Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- luftfilteränderung für airboxcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15135)


Geschrieben von Dodo2204 am 02.02.2011 um 20:29:

ja mach mal ... sowas in der Art habe ich mir auch schon überlegt .....und poste bitte dein Ergebnis


Geschrieben von Stephan1985 am 02.02.2011 um 20:46:

Ja mach ich wird aber wohl erst ende nächste woche da ich am we mal wieder meine Ski quälen muss großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 02.02.2011 um 20:47:

Scheiße schon wieder falscher Button . Augen rollen


Ja mach mal , aber mach dabei das Fenster auf . fröhlich Auch negative Ergebnisse werden hier bestimmmt sachlich analysiert ........................... und verrissen . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Stephan1985 am 02.02.2011 um 21:06:

Ja ich muss mir da mal bissle was überlegen aber mir fällt da bestimmt irgend nen bullshit ein wie ich des hin bekomm


Geschrieben von Defcon am 28.06.2011 um 11:16:

Langsam geht bei mir der Platz im Lufikasten aus , wollte Einzelluftfilter von K&N verbauen , hat das hier schon jemand gemacht ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 28.06.2011 um 12:15:

die pilzförmigen? Hatte ich mir mal auf ne vergaser version gesteckt. Müssten auch passen.
Allerdings waren die zum aufstecken. Könnte mir vorstellen die Trichter zu kürzen und die dinger da drauf zu stecken

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Matrix am 28.06.2011 um 12:25:

wären diese Pilzförmigen nicht zu hoch?? Ich hatte mit meiner Stahllösung auch schon Probleme....

__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---


Geschrieben von Defcon am 28.06.2011 um 12:50:

Die Einzelfilter ( Bild Turbo ) sind ca. 80 mm hoch , der original Luftfilter ca 100 mm hoch
sollte also ohne Probleme passen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Defcon am 28.06.2011 um 12:54:

Leider viel zu teuer , großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

http://cgi.ebay.de/K-N-SPORTLUFTFILTER-YAMAHA-XT-500-500-RC-1060-/400162986061?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2b92984d

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Matrix am 28.06.2011 um 13:38:

meinst Du dass die 8 die bisher verkauft worden sind diesen Preis eingebracht haben ?!? cool

__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---


Geschrieben von Matrix am 28.06.2011 um 13:48:

auch eine schöne Lösung, freie Sicht nach oben.. fröhlich Freude

__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---


Geschrieben von Defcon am 28.06.2011 um 15:55:

@ Matrix , aber zu laut und nicht Wasserdicht

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von turbo am 28.06.2011 um 17:45:

Flanschdurchmesser von 16 mm bis 152 mm lieferbar. Aber die Höhe ist bei den konischen fürs moped die gleiche. Einzelfilter für autos, 4 und mehr zylinder, sind höher.
Werden leicht geölt eingebaut und halten dadurch auch etwas wasser ab.


Hab eben bei autoteilemann in ebay mal gefragt, ob die yamaha noch am filter dran hängt. Mal sehen wie der preis morgen aussieht fröhlich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 29.06.2011 um 12:11:

antwort von autoteilemann:

aktuell gibt es bei uns Lieferschwierigkeiten für dieses Produkt, daher haben wir den Preis stark angehoben, um zu vermeiden, dass der Artikel über eBay gekauft wird.

Sobald der Artikel wieder zur Auslieferung bereit ist, werden wir den Angebotspreis dieses Festpreis-Artikels überarbeiten.

Sobald der Preis sich ändert (meist fällt die erste Ziffer im Preis weg) informiert ...........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder