Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reichweite pro Tankfüllung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17688)
kann das eigentlich dem motor/einspritzung etc schaden, wenn man den tank komplett leerfährt? würde am liebsten mal mit einem kleinen kanister im rucksack so lange fahren bis wirklich garnichts mehr geht, um zu sehen wieviel nach aufleuchten der reserverlampe noch geht.
mich persönlich macht die reservelampe immer etwas nervös und ich steuere dann direkt die nächste tanke an. kollegen wiederum sehen das ganz gelassen und meinen "ach, 50 km sind dann immer noch drin".
bei meinem alten vergasermopped war das mit dem leeren tank scheinbar kein problem, da ists mir regelmäßig passiert dass ich den tank leergefahren und dann erst den benzinhahn auf reserver gestellt habe damit es weiter geht. aber beim einspritzer?
wenn der tank ganz leer wird, wirst du lautstark drauf hingewiesen. bin meine nightster (damals noch mit o-tank) unfreiwillig fast ganz leer gefahren, musste dann schon schräg fahren um die letzten tropfen zu "sammeln". zwischendurch hast du dann fehlzündungen, die den omis den unterrock wegblasen... :-)
aber is kein problem wenn er ganz leer wird.
tanken in aufrechter position würd ich nicht machen, weil man dann geneigt ist bis zum rand zu befüllen, wenn du dann absteigst um zur kasse zu gehen steht sie am seitenständer und der ganze sprit läuft über die entlüftung raus.............
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
wenn du dann absteigst um zur kasse zu gehen steht sie am seitenständer und der ganze sprit läuft über die entlüftung raus........
ist die entlüftung nicht auf der anderen seite?
bei mir lief dort nie was raus - und ich hab immer bis Oberkannte Unterlippe getankt...
und je nach Fahrweise kommst du auf Reserve wirklich noch 40-50 Km
also bei der 48 von meinem kumpel hats rausgesabbert.........wie auch immer er das gemacht hat.
er wollte nämlich auch zwecks reichenweiten ausdehnung voll und mit gupf tanken, aber nur 1 mal
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
vielleicht haben die bei der 48 was abgeändert, wie gesagt bei der R hatte ich das zum glück nicht.
mo
sigi bei der Nightster hab ich das Problem nicht mhhh...
Liegt vielleicht am anderen Tank.
Also 10Liter hab ich auch schonmal getankt, ca 200km gelaufen die Kleine. Und wer es wirklich wissen will gibs bei der Tante kleine Kanister mit 1 1/2 Liter. Aber eigentlich sollte man nicht leer Fahren, da auch Benzin eine schmierende sowie kühlende Wirkkung hat.
Aber lieber erstmal die Einspritzung ändern das die Kleine dicker läuft und gleichzeitig übers leer fahren unterhalten
Naja mit meinem Auto würd ich des nicht machen und habs auch noch nie gemacht
Und wenn ihr euren Tank sauber machen wollt, die meisten sind hier gute Schrauber und den Tank abbauen und mit Benzin spülen ist sinnvoller.
Also immer brav Tanken die Kleine wirds euch danken
Edit: Fehlerteufel erschlagen die erste
__________________
Lebe und lasse Leben
sauteuer aber wunderschön, wie ich finde, ist der reservetank von mooneyes . kann man schön am rahmen befestigen und versteckt so noch die kabel entlang des rahmens....
Ich werde noch mal eine Tankfüllung testen. 5-6Liter sind okay. Aber 8 Liter bei meiner Fahrweise geht gar nicht. Ich bin so langsam gefahren, da hätte eher 4,5Liter stehen dürfen.
Wenn bei 100km die Reserve leuchtet dann kann ich das verstehen, heisst so ca 130-150km mit einer Tankfüllung waren das wovon ich ausgegangen bin. Aber wenn 8 Liter unnormal sind gehe ich davon aus , das es bei mir in Zukunft auch so sein wird oder es so nachgestellt werden kann, das ich da hinkomme.
VG
David08
Also ich hab jetzt knapp 2500km mit meiner Forty Eight. Letzten Samstag hab ich nen neuen "Rekord" aufgestellt: 105km, dann ging das Lämpchen an. So weit bin ich noch nie gekommen!
meistens geht's so bei ca 85-100km an. Damit kann ich gut leben...
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Verbrauch ca. 4,5l
Reservelampe geht fast immer exakt nach 176 Km an
Iron mit SE 1200 Kit, offene Töpfen und SE Nockenwelle
__________________
Viele Grüße
Jens
Also... bin da auch noch weng auf kriegsfuß mit meiner 48...
Meistens geht die leuchte bei 80 km an... und ich tank dann 5,5l ...
hab jetzt 600km auf der süßen... hoffe das ganze steigert sich noch ein wenig
__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...
Hab ich vergessen: Fuelpak noch zwischen gesteckt
Ich denke 4,5l sind ein guter Wert
__________________
Viele Grüße
Jens
Meine Iron 2011 kommt nach ca. 170 km. 7 - 7,5 L gehen dann rein.
Also ich fahre in der Regel bis ca. 190km und dann gehen so knapp 10 Liter rein.
Lampe geht bei ca. 150 km an in der Regel.
Gibt aber auch Tage da geht sie bei 130km an und ich muss früher tanken, dann habe ich aber auch oft meine 5 Minuten gehabt und ihr schon bissel die Sporen geben.
Also knall dann alle Gänge extrem aus und der zweite geht ja gut bis 90...
Allgemein mag ich sie eher bissel Drezahlfreudiger fahren :-)
Zitat von IsDochEgal
der zweite geht ja gut bis 90...