Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Mein Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13451)
Zu orig. NRS Felgen wirste nirgends ein Gutachten finden. Ein kompetenter Prüfer trägt die dir auch so ein (sind ja Bezeichnungen eingestanzt). Ich hab das jedenfalls so erlebt.
Kann evtl. was teurer werden, weil Einzelabnahme, aber ein korrekter Ingenieur wird dir auch hier entgegenkommen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wie George schon sagt
Such dir einfach nen fähigen Tüvler oder frag mal vorher bei denen an.
Da die Felge ja OOriginaal HD ist brauchste keine Papiere die Felgen sind gekennzeichnet
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
So nun bin ich fertig, Felgen drin und sieht super aus.
Bis auf die roten Zierstreifen - aber die hab ich noch nicht mal am Original gemocht!
Geh da mal mit grau drüber!
Aber sonst sieht deine Kiste echt stimmig aus...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
böhsen bomber haste da
aircover emblem kommt gut, hätteste aber auch den stern in chrom bling bling lassen können
ja george, graue streifen sehen bestimmt besser aus als die roten
gruss dieter
blicke immer neidisch auf die gabel bei der street...
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
sieht echt abgefahren aus !!
Wenn ich`s auf dem Bild richtig sehe, hast Du am Unterzug Fußrasten zum Ablegen dran.
Da suche ich schon lange nach ner guten Lösung.
Was hast`n da drangeschraubt ?
Kannst Du ein Detailfoto machen ?
Danke
Zu dem Thema gibt`s auch `n Fred: Highway-Fußrasten an Street Rod
__________________
... carpe noctem ...
Hallo mache im laufe der Woche Bilder.
Sie Orginale von eine Sporty die ich noch rumfliegen hatte.
Gruß
Michael
Wie hast Du die Fußrasten denn da drangekriegt ?
Sieht so aus, als hättest Du den Unterzug durchgebohrt und einfach drangeschraubt ?
Ist das so ? Und es hält ?
Warst Du seit dem schon mal beim TÜV ?
__________________
... carpe noctem ...
Ja habe ich durchgebohrt und der Tüv hat bisher nichts gesagt.
Kommt natürlich immer auf denTüvprüfer an.
Hält super und ist durch den Gummi gut gepuffert.
Zitat von michaelpan49
Ja habe ich durchgebohrt <...>
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
hihihi... sach ich doch... und hab schon hier irgendwo ne skizze eingestellt. Aber mir glaubt ja keiner......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
blicke immer neidisch auf die gabel bei der street...
__________________
...wer schneller lebt ist früher fertig...
ja Turbo, hab gleich an Deinen Vorschlag gedacht
aber Blaubärs Reaktion ....
shit, bin nicht in der Lage zu entscheiden, ob das o.k. ist.
ist halt ziemlich einfach und für meine Zwecke absolut geeignet.
aber wenn die Karre bei 180 auseinanderfällt, bin ich gearscht
__________________
... carpe noctem ...
ist eine frage wie dick man sich die bohrung zutraut... Hab da auch so meine echten bedenken. Würde auf jedenfall noch ne hülse mit einsetzen. Das verringert aber den schraubendurchmesser. Dann unter den schraubenkopf auch noch so ein töpfchen wie es nach aussen zu sehen ist
Die beiden könten auch so gemacht sein, das sie sich um den rahmen schlissen und aufeinader pressen.Damit ist der rahmen entlastet und der kleine durchmessr möglich...... Aber ein erfahrener tüver kriegt auch das mit. Daher rate ich hiermit ausdrücklich nicht dazu!!!
Besser ist ne schellenlösung
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder