Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Der Umbau beginnt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20932)
Sieht ja geil aus nur weiter so
zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Der Lenker ist nur vom Design her an Kodlin angelehnt, ist wohl die Kopie von Santee. Der echte Kodlin-Lenker ist nach wie vor unten eckig. Ich habe auch überlegt, mir den günstigeren mit den Rundungen unten zu kaufen. Bin dann mal zum Fred hingefahren und hab mit ihm drüber gesprochen. Ihn kotzt die ganze Sache schon ein wenig an, weil die mit seinem Namen hausieren gehen, obwohl er die Dinger gar nicht baut. Woher die Teile kommen, weiß er auch nicht so genau, wahrscheinlich China. Was man auch daran erkennt, dass der Original-Kodlin seine Gravur und eine Seriennummer trägt und auch massiver gebaut ist (weshalb am vorigen Modell des Nachbaus die Schweißnähte gerissen sind). Ich habe mich für das teurere und vor allem sackenschwere Original entschieden. Da leg ich lieber etwas mehr Kohle drauf.
Preisunterschiede gibts beim Original nicht, der kostet 250 Steine. Und das Original wird nur roh ausgeliefert, nicht verchromt oder lackiert (natürlich macht Fred sowas auch auf Wunsch).
Wer also so einen Lenker für unter 200 Euro verchromt oder lackiert bekommt, hat sicher den Nachbau. Ich will das keinem madig machen, versteht mich da bitte nicht falsch, nur bei Rückruf-Aktionen wegen gerissener Schweissnähte hört der Spaß bei mir auf. Ich stell mir das nicht so prall vor bei entspannten 80-100 km einen Teil des Lenkers in der Hand zu haben.
Ansonsten weiter so, mehr Bilder vom Umbau!
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Naja, mit 60 Euronen ist das nicht getan. Das Ding muss noch geschliffen, poliert und lackiert/verchromt werden. Das ist schon teurer. Mein Lenker sollte demnächst vom Verchromen kommen. Mal sehen...
__________________
Junge Junge, hab bei HPU nen Heckfender angefragt: 1010€.... manche haben den Schuss net gehört...
Wenn das so ist, werd ich wohl noch n Jahr mit dem Schwalbenärschle rumgurken...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Junge Junge, hab bei HPU nen Heckfender angefragt: 1010€.... manche haben den Schuss net gehört...
Wenn das so ist, werd ich wohl noch n Jahr mit dem Schwalbenärschle rumgurken...
__________________
Meine TRACK-SAU
Zitat von Straßenköter
weis zwar nicht was du dir vorstellst, aber frag doch mal beim zassel nach![]()
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Hatte eher an sowas gedacht: http://www.harleybikershop.de/pages/produkte/heckfender.htm (ganz unten)
Hab mal ne Anfrage gestartet, mal sehen ob die das auch für nen 200er anbieten.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Dann kannste auch da mal schauen:
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Sites/01_Frames_home/ind_frameset.html
gibt es mit TÜV oder in Einzelteilen.
Ohne Tüv noch günstiger als dein Angebot.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich dachte TÜV braucht man für den Fender nicht?
Und die Lottermänner rufen immerhin auch 580 Flocken auf...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Frag mal Adi66 !
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Ich dachte TÜV braucht man für den Fender nicht?
Und die Lottermänner rufen immerhin auch 580 Flocken auf...
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
zum zitierten Beitrag Zitat von Baba
Frag mal Adi66 !
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Musste meinen Fender umtauschen, war etwas zu optimistisch was die Innenbreite angeht.
8,5 Zoll innen ist einfach zu eng, hab jetzt den original Dunlop drauf der ist genau 200 breit.
Heute ist der neue mit 9 Zoll angekommen.
Ab nächst Woche gibt es mehr Info vom Fenderbau, hab diese Woche Spätschicht da läuft nicht soviel.
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
Hast du nen Anbaufertigen Fender bestellt gehabt? Wenn ja, welchen und how much was it?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Nee, ich habe nur den eigendlichen Fender bestellt.
Die Fenderhalter werde ich selbst anfertigen, erstmal eine Schablone basteln und dann bei uns in der Firma lasern lassen.
Nächste Woche gibt es mehr Info.
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons