Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pflege schwarze Motorteile (z.B. Kühlrippen) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18048)


Geschrieben von moema am 05.10.2011 um 10:53:

Ich verwende auch die "Wunderwaffe" BALLISTOL!

Einfach unglaublich, dass dieses Mittel von der Wundheilung bei Hautverletzungen bis hin zur Schmierung von schwergängigen Schlössern verwendbar ist! geschockt großes Grinsen


Geschrieben von Mo am 05.10.2011 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von moema
Ich verwende auch die "Wunderwaffe" BALLISTOL!

Einfach unglaublich, dass dieses Mittel von der Wundheilung bei Hautverletzungen bis hin zur Schmierung von schwergängigen Schlössern verwendbar ist! geschockt großes Grinsen

Bitte nicht zur Wundheilung nutzen! Bitte nicht!!! Diese scheiß Ammenmärchen erzeugen mir immer eine Gänsehaut - auch nicht in Hundeohren sprühen - auf das gute alte ABUS Schloß meinetwegen aber nicht an Lebenwesen verwenden...


Geschrieben von voni am 05.10.2011 um 11:10:

Ich verwende den Engine Brightener von HD.
Damit lassen sich die grauen Stellen nach dem Waschen entfernen, resp. das Schwarz wird aufgefrischt.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von viczena am 05.10.2011 um 11:22:

Zitat von Mo
Zitat von moema
Ich verwende auch die "Wunderwaffe" BALLISTOL!

Einfach unglaublich, dass dieses Mittel von der Wundheilung bei Hautverletzungen bis hin zur Schmierung von schwergängigen Schlössern verwendbar ist! geschockt großes Grinsen

Bitte nicht zur Wundheilung nutzen! Bitte nicht!!! Diese scheiß Ammenmärchen erzeugen mir immer eine Gänsehaut - auch nicht in Hundeohren sprühen - auf das gute alte ABUS Schloß meinetwegen aber nicht an Lebenwesen verwenden...

Das kommt daher, dass das Ballistol im WWII ganz anders gemischt war wie das heutige.

Und gerade in Schlösser sollte man Ballistol nicht sprühen, wenn man es nicht wegwerfen will..


Geschrieben von blohin am 05.10.2011 um 11:27:

Zitat von viczena
Zitat von Mo
Zitat von moema
Ich verwende auch die "Wunderwaffe" BALLISTOL!

Einfach unglaublich, dass dieses Mittel von der Wundheilung bei Hautverletzungen bis hin zur Schmierung von schwergängigen Schlössern verwendbar ist! geschockt großes Grinsen

Bitte nicht zur Wundheilung nutzen! Bitte nicht!!! Diese scheiß Ammenmärchen erzeugen mir immer eine Gänsehaut - auch nicht in Hundeohren sprühen - auf das gute alte ABUS Schloß meinetwegen aber nicht an Lebenwesen verwenden...

Das kommt daher, dass das Ballistol im WWII ganz anders gemischt war wie das heutige.

Und gerade in Schlösser sollte man Ballistol nicht sprühen, wenn man es nicht wegwerfen will..

Guggst Du hier: Freude
http://www.ballistol.de/index.php?article_id=90&clang=0


Geschrieben von moema am 05.10.2011 um 12:03:

Zitat von viczena
Und gerade in Schlösser sollte man Ballistol nicht sprühen, wenn man es nicht wegwerfen will..

..... das solltest du dann aber unbedingt Ballistol schreiben - schliesslich machen die gerade für diesen Einsatzzweck ganz groß Werbung am Beipackzettel und auf deren Homepage (siehe Link oben). cool Augenzwinkern Freude


Geschrieben von Dragon am 05.10.2011 um 12:29:

Und der vorteil von WD40 ist das das Wasser wegperlt selbst in den kleinsten ritzen


Geschrieben von Mo am 05.10.2011 um 12:58:

die schreiben auch " lebensmittel echt und hautverträglich völlig unbedenklich" fröhlich


das sind so Aussagen die ich liebe fröhlich fröhlich fröhlich

kannste deine Arbeitsplatte mit einschmieren - oder als Gleitmittel auf die Vorhaut zimmern...ist ja unbedenklich


oha - wir kommen hier mal ins total off-topic


Geschrieben von viczena am 05.10.2011 um 14:16:

Frag irgendeinen Waffenhändler deines Vertrauens, ob er selber Ballistol verwendet, bzw warum nicht. Oder nimms halt weiter. Zum Felgenreinigen oder Motorputzen wirds schon langen. Ebenso wie italienisches Salatdressing...

