Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kennzeichenhalter mit Rücklicht ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20408)


Geschrieben von Krümelmonster am 14.04.2011 um 18:02:

Super. Danke!


Geschrieben von Krümelmonster am 14.04.2011 um 18:56:

Noch eine Frage: Sieht man die Aussparung im Fender vom Rücklicht wenn man unters Kennzeichen schaut?

Ist dieser Aufkleber beim TÜV-Stempel Standard oder muss man das explizit denen sagen, wenn man neues 18x20er Schild holt?


Geschrieben von Fat Ted am 14.04.2011 um 20:43:

Nein,die Halterung vom Kennzeichenhalter passt exakt in die Aussparung/Löcher vom original Rücklicht!
Die TÜV-Plaketten sind bis auf wenige Ausnahmen in verschiedenen Kreisen, nur geklebt!
Am besten vorher kurz bei deiner Zulassungsstelle anrufen!

__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-


Geschrieben von Krümelmonster am 15.04.2011 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Ted
Nein,die Halterung vom Kennzeichenhalter passt exakt in die Aussparung/Löcher vom original Rücklicht!
Die TÜV-Plaketten sind bis auf wenige Ausnahmen in verschiedenen Kreisen, nur geklebt!
Am besten vorher kurz bei deiner Zulassungsstelle anrufen!

Du hast eine Nachricht von mir in Deiner Box.


Geschrieben von Krümelmonster am 21.04.2011 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Ted
Nein,die Halterung vom Kennzeichenhalter passt exakt in die Aussparung/Löcher vom original Rücklicht!
Die TÜV-Plaketten sind bis auf wenige Ausnahmen in verschiedenen Kreisen, nur geklebt!
Am besten vorher kurz bei deiner Zulassungsstelle anrufen!

Bei uns im Landkreis KL gibt es auch nach Nachfrage angeblich nur die Töpfchen und damit geht das mit Inside Plate nicht. Gibt es dazu Alternative bzw. kann man das Schild auch im Rahmen siegeln oder geht das nicht?


Geschrieben von Saarländer am 21.04.2011 um 12:20:

du hast ja nur 2 möglichkeiten wenn du diesen halter willst

1. unteren steg rausttrennen es bleibt eine U-form schild einschieben und verkleben
2. becher vom blech trennen ( vernietung vorsichtig aufschleifen) blech einschieben,dann den becher wieder ankleben!

wenn die in kl dieses problem nicht gelöst bekommen musst du so arbeitern, fertig Freude


Geschrieben von Tete am 13.05.2012 um 15:51:

Sorry, dass ich den etwas angestaubten "fred" wieder herauswühle, aber bei mir stehen jetzt auch solche Umbauten an.
Das hier von thunderbike angepriesene System gefällt mir sehr gut, weil ich eben gerade nicht noch zusätzlich bohren oder sonstwas machen möchte, nur finde ich es bei denen nicht mehr in der Form.
Kenneichenträger "Inside plate" und den Halter "down inside" hab ich gefunden, jetzt fehlt noch das Rücklicht. Aber für 299 € komm ich da nicht hin, ein wie hier gezeigtes Rücklicht finde ich auch nicht.
Nehme ich das "alcatraz", was mir von den angebotenen noch am besten gefällt, komm ich über 500 €. Ist da auch die Kennzeichenbeleuchtung enthalten, sieht man so schlecht.
Wer hat da Erfahrungen bzw. kennt ähnliche Systeme bei anderen Anbietern?


Geschrieben von Grenadier am 23.11.2015 um 16:41:

Interessiere mich auch gerade für das Thema:

Ist wohl ne Kombination aus dem hier:

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter-Down-Inside-Alu.html

und dem hier:

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Thunderbike-LED-Inside-Plate-ALU.html

Oder?


Geschrieben von fwj am 04.06.2016 um 12:09:

mir hat das auch nie so richtig gefallen und ich hab das für mich jetzt so gelöst. Nummernschild ein Stück nach unten, kleine Kennzeichenbeleuchtung drüber und Kellermann Bullets unten angebracht, damit die Taschen Platz haben.


Geschrieben von 4T8 am 05.06.2016 um 07:58:

sind die Blinker-/Rücklich-/Bremslichtkombi nicht zu weit unten? Man(n) will ja auch gesehen werden, zumindest das was man(n) beabsichtigt ... bremsen, abbiegen ... ansonsten schön gelöst ... 


Geschrieben von Mondeo am 05.06.2016 um 09:15:

Ist das TÜV konform?


Geschrieben von Grenadier am 05.06.2016 um 09:26:

Sorry, aber das sieht nicht aus.....unglücklich


Geschrieben von fwj am 05.06.2016 um 10:03:

Ja, ist TÜV konform. Abstand  zum Boden ist sogar noch deutlich über Minimum.


Geschrieben von malocher866 am 05.06.2016 um 11:45:

für mich persönlich der beste kzh von speedpoint

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289


Geschrieben von mws am 09.05.2017 um 11:40:

Ich muss hier mal nachhaken, ich interessiere mich auch für so einen Umbau bei meiner Special.
Aber wie schaut das mit den Löchern für den Original-Kennzeichenhalter aus?
Verschwinden die unter der Konstruktion oder muss man die irgenwie verschließen? 
Irgendwie scheinen die bei Euren Bildern nicht zu existieren.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------