Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eine Frage des Gepäcks (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15144)


Geschrieben von spider am 05.03.2010 um 13:45:

Entweder ohne Gepäck oder mit Packtaschen, Gepäckrolle, Zelt, Kühlschrank, Mikrowelle, Hausbar und Grand Roll Bag .
Dieser Grand Roll Bag nimmt nicht nur Gepäck auf, sondern man kann ihn auch als Ersatzscheibe nutzen.
Funktioniert bei mir nicht nur besser als die Scheibe (keine Verwirbelungen) sondern sieht auch noch besser aus.

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Big-Al am 05.03.2010 um 14:51:

Shorty müsste die eigentlich kennen, da Al die an seiner alten Dyna hatte (die nur noch
14 Tage bei Al in der Garage steht). Freude Freude Freude

Gruß
Matthias


traurig traurig traurig traurig

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von crazymoni am 05.03.2010 um 19:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Shorty müsste die eigentlich kennen, da Al die an seiner alten Dyna hatte (die nur noch
14 Tage bei Al in der Garage steht). Freude Freude Freude

Gruß
Matthias


traurig traurig traurig traurig

Al, du darfst sie jederzeit besuchen und ei machen fröhlich Augen rollen Freude Freude Freude


Geschrieben von Shorty am 07.03.2010 um 01:42:

Nun, da sind ja nun 'n Haufen gute Ideen zusammengekommen. Nicht schlecht cool

__________________
Schlechter Geschmack gefällt, sobald er Mode wird.


Geschrieben von Wheeler am 09.03.2010 um 12:26:

Irgend ne idee was sich für gepäck beförderung bei ner Muscle gut macht? Ohne das ich irgendwas an oder umbaun muss? ... einfach fix drauf auf die kiste und vorallem fix und rückstandslos wieder runter?

Ich kenn mich grundsätzlich null, null aus und ich finde zwar gepäcklösungen für die nrs etc im netz aber für die muscle nüsse ausser festangebrachte seitenkoffer und darauf hab ich wenig lust.


Geschrieben von Cobold am 10.03.2010 um 21:32:

Hmm, also wir haben letztes Jahr zick-zack durch Alpen bis Süditalien und zurück (ca. 6000km Landstraße in 2,5 Wochen) sehr gute Erfahrung mit den Aluboxen der KTM gemacht.

Ja, ich weiß, voll der Stilbruch, großes Grinsen aber sehr stabil, super praktisch fürs Camping als Sitzgelegenheit, wassersicht und geräumig. Also die mittlere Version der Touratech-Kisten.

Der KTM-Boxenträger wurde angepasst.

Sehr belastbar, wir konnten pro Box noch Ortliebsäcke draufpacken. Kleiner Heck-Gepäckträger von Fa. Fehling wurde auch angepasst, konnte ich unverchromt bestellen. Dadrauf war dann Zelt, Kocher, und Kleinzeugs drin, und quer oben drüber, alles in wasserdichten Ortliebs, die isomatten.

Fuhr sich trotz allem noch recht zügig und sogar verhältnismäßig handlich. (Härtere Feder von Eibach empfohlen!) Nix schliff, wackelte, setzte auf, etc.

Angepasst heißt soviel wie flexen, schweißen, pulvern oder verchromen ohne Tüv. Augenzwinkern

Werden wir dieses Jahr Spanien wohl wieder so machen.


Mal schaun, vielleicht finde ich eins der wenigen Urlaubsphotos noch..


Gruß, Cobold

__________________
*
zahme Vögel singen von Freiheit
wilde Vögel fliegen...


Geschrieben von Cobold am 10.03.2010 um 21:42:

Ahoi Wheeler,

Zitat von Wheeler
Irgend ne idee was sich für gepäck beförderung bei ner Muscle gut macht? Ohne das ich irgendwas an oder umbaun muss? ... einfach fix drauf auf die kiste und vorallem fix und rückstandslos wieder runter?

