Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rahmentasche für Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18097)


Geschrieben von rockerle69 am 30.11.2010 um 10:38:

Zitat von uwe1312


Es gibt eben immer wieder so ein paar Besserwisser die ihren Senf dazugeben müssen.

Klugscheissmodus an.

Hi Uwe,
na dann zeig mal ein Bild von Deiner Schwingentasche und füge doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht hinzu.
Oder hab ich den grad überlesen.
Klugscheissmodus aus.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Fat Ted am 30.11.2010 um 11:19:

Zitat von Horst1956

Genau deshalb ist meine Schwingentasche eher klein, gehört eigentlich an ein Fahrrad....

geschockt fröhlich fröhlich
Die is ja mal richtig geil!
Wenn du damit aufsetzt, hastes gepackt....! fröhlich

__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-


Geschrieben von crossmatze am 01.12.2010 um 18:10:

Und ich dachte meine ist klein aber die von Horst ist wirklich klein
Ne Regenkombi hat da wohl keine Chance
Eher die Packung Kondome für die Party

Matze


Geschrieben von uwe1312 am 02.12.2010 um 17:11:

Zitat von rockerle69
Zitat von uwe1312


Es gibt eben immer wieder so ein paar Besserwisser die ihren Senf dazugeben müssen.

Klugscheissmodus an.

Hi Uwe,
na dann zeig mal ein Bild von Deiner Schwingentasche und füge doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht hinzu.
Oder hab ich den grad überlesen.
Klugscheissmodus aus.

Ich denke meine Maschine war schon das eine oder andere mal hier zu sehen. Mit der Tasche hab ich noch keine schlechten Erfahrungen machen können. Regenkombi, Erste Hilfe-Pack, und ein paar Kabelbinder finden darin locker Platz. Und so ein Quatsch von ungefederten Massen an einer Maschine mit 340kg Gewicht ist hier fehl am Platz.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Rebell am 02.12.2010 um 17:18:

@ 340kg Gewicht ist hier fehl am Platz

bin ich mit meinen 95 kg geschockt ungefederten Masse verwirrt

gruss Rebell Zunge raus


Geschrieben von FRN1985 am 02.12.2010 um 18:58:

Hab an meiner Softail ne BW-Kampftasche. für 5€.... Festgemacht, mit nem richtig massiven Rahmen aus Flachstahl (Angeschraubt an den Laschen der Beltabdeckung an der Schwinge).

Da merkt man beim Fahren nix von wegen ungefederte Masse... Vielleicht bei nem Supersport Motorrad.... Aber bestimmt nicht mit dem Eisenhaufen Harley.

Ach ja, in meiner Tasche hab ich: Regenjacke, Regenhose, Regenhandschuhe, Warnweste, Verbandtasche, Landkarte, 2 Spanngurte und Ersatzbrillen. Und noch Platz für Kleinkram wie Kabelbinder und sowas... großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von rockerle69 am 02.12.2010 um 19:32:

Macht doch was Ihr wollt,
Auch wenn der Eine oder Andere meint physik ignorieren zu müssen.
Ungefederte Massen sind ein Faktum.
Wer das mit einer Gesammtmasse gleich setzt, hat wohl mal paar Stunden in der Schule verschlafen.
Aber jedem das seine.
War ja nur ein Hinweis.
Mehr schreibe ich zu dem Thema nicht. großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von FRN1985 am 02.12.2010 um 20:21:

Wenn du schon so mit deiner Physik kommst, dan gib mal Fakten (Berechnungen) wie sich 5 kg mehr ungefederte Masse auswirken auf die Dämpfungseigenschaften...

Ich kann das nicht, aber ich bin auch kein Physiker wie du! Zunge raus

Bei mir ist Fakt, dass es sich beim Fahren nicht bemerkbar macht!

Ganz vergessen (zu nem Beitrag von dir weiter oben): Warum fährst du Harley? Nur weils gut aussieht? Ne BMW hat doch viel besser Fahrdynamische Eigenschaften.... großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von bob-der-elch am 02.12.2010 um 20:57:

Anbei ein paar Bilder meiner selbstgeschnitzen Solotasche.

Die Materialkosten waren vernachlässigbar gering, was man vom Zeitaufwand nicht behaupten kann. An der Unterseite hab ich noch ein kleines Schleifpad angeschraubt.....damits bei starken Schräglagen nicht durchscheuert. Ist ein 4mm Rindsleder, sehr robust und langlebig.

Gruß
Bob


Geschrieben von FRN1985 am 02.12.2010 um 21:02:

@ bob: sieht echt gut aus! Passt gut zu deinem Bock! Freude

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von bob-der-elch am 02.12.2010 um 21:17:

@ Frank,

Danke. Anbei noch ein paar Bilder von ner Bobber-Tasche.

Gruß
Bob


Geschrieben von Zucki am 10.12.2010 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Hab an meiner Softail ne BW-Kampftasche. für 5€.... Festgemacht, mit nem richtig massiven Rahmen aus Flachstahl (Angeschraubt an den Laschen der Beltabdeckung an der Schwinge).

