Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Help "Side Stand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17228)


Geschrieben von Dany Bobber am 18.07.2015 um 18:45:

Super Ralf!!!!

Das freut mich, dass die Kleine bald wieder läuft!!!

__________________
FTW


Geschrieben von jigga23 am 19.07.2015 um 11:06:

...und mich erst!

Bester Mann

Einfach unglaublich was Ralf für ein netter hilfsbereiter mensch ist. Ohne Ihn würde ich jetzt da stehen und nicht mehr weiter wissen. Also Vielen Dank nochmal Ralf das du dir meine Sporty angenommen hast, und ich weiss das endlich jemand daran Arbeitet der sich auch wirklich auskennt.


Das jetzt wahrscheinlich der TMAPsensor kaputt ist, hatten wir/du ja ganz im anfang schon einmal in verdacht. Aber dass das selbst eine Motorradwerkstatt mit einem Diagnosegerät für angeblich 6000€ nicht rausgefunden hat ist schon sehr arm, finde ich. Zumal 2 Werkstätten nicht mal die eigene Diagnosefunktion über den Tacho der Sporty kannten. Baby


und sorry wegen dem vielen Isloierband, damit hab ich echt nicht gegeizt großes Grinsen


Geschrieben von Ralf31 am 21.07.2015 um 19:05:

So heute wollte ich eigendlich den Blinker auf der rechten Seite anbauen. Pustekuchen. Ich schraube das Gehäuse auf und dachte bin ich zu pingelich oder die anderen einfach zu gleichgültig. Hauptsache verkaufen ist wohl die Devise. Ein Kabel durchtrennt, 1 gequetschtes Kabel einfach Isolierband rumgewickelt, ja und die anderen beiden waren mal durchtrennt und halbherzig zusammengelötet. Naja ran an den Lötkolben und alles neu verlötet.
Seht euch einfach die Bilder an wenn ihr Langeweile habt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Morgen geht es weiter an den Blinkern hinten die sind noch Lustloser verlegt worden. Einfach die Kabel in den Heckfender geschmissen und die Kabel ohne Schutz durch den Heckfender gezogen.

Die Bilder kommen Morgen.

Gruß Ralf

PS: Die Lötstellen die ihr da seht sind nicht meine die waren unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von beatles1000 am 22.07.2015 um 09:22:

Mach dir keine Sorgen Ralf, du bist nicht zu pingelich.

Du hast nur das Wissen und bist gründlich, kurzum du bist Deutscher großes Grinsen

__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern cool


Geschrieben von Ralf31 am 22.07.2015 um 19:32:

So heute mal weiter gemacht an der Sporty des Grauens Baby Sorry Ingo fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Heute die Blinker vorne angebaut und mal auf funktion getestet bevor ich alles verlöte. Was soll ich sagen keinen blinken keine Reaktion von Blinker/Licht hinten und Bremslicht. Alles Sicherungen kontrolliert, alle fit. Bist ich den Steckplatz gefunden habe der eben mal keine Sicherung hatte. Also Ingo angerufen ob er die Sicherung rausgezogen hat. So und jetzt komms, festhalten und nicht umfallen.

Die Werkstatt hat die Sicherung einfach weggelassen weil sie eben immer wieder rausgeflogen ist. Ist ja auch einfacher die Sicherung rauszulassen anstatt den Fehler zu suchen warum sie fliegt. Waren ja die Kabel in der Armatur,. Echt der Hammer, leider darf man ja nicht schreiben oder sagen welche Werkstatt das ist. Aber ich finde das ist der absulute Knaller.

So dann die Fenderstruts abmontiert weil die Kabel der Blinker ja auch sehr gut verlegt waren. Ich werde die Kabel dann nicht in den Heckfender verlegen sonder hinter den Fenderstruts. Heute kam dann der TMAP-Saugrohrsensor auch noch eingebaut. Morgen die Elekrtrik weitermachen.

Seht euch einfach die Bilder an

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 22.07.2015 um 19:33:

Noch ein paar Bilder

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Marcel77 am 22.07.2015 um 22:22:

mich würde an der stelle die blinkerbefestigung interessieren. ich wollt auch bei zeiten vorn mal was hübsches anbauen, aber diese blechwinkel sagen mir nicht wirklich zu.