Genaueres zu Ballistol: Es enthält selber keine Säure, ist aber hydrophil (zieht Wasser an). Dieses Wasser ergibt zusammen mit Pulverrückständen oder Dreck- und Altölresten eine leichte Säure, die Prima arbeiten kann. Zudem verdickt sich Ballistol, so dass diese leckere Säure gut eingeschlossen am Metall bleibt, und nicht verdunstet. Nicht umsonst ist Ballistol leicht Basisch ausgelegt. Sonst wäre der Korrosionseffekt noch viel dramatischer.

Wer ein gutes Waffenöl haben will, kann folgende Produkte kaufen: Neoval (die schweizer Hersteller kenen ich persönlich, erstklassiges Öl), Breakfree CLP, G96.

Ansonsten WD-40, dass man aber besser nicht zum Ölen von Bowdenzügen verwenden sollte.


Geschrieben von Döppi am 05.10.2011 um 14:32:

Nehm ich nur zum ölen von Bowdenzügen . Was spricht da schon wieder dagegen . Langsam machst du mir Angst . Ich hoffe das ich noch normale Vollmilch in den Kaffee tun darf . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mo am 05.10.2011 um 14:39:

Wenn Du bereit bist mit den Konsequenzen zu leben mach das mal ruhig weiter mit der Vollmilch!

fröhlich

mach ich übrigens genauso so - also mit dem WD40...und mit der Milch auch fällt mir grad ein - aber nur die mit 1,5% Fett anteil -alles andere ist mir zu riskant


Geschrieben von neo0507 am 05.10.2011 um 20:43:

ich hatte letztens meine iron mit felgenreiniger bei uns in der arbeit sauber gemacht...

ist recht ätzend das zeugs damit kann man jemanden töten.

alle kabel und leitungen und plasticteile sind jetzt grau ?

beim letzten kundendienst dann alles neu gemacht und gut ist es ;-))

aber der motorblock und die rippen waren immer noch graubraun vergammelt ;-((

wollte das bike schon zum ratbike werden lassen ;-))

aber der mein hd schrauber sagte mir hau mal wd40 drauf dann wirds wieder schwarz !

und genau das ist passiert.

und sieht jetzt nach 600 km immer noch wie neu aus.


gruß

jürgen

__________________
XXX wurde gestrichen


Geschrieben von viczena am 06.10.2011 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Nehm ich nur zum ölen von Bowdenzügen . Was spricht da schon wieder dagegen . Langsam machst du mir Angst . Ich hoffe das ich noch normale Vollmilch in den Kaffee tun darf . cool

WD-40 hat einen Stoff, der nach dem ausdampfen kleine Kristalle bildet. die erschweren dann den Zug der Bowdenzüge. nach mehrmaliger Behandlung wird der Zug fest. Ist wie Sand im Bowdenzug.

Bowdenzüge nur mit MoS2 oder Silikonöl.


Geschrieben von Dude am 06.10.2011 um 11:59:

Was den Motor betrifft, so ist der schwarz und fleckenfrei wie die Nacht, der Denim Lack meines Kumpels ebenso. Nach dem Einsprühen und starten des mopeds riecht es ne zeitlang unappetitlich, das stimmt.

@viczena: wenn das zeug wirklich hydrophil ist, dann sollte ich das zukünftig überdenken und auch mit WD40 arbeiten

verwendet jemand wd40 zum reinigen von Chromteilen oder dem Auspuff

Grüße,
der Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Stray Cat am 06.10.2011 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Nehm ich nur zum ölen von Bowdenzügen . Was spricht da schon wieder dagegen . Langsam machst du mir Angst . Ich hoffe das ich noch normale Vollmilch in den Kaffee tun darf . cool

Vollmilch in den Kaffee ???????? geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

...schon lange nicht mehr !!!!!!! unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich

Grüße

Jörg

__________________
Lebe deine Träume, bevor das Leben Dir deine Träume nimmt !!!!!!

everybody is a tough guy until you meet one !!!!!!!!!!