind mit frisch poliertem Mopped und von der weiten Anreise erzählt haben ( da gab es mal im Zubehörhandel einen Fliegensatz zum aufkleben )
Grüße
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Jeder wie er mag .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Berlinmax
Hat jemand Erfahrung mit ner E-Glide Ultra Classic auf Autoreisezügen?? Kann man das wagen? Funzt das von der Größe her?
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Das ist wohl auch wichtig , denk ich . Sieht gekonnt aus ,
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Jeder wie er mag .![]()
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Zitat von King_of_the_Road
Zitat von Highjagger
Jeder wie er mag .![]()
Ja, aber mit Respekt!
Gruß, Dirk
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
moin
verstehe die Diskusion nicht . Jeder soll doch so seinen Urlaub oder Fahrten planen und durchführen wie er will - oder je nach Geldbeutel.
Ich persönlich versuche lange Autobahn Etappen zu neiden und bevorzuge Landstraße.
Immer nach dem Motte " Der Weg ist das Ziel "
Fahre sehr viel in die Dolomiten, aber lasse mir imer 2-3 Tage Zeit für die An- und Abreise.
__________________
Gruß aus dem Saarland
Werner
Eben .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Bin schon mit Mopped im Autozug unterwegs gewesen, und mache es nächste Woche wieder. Alles kein Problem. Die verschnüren die Karre ordentlich.