Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stelvio Pass (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23084)


Geschrieben von fifty9er am 10.04.2011 um 16:07:

Stifser - Video fröhlich

Erinnert in den Panorana-Einstellungen schon stark an eine Ameisenstaße .

__________________
~~~~~ fifty9er ~~~~~ Lower East Side

~~~D~A~S~~~L~E~B~E~N~~~F~L~I~E~S~S~T~~~
           ..... keine Ahnung wohin .....


Geschrieben von nighttrain1 am 11.04.2011 um 20:13:

@TS,
üb erst mal ein bißchen in anderen Regionen Kurvenfahren, und vor allem Spitzkehren fahren.
Und wenn du das Stilvser Joch in Angriff nimmst, tu dir einen Gefallen.
Nie Samstag, Sonntag, Feiertag oder Brückentag !!!!!!!!!!!!
Ist auch unter der Woche noch genug los.

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark


Geschrieben von wiggerl am 11.04.2011 um 21:52:

noch ein kleiner Tipp,
fahr nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Der Stelvio gehört ja zu unserer jährlichen Altherrenausfahrt und da sind auch wesentlich wendigere Geräte dabei - bergauf kein Problem außer vielleicht die Innenkehren aber runter, da haben die Bremsen der Harley versagt - die hintere fiel durch und die vorderen Beläge hab' ich "glasig" gefahren, so daß sie zu rubbeln anfing - kein Spaß gerade auf dem Stück wo es "kiesig" ist. Schuldmindernd kommt vielleicht hinzu, daß der Stelvio an diesem Tag der 5. Pass war.

Laß es ruhig angehen und mit Verlaub - gegen eine BMW GS oder Monster - no chance....vorausgesetzt, es besteht gleichwertige Fahrpraxis.

Grüße

Klaus


Geschrieben von Mo am 12.04.2011 um 07:58:

Weiß nicht ob der Link schon mal da war aber macht ja nix großes Grinsen

Pässevideos viel spaß und ungeduld wünsche ich fröhlich


gruß
mo


Geschrieben von El_Locco am 12.04.2011 um 09:44:

Ich bin letztes Jahr als relativer Neuling mit E-glide und Sozia das Stilfser gefahren. Angst braucht man aber keineswegs zu haben. Wer nicht mit Selbstüberschätzung ran geht der freut sich oben nach vollbrachter Arbeit den wohlverdienten Kaffee zu trinken. Und die richtige Kurventechnik hat man spätestens drauf wenn man oben steht :-) Viel Spaß

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 12.04.2011 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
Marco, ich war am rudern, kein Witz - ich würd das sonst nicht so schreiben. Hab Sorge, dass der Neue sich sonst auf die Fresse legt, weil wir ihm hier so freimütig Mut machen. Mut braucht da keiner. Aber Technik.

ja das stimmt armin...aber da er sich ja ne 883 holen will wirds eh nicht so schlimm!

hatte am wochenende einen kollegen vor mir mit ner sporty....da musst du eh langsam bis ganz langsam fahren denn da schleift so ziemlich alles in den kurven...also ich ätte auch in der kurve mir ne zigarette anzünden können so langsam musste er machen...kein witz.

aber in diesem fall gilt: besser langsam als unbegrenzt nach unten den abflug machen Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von TUED am 12.04.2011 um 13:09:

Zitat von V-Twin-Maniac
Zitat von Easy Rider
Marco, ich war am rudern, kein Witz - ich würd das sonst nicht so schreiben. Hab Sorge, dass der Neue sich sonst auf die Fresse legt, weil wir ihm hier so freimütig Mut machen. Mut braucht da keiner. Aber Technik.

ja das stimmt armin...aber da er sich ja ne 883 holen will wirds eh nicht so schlimm!

hatte am wochenende einen kollegen vor mir mit ner sporty....da musst du eh langsam bis ganz langsam fahren denn da schleift so ziemlich alles in den kurven...also ich ätte auch in der kurve mir ne zigarette anzünden können so langsam musste er machen...kein witz.

aber in diesem fall gilt: besser langsam als unbegrenzt nach unten den abflug machen Augenzwinkern

kann ich nur bestätigen, mein neu montierter Remus kann ein Lied davon singen, ein schöner Kratzer über die gesamte Länge des vorderen Endtopfes, und die Vorverlegten haben auch einiges abbekommen,

es heisst nur aufpassen wenn das passiert, denn ich war ich so überrascht als es schrammte, das ich die IRON wieder aufgestellt habe und es mit dem Gegenverkehr recht eng wurde.......


