Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sattel Bezug aus Leder oder Kunststoff/Kunstleder ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20403)
Echtleder soll 2 mal im Jahr gut eingefettet werden und im Anschluß 24 Stunden einziehen können ohne draufzusitzen , das Innenpolster ist normalerweise in einem Vacuumschrumpfbeutel drin und kann dann auch durch die Nähte des Überzugs keine Feuchtigkeit aufnehmen,
Mein Gefühl auf Kunstlederbezug : Irgendwann brennt der Hintern und man fängt an hin und her zu rutschen., deshalb hab ich meinen dann mit ganz festem Schaumstoff aus`m Bootsbau polstern lund mit echtem Leder beziehen lassen , War zwar teuer aber ist super.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Jo, habe ich auch so gemacht...wichtig ist, dass der Schaumstoff gute Qualität ist. Da gibt es Riesenunterschiede...und das gute Zeugs kostet nur ein paar euro mehr.
Ich selbst habe mich für Echt-Leder entschieden und nach dem Perlrochen werde ich wohl bei Echt Leder bleiben.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Habe meine Sattel auch mit schwarzem Leder beziehen lassen, das war nur unwesentlich teurer als Kunstleder. Das Ganze wird immer ganz dünn mit Fett eingerieben, wenn absehbar ist, daß das Motorrad mal längere Zeit (=mehr als ein Tag) steht.
GJ
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Bis zu welcher Grösse geht Rochen? Kann man immer nur so Miniinlays damit machen oder gibt es auch grössere Exemplare mit jenem man dann die gesamte Oberfläche abdecken könnte (kleiner 1 Personen NRS Sattel).
Ist Kroko unbequem?
zum zitierten Beitrag Zitat von Calida
Bis zu welcher Grösse geht Rochen? Kann man immer nur so Miniinlays damit machen oder gibt es auch grössere Exemplare mit jenem man dann die gesamte Oberfläche abdecken könnte (kleiner 1 Personen NRS Sattel).
Ist Kroko unbequem?
...ich persönlich stehe auf Froschfotzenleder, sauteuer weil man viele braucht......
Scheiß auf Rochen....
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Es scheinen ja schon hier einige mit Erfahrung zu diesem Thema zu sein.
Ich habe mich vor kurzem zum handgemarbeiteten und punziertem Lederbezug entschieden (siehe Bild).
Da ich es im Ausland fertigen lasse, wuerde ich mal interessieren was soetwas in Deutschland kosten wuerde.
Wollte mal weg vom Mainstream und hab mir meinen 48 Sattel mit ner echten Mexikodecke beziehen lassen. Unter der Decke ist Kunstleder vernäht, damit die Nässe nur an der Oberfläche bleibt. Geile Sache, aber leider passen die Farben nicht zu meinem Tank
Den Sattel kann man nun käuflich erwerben (q.v. Privater Marktplatz)
GvT