Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baffles 1,5" - Wie leiser machen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22203)
Sporty-48,
ich gebe dir Recht mit deiner Rechnung. Ich bin in 16 Jahren sogar bisher nie in eine Kontrolle geraten . Und wenn ich mal an einen ernsten, sachkundigen und mießgelaunten Beamten gerate macht es mir nichts aus, wenn ich von zu Hause 100 km entfernt bin. Problematisch wirds, wenn es weiter weg geht. Für solche Fälle möchte ich doch etwas "gedämpfter" unterwegs sein.
Gruß, Chorius
Ich wurde nur mal wegen meinem Braincab angehalten.
Da meinte ein jüngerer Polizist das mein Bike doch sehr laut sei und ich sollte es nochmal bitte anlassen.
Der ältere Kollege von ihm meinte dann" das ist eine Harley!! Das muss so!!!" und wünschte mir eine gute Fahrt.
ich nie probleme mit meinen RUSH tüten.
Aber mal abwarten was der TÜV bei der HU bzw AU sagt
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
@chorius: klar, du hast vollkommen recht. ne weite tour würde ich mit den Rush auch nicht machen. schon gar nicht ins Ausland oder nach Bayern. da ich hier in NRW nur Poser cruiser bin. fahr ich selten weiter weg.
ich würde z.B. gerne mal zu den Harley days trau mich aber nicht mit den Rush Tüten.
Man muss das Glück ja nicht heraus vordern.
@Iron 883: für den Tüv mache ich die Orig. Tüten dran. ist doch klar. würde ich an deiner Stelle auch machen. Die Jungs haben da sicher mehr Ahnung als die Polizei.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
@Sporty-48: Genau das is es. Ich habe einige Sachen in diesem Jahr vor, wie HD-Days Hamburg, einige Treffen anfahren, Tour an die Nordsee etc. pp. und für solche Fahrten einfach die Rush-Baffles raus und die Selfmade rein.
@Iron 883: Mach die Rushs für den TÜV ab!!!! Die wissen auch, dass das verchromte Ferngläser sind.
So long, Chorius
Lasst doch die Tüten drauf uns schaut, dass ihr einen guten TÜV findet...
Ich lasse meine Cycle Shacks immer drauf!
__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus
500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.
Ich habe selber mal 2 Radmechaniker gelernt und bring mein Moped zum TÜV immer in die Werkstatt wo ich gelernt habe ,mit dem Tüver bin ich auf DU denke das ich da nicht so viel Probleme haben werde
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
ich lass meine illegalen tüten auch druff für tüv,bei einem gescheiten tüvler ist das kein problem,der tüvler sieht dan von der anlage einfach ab und tut so als ob die serien dinger drauf sind.
ntürlich macht das nicht jeder tüvler mit aber diejenigen wo ständig zu customizer fahren sind das gewohnt
tüvler sind auch nur menschen,eintragen is natürlich nich
@Iron883
ein kollege hatte mal genau so ein treffen mit den grünen^^
angehalten wegen stahlhelm ,10 euro straffe^^ aber die supertrapp anlage am bike fande er geil haha.
hört sich gut an ihr bike,fahren sie bitte das nächste mal mit erlaubten helm ,danke und auf wiedersehn.
heut is so ein schöner tag zum bollern ,aber mein bike steht noch beim umbau
__________________
Meine Schwarze
@ironmäään
Ich habe wegen dem Helm nix bezahlt ich glaube die Pfefferminzmänchen wollten einfach nur mal gucken
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
Sommer 2010:
Lasst uns doch zum Cafe Hubraum fahren. Gesagt getan.
Kurz vor dem Ziel, Straßensperre alle Biker raus
Meine Kumpels (Road King und zwei Japaner mit serien Töpfen) und ich(XL1200C, Rush 1,5)
Ein jüngerer Oberwachtmeister mit verdammt schlechter Laune kommt auf mich zu und zückt seine Taschenlampe.
O.K. dachte ich , jetzt ist es so weit. Ruf schon mal den ADAC um dein Moppet nach Hause zu schleppen.