Geschrieben von mars am 12.04.2011 um 14:00:

Also ich hab sowieso und jetzt erst recht Lust mein kleines Dreckstück mal übern Berg zu scheuchen. Armin, ihr seid doch wieder was am Planen, oder? (Südtirol?)
Der Schwarzwald ist da ja nur Trainingslager und Appetizer!

Aber was mich auch mal so interessiert: Wo sind denn da Tankstellen da oben? Bergauf schrumpft die Reichweite des 12l Tanks doch enorm - und erst recht, wenn man versucht dem Armin hinterherzukommen! Augenzwinkern

Gruß mars

__________________
Greetz mars


Geschrieben von pzduc am 12.04.2011 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Also ich hab sowieso und jetzt erst recht Lust mein kleines Dreckstück mal übern Berg zu scheuchen. Armin, ihr seid doch wieder was am Planen, oder? (Südtirol?)
Der Schwarzwald ist da ja nur Trainingslager und Appetizer!

Aber was mich auch mal so interessiert: Wo sind denn da Tankstellen da oben? Bergauf schrumpft die Reichweite des 12l Tanks doch enorm - und erst recht, wenn man versucht dem Armin hinterherzukommen! Augenzwinkern

Gruß mars

Musst halt runter rollen. Bis Bormio geht´s nur bergab und da ist ne Tanke und ein schönes Kaffee gegenüber.


Geschrieben von BigM am 12.04.2011 um 15:50:

wie lange ist die strecke denn insgesamt? also einmal hoch und drüben wieder runter?


Geschrieben von Blaubär am 12.04.2011 um 16:25:

Stilfser Joch ging auch mit der V-ROD ohne abzusteigen oder zurückzusetzen. Aber Spaß ist was anderes...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von pzduc am 12.04.2011 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
wie lange ist die strecke denn insgesamt? also einmal hoch und drüben wieder runter?

50 km bis Bormio


Geschrieben von Teppo am 12.04.2011 um 16:58:

Das Stilfser Joch bin ich schon mit den verschiedensten HDs gefahren: V-Rod mit 180er-Hinterreifen ging ganz easy, V-Rod mit 240er-Hinterreifen artete in einen echt Akt aus, da von hinten ein Großroller immer näher kam und ich nicht von dem gerichtet werden wollte, E-Glide Standard mit zwei Personen und Gepäck waren für meine Sozia anstrengender als für mich und mit der Street Bob hab ich sogar eine Ducati SS gebügelt.

Die Würstchen oben sind übrigens Weltklasse.


Geschrieben von dersüdtiroler am 12.04.2011 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von nighttrain1
@TS,
üb erst mal ein bißchen in anderen Regionen Kurvenfahren, und vor allem Spitzkehren fahren.
Und wenn du das Stilvser Joch in Angriff nimmst, tu dir einen Gefallen.
Nie Samstag, Sonntag, Feiertag oder Brückentag !!!!!!!!!!!!
Ist auch unter der Woche noch genug los.

Gruß nighttrain

@Nighttrain dem kann ich nur zustimmen.

@mars:
von Prad am Stilfserjoch, wo die letzte Tankstelle vor dem Pass ist, bis Bormio sind es keine 50 km.
Bis zu Passhöhe sind es ca. 25km.
Deshalb auch mit dem 12 lt Tank kein Problem.
Und beim bergabfahren brauchst du ja auch fast kein Benzin.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von olperer am 12.04.2011 um 17:47:

Leider kann ich mich den ermunternden Tönen nicht abschließen. Mit Gepäck/Sozia ,über 450kg um die 49 (glaube ich)Kehren wuchten ist schon eine Herausforderung. Wenn in der Hauptreisezeit mit Gegenverkehr in der Kehre zu rechnen ist und auch tatsächlich ein PKW entgegenkommt , bricht einem schon der Schweiss aus. Mehr als einmal habe ich einen Biker in den nach innen geneigten Kehren liegen sehen. Einem Harley-Neuling das Stilfser-Joch zu empfehlen halte ich nicht für richtig . Zudem sieht Spass anders aus , und oben ists ausgesprochen öde.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est