Da merkt man beim Fahren nix von wegen ungefederte Masse... Vielleicht bei nem Supersport Motorrad.... Aber bestimmt nicht mit dem Eisenhaufen Harley.

Ach ja, in meiner Tasche hab ich: Regenjacke, Regenhose, Regenhandschuhe, Warnweste, Verbandtasche, Landkarte, 2 Spanngurte und Ersatzbrillen. Und noch Platz für Kleinkram wie Kabelbinder und sowas... großes Grinsen

Hey, super Idee. Werde ich mal testen. Tasche habe ich, mit Stahlplatte oder Streben denke ich müsste das passen, und groß genug ist sie auch. Von selber bin ich da nicht drauf gekommen. Schleifen wird sie denke ich auch nicht wenn sie hoch genug montiert ist. Die dreieckigen schleifen schon sehr früh (Tieferlegung). Mal sehen, wenn Du noch ein Bild hast von innen wäre noch hilfreich,
Tx!

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)


Geschrieben von FRN1985 am 11.12.2010 um 09:10:

Zitat von Zucki
Zitat von FRN1985
Hab an meiner Softail ne BW-Kampftasche. für 5€.... Festgemacht, mit nem richtig massiven Rahmen aus Flachstahl (Angeschraubt an den Laschen der Beltabdeckung an der Schwinge).

Da merkt man beim Fahren nix von wegen ungefederte Masse... Vielleicht bei nem Supersport Motorrad.... Aber bestimmt nicht mit dem Eisenhaufen Harley.

Ach ja, in meiner Tasche hab ich: Regenjacke, Regenhose, Regenhandschuhe, Warnweste, Verbandtasche, Landkarte, 2 Spanngurte und Ersatzbrillen. Und noch Platz für Kleinkram wie Kabelbinder und sowas... großes Grinsen

Hey, super Idee. Werde ich mal testen. Tasche habe ich, mit Stahlplatte oder Streben denke ich müsste das passen, und groß genug ist sie auch. Von selber bin ich da nicht drauf gekommen. Schleifen wird sie denke ich auch nicht wenn sie hoch genug montiert ist. Die dreieckigen schleifen schon sehr früh (Tieferlegung). Mal sehen, wenn Du noch ein Bild hast von innen wäre noch hilfreich,
Tx!

Hi Zucki!
Also Bild von innen hab ich auf die schnelle nicht, Habe an den Flachstahl Gewindebolzen geschweisst (3 oben und 3 unten) und an denen die Tasche mit Unterlegscheiben festgeschraubt, In die Tasche hab ich so 2 teilige Ösen ausm Baumarkt für Planen und sowas durchgedrückt.
Finde ich im nachhinein zu massiv für das Täschchen... Ein leichterer Rahmen mit evtl hinten festgenähten Laschen oder Riemen hätte es auch getan.
ALs Verschluss hab ich einfach 2 Karabiener benutzt. Den orginal Verschluss kann man ja nicht gebrauchen.

Meine Tasche hat ca. 30 tkm gehalten, ehe da was durch war. (Auch nur an ner Verschlusshaltelasche). Hab mir dann Leder drauf genäht, das war nach 2 Fahrten durch. großes Grinsen

Wenn du sie etwas höher hängst, hast du bestimmt keine Probleme mit ner schleifenden Tasche. Und wenn du nicht so viel dran änderst wie ich, hat man ne Tasche auch schnell ausgetauscht. Kost ja fast nix.
Ach ja, wenn du die ganzen Trageriemen und so abschneidest, halt ne Flamme dran, dann franzt nichts aus...

Viel Spaß! cool

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Zucki am 17.12.2010 um 14:01:

Moin Gemeinde,
habe nun die BW-Tasche von innen mit Stahlblech ausgekleidet, ein mal gebogen und unten am Boden verschraubt. Ist ziehmlich stabil (bin aber auch noch nicht damit gefahren bei -9°C!!!). Werde dann mit längeren Schrauben und Abstandshülsen an den 3 Schwingenpunkten verschrauben. Allerdings suche ich noch nach einer ordentlichen Lösung fall die Tasche mal nicht montiert ist, danhn stehen die Bolzen natürlich weit heraus da ich auch noch Achscover habe. Mal sehen, am besten ist eine "lange" Muter, quasi als verlängereung (so ca. 20-25mm lang). Habe bei W&W noch keine gefunden in Zoll, eventuell werde ich dann metrisch. Hülse würde auch gehen, oder hat jemand noch eine bessere Idee?
Tx,
Zucki

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)


Geschrieben von FRN1985 am 18.12.2010 um 13:45:

Hi,

warum willst du die Tasche wieder abmontieren? Willst du dich wirklich damit rum quälen? Wie meinst du das mit den Bolzen? Die könntest du doch auch demontieren und die normalen Schrauben wieder andrehen.
Aber ich glaube, du wirst die Tasche nicht wieder demontieren.

Mach dir doch gleich an die unterseite auch noch ein Blech (genietet oder geschraubt, falls die Tasche mal aufsetzt. Oder son Racer-Schleifpad....

Mach doch dann mal Fotos.

__________________
Greetz
Franky