Der schaut in meine Töpfe kontolliert meine Papiere und wünscht mir eine gute fahrt
Ich weiß bis heute noch nicht was der bei mir kontrolliert hat ???
Nach zwei Kaffee hatten sich meine Nerven wieder so weit beruhigt das wir unsere Tour weiter fahren konnten.
Gruß
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von mike218
Sommer 2010:
Lasst uns doch zum Cafe Hubraum fahren. Gesagt getan.
Kurz vor dem Ziel, Straßensperre alle Biker raus![]()
![]()
![]()
Meine Kumpels (Road King und zwei Japaner mit serien Töpfen) und ich(XL1200C, Rush 1,5)
Ein jüngerer Oberwachtmeister mit verdammt schlechter Laune kommt auf mich zu und zückt seine Taschenlampe.
O.K. dachte ich , jetzt ist es so weit. Ruf schon mal den ADAC um dein Moppet nach Hause zu schleppen.
Der schaut in meine Töpfe kontolliert meine Papiere und wünscht mir eine gute fahrt
![]()
![]()
![]()
Ich weiß bis heute noch nicht was der bei mir kontrolliert hat ???
Nach zwei Kaffee hatten sich meine Nerven wieder so weit beruhigt das wir unsere Tour weiter fahren konnten.
Gruß
Mike
Ich weiß bis heute noch nicht was der bei mir kontrolliert hat ???
-----------------------------------------------------------------------------------------------
der hat sicher geschaut ob da Einsätze in deinen Endrohren sind. Die Rush haben ja Einsätze.
und sind optisch ja nicht so auffällig wie die V&H.
Denke du hast echt Glück gehabt.
Gut ist, das meine Rechnung ( weiter vorne im Fred) echt nicht schlecht ist. Der Grüne hatte einfach keine Ahnung.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
Moin Zusammen,
ich hab es nun nach Harley-Essens PDF für die Rushs umgesetzt.
Die Kosten beliefen sich insgesamt auf ca. 120,- Euro (Lochblechrohr 15,- Euro, gedrehte Teile 65,- Euro, Dämmung 20,- Euro, eine Flasche Rum und zwei Zigarren für Freundschaftsdienste).
Erstmal ist gesagt, guter Sound. Der Klang ist etwas dumpfer. Im Niedrigtourenbereich so in etwa wie ein Rosinenbomber. Leiser sind sie allerdings nicht geworden. Aber das stellt sich vielleicht noch durch einbrennen und -rußen ein. Anbei Links im Stand mit herkömmlicher Kamera aufgenommen. Den db-Wert kann ich nicht einschätzen. Bildet euch selbst ein Urteil.
Rush mit Serien-Baffles 1,5"
Rush mit Eigenbau-Baffles
Gruß, Chorius
Meine Rush sind durch den Einbau der Baffles erheblich leiserer geworden. Entweder sind die Lochblechrohre zu kurz oder du hast zu dünne Dämmwolle verwendet.
Du kannst immer noch die Baffles anpassen, kauf dir bei Conrad für nen 20er ein DB Messgerät da kann man gut mit experimentieren.
Hab auch etliches an Baffles gebaut bis ich das so hatte wie ich wollte.
Nämlich schön dumpf und erträglich in der Lautstärke.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Hi Andreas,
ich habe die Rohre auf 200 mm geschnitten. Habe aber gleich mehr Lochblechrohr gekauft. Was meinst du aus der Erfahrung heraus, auf 300 oder gleich mehr gehen? Kürzer werden ist auf jeden Fall einfacher als länger werden....
Gute Woche und Gruß
Chorius
Hast du beide Seiten einen Einsatz eingebaut, wenn ja lass den zweiten mal weg.
Ich hab am Schluß nur noch am Ende des Auspuffs das Drehteil mit einem, ich glaub 15 cm, Lochblech gefahren.
Was für Lochblech haste verbaut 3mm Lochung?
So ähnlich sehen auch die angebotenen Baffles von Smart Partz aus, das fahren die in den Statten wenns denen zu laut wird.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