Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Absägen oder flexen rahmenstrutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13742)
Hi,
Rick
bei einem der Videos schneiden Rick´s Mechaniker die Strut´s ab
Grüsse
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
[quote]Zitat von harley1962
150euro oder 330euro
was mir aber noch viel wichtiger ist
ich mache dinge gerne selber
das geht auch umsonst ....
__________________
Trust The Universe
hi chrissi
ganz umsonst leider nicht
den rohen fender brauchst du schon
weil original will ich nicht fahren nach dem winter
__________________
gruß
harley1962
1) es war nur auf einen satz bezogen .... spässle nicht verstanden ... macht ja nix...
2) zum thema... ich bastel mir aus dem original einen andern
__________________
Trust The Universe
Joo,
abflexen und jut is
hann isch auch gerade hinter mir.
Gez noch Flatfender kaufen und rantüddeln,
Lampe drauf und jut is.
__________________
---------BIH-23-TIB----------
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
jo, ablutschen dauert nur längerist aber spanfrei
![]()
__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbst
hi coolman
der originale gefällt mir zu wenig
wie schon geschrieben ich habe mir nen bk stiletto in 240mm breite bestellt
dann die originalen strutzabdeckungen kürzen und den fender anpassen
lack dran ferig sieht geil
wahrscheinlich nicht wie vom customiser,aber schon mal ne ecke kürzer
freue mich schon wenn ich ihn anpassen kann, dann hat man mal ein gefühl wie es ungefähr fertig aussehen könnte
__________________
gruß
harley1962
@harley1962
zum customiser kann jeder sein moffa hinbringen.
Selbst ist der Mann und man weiß was man getan hat.
Wichtig ist auch dass es einem selbst gefällt was man baut oder gebaut bekommt.
Selber bauen find ich geil auch wenn es da und dort probs gibt.
wo wir beim thema wären: siehe neuen beitrag
__________________
---------BIH-23-TIB----------
Also mal so zur Klärung, ist natürlich alles Geschmackssache.
U-Station schneidet nur die original Strutts ab und steckt Kappen drauf und baut Irgendwas an Fender dazwischen, so das der Knick im Strutt bleibt, wird nur Kürzer.
Zum Thema Flex: Ich habe alles mit ner großen alten Decke abgedeckt und ein kleines Alublech zwischen Rahmen und Schwinge gepackt und eins unterhalb des Schnittes, auf das die Funken prallen und dann einfach schön gerade in der Flucht des Rahmen Verbindungsrohres hinter der Batterie Flexen. 30 Min und alles ist Zerlegt
Die Fender die bei Ricks und CO bis zu 1000€ kosten bekommt man bei NCC Germany für 400 - 450 € je nach Mass und Ausstattung.
Passen Perfekt und sind Gut verarbeitet.
__________________
.
www.heinrichschuster.de
Das Leben ist zu kurz um was anderes zu fahren!
probleme wie bei klein kinder ab oder nicht ab
der ncc-germany fender sieht doch gut aus und das für einen preis wo andere das dreifache haben wollen.
Wenn der Radius vom Fender zum Rad nicht stimmt kommt es immer so Enduromäßig rüber schön ist anders
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
Warnecke & Faust Heck von ebay für 160,- schon schwarz lackiert, Blinker und Lampe von Louis für insgesamt 35,-Euro, das wars.