Geschrieben von Ralf31 am 25.07.2015 um 07:12:

Es ging weiter an der Sporty nachdem ich den den TMAP-Sensor getauscht hatte lief sie im Stand wieder ohne Zündaussetzer und sauber im Leerlauf. Naja dann den Gang eingelegt und es kam wieder die Meldung Sidestand und sie ging natürlich aus. Baby

Kurzschluß wieder auf den TMAP-Sensor. gut in Werksattbuch geschaut und gelesen. Nach gefüllten 8 Stunden lesen großes Grinsen wieder in die Garage. Alles Sensoren sind an der selben 5 Voltleitung die von Steuergerät ausgeht angeschlossen die. Musste ja nun mal suchen welcher Sensor den Kurzschluß verursacht. Ich habe nur gehofft das es nicht das Steuergerät ist. Nach waren 4 Stunden testen und messen habe ich den verkackten Sensor gefunden TATA es ist der VSS-Sensor also der Getriebesensor der das Tachosignal liefert. Kaum abgezogen kein Fehlercode mehr im Tacho und sie lief beim Gang einlegen ohne das sie ausging. So heute den Sensor austauschen und dann noch wieder alles zusammmen bauen und dann hoffe ich mal das Ingo die Restsaison fahren kann.
Ich werde mich mal weiter auf die Elektrik von Harley konzentrieren großes Grinsengroßes Grinsen macht ja auch irgendwie Spaß wenn man den Fehler findet und die Kiste dann wieder läuft ohne viele teure Diagnosegeräte und man doch ein bischen schlauer ist großes Grinsen als manche Werkstatt....großes Grinsengroßes Grinsen

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von quarantotto am 25.07.2015 um 09:55:

Ralf du bist der Hammer.
Die Werkstätten sind mit der Fehlersuche meistens überfordert und tauschen viel lieber volständige Komponeten aus. Geht schneller und man verdient gut daran.
Von dir kann ich nur lernen. Weiter so.

Bernd


Geschrieben von Obstschnittchen am 25.07.2015 um 10:26:

Ralf du bist der Knaller, da muss der Ingo sich aber mal was richtig feines sich für Dich überlegen.
Da haste ihm viel Geld gespart und auch viel Zeit und Nerven. Wenn ich mir vorstelle das die Werkstatt vermutlich Woche gebraucht hätte und es danach so teuer geworden wäre wie ne neue Maschine wird mir schlecht.

Toll das du so ein feiner Kerl bist und so hilfsbereit, solche Menschen gibt es nur noch selten.
Ach und das ich mal bei dir vorbeischaue hat sich bisher nicht ergeben aber was nicht ist kann ja noch werden.

Ich werde im Winter auch noch LED Blinker vorne dran machen und mal schauen wie mein CanBus darauf reagiert, hoffe das alles gut wird.

Gruß
Torsten


Geschrieben von Ralf31 am 25.07.2015 um 14:34:

So heute den Geschwindigkeitssensor eingebaut. Harley hatte noch einen da und Ingo hatte ihn gebracht.. Habe dann noch die x-shiedkabel eingebaut die Drehzahl runter geregelt. und den Riemen auf die richtige Spannung eingestellt. Da Ingo ja da war haben wir dann zusammen die Sporty wieder zusammengebaut

Achja es war der Geschwindigkeitssensor, so keine Fehlermeldung mehr alles gut, Sporty läuft und Ingo ist auch gleich ne Runde gefahren. Ich glaube er ist glücklich großes Grinsen großes Grinsen das grinsen auf seinen Gesicht sprach Bände fröhlich fröhlich fröhlich

Habe jetzt für alles 21 Stunden gebraucht und die Sporty stand jetzt 7 Tage bei mir, morgen wenn das Wetter besser ist holt Ingo sie ab.

Ich bin echt froh das es alles geklappt hat. So dann kann ja der nächste schwere Fall kommen fröhlich fröhlich fröhlich

Noch ein Bild von dem Sensor und auch von der Blinkerhalterung für @Marcell77

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Widder am 25.07.2015 um 15:59:

Über so Leute wie dich Ralf, kann sich jedes Forum glücklich schätzen!

Was Du hier für alles und jeden an Zeit und Arbeit investierst ich echt SUPER!

Gruss
Widder


Geschrieben von Ralf31 am 25.07.2015 um 18:10:

So jetzt noch 2 Fotos von den Blinkern

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Marcel77 am 25.07.2015 um 18:35:

Super danke


Geschrieben von WBP am 25.07.2015 um 19:14:

Die Schöne Halterung nent sich augenschraube / augenmutter mit Innengewinde . Nur die Bohrung
fürs Kabel muss man selber machen ,oder Kauft das teil für viel geld bei Fred K und Co .