Die Firma Ortlieb bietet auch wasserdichte Taschen an, zum über die Sitzbank oder Fender legen und verschnüren. Musste wohl ev. weichen Kratzerschutz unterlegen. Kannst auch im Fahrradshop mal danachfragen, die haben meist das gesamte Programm von Ortlieb. Oder www.Ortlieb und so. Augenzwinkern

Hast dann im Prinzip wie Satteltaschentaschen (in der Mitte verbunden) links und rechts.

Wäre das was für Dich?

War jetzt so das was mir spontan für kleines bis mittleres Gepäck einfallen würde, müsstest halt mal an der Muscle schaun ob sich das technisch lösen lässt.

__________________
*
zahme Vögel singen von Freiheit
wilde Vögel fliegen...


Geschrieben von Bomber am 05.05.2010 um 09:01:

Moinsen,

wie sieht das eigentlich mit nem großen Tankrucksack auf dem Heckfender (mit Solositz) aus? Ich habe echt Sorgen um den Matt-Lack - Polieren is da ja nicht...

__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte...


Geschrieben von reinere am 05.05.2010 um 13:06:

also,

an meiner Cross Bones habe ich die Original Harley-Crosss Bones Satteltaschen.
Allerdings sind die schon belegt, Regenklamotten, und diverse Kleinteile.
Wenn ich denn mal auf Tour gehe, kommt die, abnehmbare, Gepäckbrücke über den Heckfender und darauf entweder eine Gepäckrolle oder eine schwarze Gepäcktasche, die ich mir leztens bei Polo in Kriftel gekauft habe.
Diese Tasche ist wasserdicht, hat einen Schultertrageriemen und man kann sie wie eine Gepäckrolle durch zusammenwickeln in der Größe variieren.

https://www.polo-motorrad.de/de/yellow-line-rolle-gelb-schwarz.html

Allseits gute Fahrt

Reiner


Geschrieben von reinere am 05.05.2010 um 13:11:

ich nochmal,

sry, falscher link, das Teil war gemeint:

https://www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/?q=drive+road+trekking+top+bag&searchfor=shop

Reiner


Geschrieben von Stitch am 06.05.2010 um 22:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Mal ne blöde Frage,wie befestigt Ihr nen Gepäckrolle auf dem Soziusbrötchen ohne Träger verwirrt
Ich hab das mal auf der wG probiert,wüßte gar net wo ich die Zurrbänder festmachen soll, ohne daß die an Chrom oder Lack scheuern verwirrt
Da bin ich nämlich ne Pingelfritze.
Drum hab ich mir den Träger für die Gabel gekauft von Rothsee Choppers, heut mal probiert mit ner 30er Rolle ( Durchmesser) , ist optimal

Sticki, so......

Die Nighty hat den Riiiesen Vorteil der extra dicken Blinkerhalter. Da kannst du wunderbar in Verbindung mit den Federbeinen deine Rolle auf jeder Seite festzurren.

Hab ne normale 60 l Hein - Gericke Rolle , die mir immer gute Dienste geleistet hat.

Guckst du hier ( vorderes Möppi )

Gruß Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Mudman am 06.05.2010 um 23:47:

Also, bei kommt der Kleinkram in die großen Satteltaschen, das Zelt in seiner Tasche auf den Beifahrersitz, wo es an der gestern angebauten Sissybar festgemacht wird. Schlafsack in wasserdichter Hülle oben auf den Lenker und ab gehts.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von George am 07.05.2010 um 07:58:

Zitat von stitch626
Guckst du hier ( vorderes Möppi )

Wo genau??? Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 07.05.2010 um 11:20:

Zitat von stitch626
[quote]Zitat von sticki1
Mal ne blöde Frage,wie befestigt Ihr nen Gepäckrolle auf dem Soziusbrötchen ohne Träger verwirrt
<...>l

Ich hab als Boden meiner Gepäckrolle ein CFK-Teil in Sitzform backen lassen und befestige das mit Druckknöpfen an der Vorderseite des Soziussitzes. Wenn der Fahrersitz zu ist, kann das nicht mehr weg. Schnell dran und ab und hält bombig.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Adi am 07.05.2010 um 12:23:

Perfektionist Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool