Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bremslicht Fußbremse funzt nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15885)
Auf Jimmys Hinweis, dass der HD Bremslichtschalter schon mal wegen der Hitze im Verdacht steht, Scxhaden anzurichten, hab ich mal das 1130er Forum durchsucht. Und was man da so findet, da kann ich froh sein, dass es "nur" das Licht ist. Bei anderen kommt die ganze Suppe da raus.
Wenn ich 'nen neuen Schalter einbaue, werd ich wohl auch gleichzeitig noch versuchen, irgendwas zur Hitzeabschirmung davor zu basteln.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Verkauf das Ding .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Den Bremslichtschalter???
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
aus der Praxis, für die Praxis... weiter so Jungs.. gefällt mr..
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...
hatte neulich ne defekte stoplichtlampe. Hab da auch mal gemessen um zu wissen woher es kommen könnte. Hatte auch ne "Restspannung" auf der leitung. Scheint bei ältern modellen normal. Kann auch zu diagnosezwecken so geschaltet sein. Also ne prüffunktion um fehlerspeicher zu füllen oder ne warnung rausgeben zu können. Ist ev. nie realisiert aber halt vorhanden. Würde mir da keine sorgen machen. Und für den schalter gibt es natürlich längst ne abdeckung in serie.... schön verchromt selbstverständlich...... hihihi....
Hatte das geraffel ja wegen leitungswechsel gerade draussen und überlegt da ein winkelblech drüber zu falten. Hab verzichtet, geht aber einfach da der halter ja auf einem verschraubten blech sitzt. Da kannst du fix was basten und mit anschrauben..... und kleine flämmchen nicht vergessen wenn du den schwatten grundton drauf lackst.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
Hatte das geraffel ja wegen leitungswechsel gerade draussen und überlegt da ein winkelblech drüber zu falten. Hab verzichtet, geht aber einfach da der halter ja auf einem verschraubten blech sitzt. Da kannst du fix was basten und mit anschrauben.....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So, die freundliche Schrauberbude in Würselen hat ihn im Regal liegen.
Da fahr ich jetzt mal schnell hin!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So, anderthalb Stunden Fahrt durch den Berufverkehr und 11 Euro später steckt nun ein neuer Schalter im T-Stück. Funzt einwandfrei.
Hatte leider keine Rihrverbindungsdichtmasse zur Hand, da musste das gute alte Teflonband ran.
Morgen dann noch die Bremse entlüften und ein Hitzeblech dranbasteln und fertig...
Danke für alle Ratschläge hier!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Na siehste
11 euro? Hätte das doppelte erwartet. Aber dann mal hut ab zum gebet...... das so was nicht öfter vorkommt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@ George: Bremslichtschalter hinten ??? Hab ich sowas auch ???
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
War an deiner Kiste überhaupt ein Bremspedal dran?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
...weiß nicht zumindestens hat sie nicht gebremst wenn ich den Drehgriff rechts nach hinten gedreht habe
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -