Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heckumbau 98er FXD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16774)
Hallo route....
Du kannst ruhigen Gewissen einen 180iger auf die 4,5 x 17 Zoll montieren, da so fast jede 2. Street Bob beim HD Händler umgerüstet wird (die haben aber auch mehr Platz im Fender und ne breitere Schwinge), kenne mehrere Leute, die das auch so gemacht haben und ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen haben.
Ich fahre den originalen Harley Belt der neuen Softail 20mm seit ca. 7000 km und habe keine Probleme. So ein Belt geht nur kaputt , wenn er nicht korrekt eingebaut ist bzw. wenn Steine zwischen Beltrad und Belt kommen aber dann reißen auch die breiteren Belt.
Gruß
Dyna
Hm....wußte doch das da mal was war, hab noch mal hier im Forum nachgesehen,
gibt ein par Sportys mit nem 180er auf der 4,5" Felge.
Zum Beispiel hier :
.. nach langen hin und her..
Wenns nachher mit dem Fender nicht klappt kannst Du ja deine Struts innen
weiter ausflexen. Hat Dyna ja bereits beschrieben.
Oder das Heck ganz abflexen und was neckisches kurzes anbauen
Habs noch nicht geschaft mit neuen Bildern....schitt Wetter
hallo, lese gerade zum erstenmal eure beiträge, fahr ne umgebaute FXR 93 ziger baujahr, weiss einer von euch, ob so ein umbau bei der naschine auch geht und was soetwas ca. kostet. selber schrauben ist nicht. in der beziehung hab ich 2 linke....leider! danke für eure hilfe schon mal im voraus!!! Luzifer
Hallo Luzifer,
leider kann ich Dir nicht allzuviel sagen, da die FXR einen anderen Rahmen und Rahmenheck hat. ein Bekannter hatte auf Kettenantrieb umgerüstet und mit einigem Aufwand einen 170iger auf 4,5 ZollFelge eingebaut. Vielleicht solltest Du hier speziell im Forum FXR Fahrer ansprechen.
Gruß, Dyna
HI,
hast Du Deinen Umbau schon getüvt bekommen ??
Der Tüv Nord hat mal wieder den Riegel vor geschoben und selbst soche in" " einfachen Umbauten bedürfen einer Hochgeschwindigkeitsfahrt, die unsere TÜV Mannen in Hattingen aber nicht mehr absolvieren dürfen.
Mach mal Meldung.
Gruß
Bobber
__________________
...iss doch scheiß egal.
ok, viele fragen auf einmal.
Zum TÜV soll sie erst in 3-4 Wochen, bin noch nicht ganz fertig.
Hab mich im Vorfeld mit dem TÜV Mann in Hattingen unterhalten und der hat mir gesagt
das er so Fahrten durchaus macht. Ich soll mich nur im Vorfeld melden.
Außer dem macht er das grundsätzlich nur bei schönem Wetter. Sonst fährt er nicht auf die
Autobahn.
Hab zur Not auch noch nen anderen TÜV wo ich den Prüfer persönlich kenne.
Von wann hast Du Deine Info Bobber?
Zu den Kosten, ich hab an Material bis jetzt etwa 1000 Euro ausgegeben.
Wobei z B die Felge ne gebrauchte aus der Bucht war.
Ne genaue Kostenaufstellung mache ich wenn ich bei TÜV war
Sowas machen lassen geht kaum unter 2000Euro. Ist doch schon reichlich Arbeit
Wie Dyna schon sagt ob das ganze 1 zu 1 bei ner FXR geht ist fraglich.
Bin auch eher Hobbyschrauber auch wenn ich mal ein entsprechendes Handwerk
gelernt habe. Denke so um die 30 Arbeitsstunden warens schon.
Bis jetzt
Und nen Umbau auf Kette? Keine Ahnung wieviel extra Aufwand das ist. Ich musste ja
"nur" den Primär abbauen und nen anderen Belt aufziehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von PikAss
ok, viele fragen auf einmal.
Zum TÜV soll sie erst in 3-4 Wochen, bin noch nicht ganz fertig.
Hab mich im Vorfeld mit dem TÜV Mann in Hattingen unterhalten und der hat mir gesagt
das er so Fahrten durchaus macht. Ich soll mich nur im Vorfeld melden.
Außer dem macht er das grundsätzlich nur bei schönem Wetter. Sonst fährt er nicht auf die
Autobahn.
Hab zur Not auch noch nen anderen TÜV wo ich den Prüfer persönlich kenne.
Von wann hast Du Deine Info Bobber?
Zu den Kosten, ich hab an Material bis jetzt etwa 1000 Euro ausgegeben.
Wobei z B die Felge ne gebrauchte aus der Bucht war.
Ne genaue Kostenaufstellung mache ich wenn ich bei TÜV war![]()
Sowas machen lassen geht kaum unter 2000Euro. Ist doch schon reichlich Arbeit
__________________
...iss doch scheiß egal.
So, erst mal ein Foto von dem 170er Reifen im FXD Heck. Eigentlich recht parll.
Viel passt dan nicht mehr rein. Auf dem zweiten Bild sieht man den knappen Abstand zwischen
Pulley und dem Befestigungspunkt für den Riemenschutz. Das Pulley weiter nach Aussen schieben is nicht, macht also auch wenig Sinn nen Getriebeversatz einzubauen. Es sei denn man flext die Halter ab und befestigt den Riemenschutz anders.
Nun, für den 170er reicht der Platz in der Schwinge ja eh. Bin zz gerade dabei den Riemenschutz anzupassen und das Rad auszurichten. Auch dafür giebts dann wieder Bilder.
Mal was ganz anderes, ich hab immer noch Schwierigkeiten mit meinem Blinker. Links blinkt nix, hab immer dauerleuchten.
Haste LED Blinker dran ??? Sonst ist das ein MAssefehler. Hinterrad sieht toll aus.
Gruß
Bobber
__________________
...iss doch scheiß egal.
Hi,
sieht ja nicht schlecht aus.
Bist Du Dir sicher, daß die Flucht mit dem vorderen Pulley auch stimmt? Die Führung wird vom hinteren Pulley bestimmt und wenn Du zuweit raus kommst am hinteren Pulley, fluchtet das ganze nicht mit dem vorderen und somit riskierst du einen Riss am Belt. Ich habe bei den 5 Schrauben zr Beltbefestigung auch dünnere Scheiben genommen und konnte noch 1mm gewinnen. Kleinvieh macht auch Mist und jeder Milimeter zählt.
Gruß, Dyna.
Komme gerade vom Teile kaufen. Hab schlicht längere Schrauben bestellt.
Geht ja um meinen Hintern.
Mit er Flucht haste nicht ganz unrecht. Die muss ich noch genau einstellen.
Wenn ich richtig gemessen Hab muss der Belt auf der äußeren Seite des Motorpulleys laufen.
Sind genau die 5-6 mm die das Pulley am Rad näher zur Swinge gerückt ist. Mit dem original Pulley
lief der Belt zum Motor hin.
Zu den neuen Blinker, ne sind keine LED, sind Mini Bullits mit Halogenleutmitteln.
Ich tippe auch auf nen Massefehler. Hab nur noch keine Idee wo.
Werd dafür mal die Lenkerarmaturen und den Tank demontieren.
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass zufällig jetzt irgendwoher ein Masseproblem bestehen sollte, wenn doch vorher alles in Ordnung war. Du hast doch nur hinten an den Blinkerkabeln was verändert um die neuen zu installieren. Vielleicht solltest Du nochmal die alten provisorisch anklemmen und wenn die dann richtig blinken, kommt der Fehler nicht von vorne sondern muss es an den neuen Blinkern bzw. Birnchen liegen.
Ist auch weniger Arbeit, denke ich.
Viel Spaß
ok, ich gebs ja zu, hatte das Problem mit dem Blinker schon länger.
Ist son sporadisches Problem....was inwischen nen zu nem Dauerproblem geworden ist
Bin leider in den nächsten 2 Wochen wieder beruflich unterwegs. Danach...
also in der Woche nach dem 16.08 solls zum TÜV gehen.
SOOO, Problem mit dem Blinker hab ich am Samstag gefunden.
Kann ja keiner ahnen das auch der neu verbaute Blinker NOK ist.
auf jeden Fall hab ich da das Masseproblem gefunden.
Heute standen nur noch die Restarbeiten an.
Primäröl, einfüllen Endtopf anbauen und....
Die längeren Schrauben fürs Pulley hab ich auch endlich bekommen.
Und die sogar günstig vom Freundlichen.
Jetzt muss ich eigentlich nur noch zum TÜV.
Werd morgen mal nach nem Termin fragen....bei Sonnenschein