Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reckung Standard-Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23579)


Geschrieben von Tolot am 21.05.2011 um 09:36:

Wegen der oben erwähnten FLHS Electra Glide Sport mit 1200 ccm: Hier gibt es ein Bild, das sie oder ein sehr ähnliches Mopped zeigt:
http://www.truettandosborn.com/Sale%20Bikes%20&%20Engines/1977%20FLH%20Electra%20Glide.jpg
oder
http://www.truettandosborn.com/Sale Bikes & Engines/1977 FLH Electra Glide.jpg
Falls nicht mehr vorhanden geht es vielleicht noch über google:
http://www.google.de/search?hl=de&q=http://www.truettandosborn.com/Sale+Bikes+%26+Engines/1977+FLH+Electra+Glide.jpg&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1020&bih=598
Dort das erste Bild, im helleren Rot mit Sitzbank ohne Sissybar.
mfg, Tolot


Geschrieben von Adi66 am 21.05.2011 um 09:55:

Leute, genießt doch besser einfach das gute Wetter auf zwei Rädern. Ist besser für den Blutdruck und das allgemeine Wohlbefinden Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Tolot am 21.05.2011 um 10:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Leute, genießt doch besser einfach das gute Wetter auf zwei Rädern. Ist besser für den Blutdruck und das allgemeine Wohlbefinden Augenzwinkern

s
Genau! Zwar wegen Heuschnupfens leider nicht möglich, aber ich gehe stattdessen in die Garage und nehme mal das Heck auseinander, um zu sehen, ob und wie der Klappfender paßt.

mfg, Tolot


Geschrieben von Adi66 am 21.05.2011 um 10:43:

Mir hilft bei Heuschnupfen Loratadin oder Cetirizin. Ohne könnte ich in der Saison glaube ich nur bei Regen fahren Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Tolot am 21.05.2011 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Mir hilft bei Heuschnupfen Loratadin oder Cetirizin. Ohne könnte ich in der Saison glaube ich nur bei Regen fahren Augenzwinkern

Ja, das sind heutzutage die Standardmittel, haben wir hier auch (abwechselnd, die ganze Familie leidet daran). Mich macht aber auch Loratadin, dem ja nachgesagt wird, daß es im Gegensatz zu Zyrtec gut verträglich sei, ziemlich müde - wenn ich, wie häufig, ohnehin zu wenig schlafe, ist das schon kritisch. Nicht nur beim Fahren, auch beim Arbeiten setzt mich das ziemlich außer Gefecht, vor allem Cerit*, das ist in Zyrtec. Hilft gut, haut aber heftig rein ... Glücklicherweise ist das nur Mitte Mai bis Mitte/Ende Juni richtig schlimm. Andernfalls ... oh weh.

mfg, Tolot


Geschrieben von Adi66 am 21.05.2011 um 11:32:

Da hilft dann wohl nur, das Antihistaminikum mit Red Bull runter zu spülen großes Grinsen

Das mit der Müdigkeit kenne ich. Deshalb nehme ich Cetirizin abends und Loratadin morgens. Da klappt es dann einigermaßen. Zudem trinke ich den ganzen Tag jede Menge Espressi, da bleibt dann wenig Raum für Müdigkeit Augenzwinkern

Muss gerade an eine Begebenheit auf einem Sportler in Verbindung mit einer Niesattacke denken und schmunzeln.

Sah schon cool, wie ich reflexartig die Hand vor den Mund riss....



....und hinterher erstmal das Visier reinigen durfte fröhlich

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Tolot am 21.05.2011 um 12:32:

Zitat von Adi66
Das mit der Müdigkeit kenne ich. Deshalb nehme ich Cetirizin abends und Loratadin morgens. Da klappt es dann einigermaßen. Zudem trinke ich den ganzen Tag jede Menge Espressi, da bleibt dann wenig Raum für Müdigkeit Augenzwinkern

Du ziehst Dir beides rein - Lora* und Ceti* -, die volle Dröhnung/Dosis? Meine Güte! Dann muß es Dir aber allergisch gesehen echt beschissen gehen. Damit könnte ich nicht mehr arbeiten, Dauerdämmerzustand, Koffein macht mich ohnehin nicht wirklich war, nur unruhg.

Muss gerade an eine Begebenheit auf einem Sportler in Verbindung mit einer Niesattacke denken und schmunzeln.
Sah schon cool, wie ich reflexartig die Hand vor den Mund riss....
....und hinterher erstmal das Visier reinigen durfte fröhlich

fröhlich Auf dem Mopped hat man eh keine andere Wahl als voll loszuprusten. Mit Visier ist es natürlich doppelt übel. Da ich aber immer ohne Visier fahre (für Heuschnupfen natürlich nicht so gut) bekleckere ich nur meine Jacke und etwas den Tacho ... ;-) ... Scheisspiel!

mfg, Tolot (immer noch nicht in der Garage gewesen, aber langsam wird es Zeit)


Geschrieben von Hilli am 25.05.2011 um 22:13:

So, ich versuche dann nochmal nett zu sein...
Mal sehn, ob Du diesmal wieder "schlaue" Kommentare dazu abgibst...
Wir werden bestimmt nicht dicke Freunde werden, aber ich habe heute auf einem Kalender folgendes Bild entdeckt und dabei an Dich gedacht.
Vieleicht bin ich ja doch nicht so ein A.... wie Du denkst.
Kommt das in die Nähe Deiner Vorstellungen für Deinen Umbau?


Geschrieben von Tolot am 26.05.2011 um 09:54:

Zitat von HilliWir werden bestimmt nicht dicke Freunde werden, aber ich habe heute auf einem Kalender folgendes Bild entdeckt und dabei an Dich gedacht.

Das ist nett, aber nach dieser Diskussion nicht wirklich überraschend .... -)

Vieleicht bin ich ja doch nicht so ein A.... wie Du denkst.

Du bist noch weit davon entfernt, daß ich Dich auch nur gedanklich so titulieren würde.

Kommt das in die Nähe Deiner Vorstellungen für Deinen Umbau:

Jein. Kein Heritage-Frontfender, keine Doppelsitzbank, keine Speichenräder, keine Sissybar, keine Weißwand ... dafür Windshield. Davon abgesehen ... ;-)
Schau Dir den oben geposteten Link zur FLHS Electra Glide Sport mit 1200 ccm an. Soweit eine Sporty so aussehen kann (Aussehen des Motors, rechts Öltank statt Batterie, zwei Auspuffrohre, andere Fenderstruts, andere Form der Sitzbank, einheitlich schwarz) soll und wird meine Sporty am Ende in etwa so aussehen (vielleicht nicht in jedem Detail in dieser Saison, aber am Ende des Umbaus).; sogar die LuFi-Brotdose und deren Aufschrift ("1200") ist gleich ;-). Der Spalt zwischen Tank und Gabel wird geringer sein; bei der Softailgabel ist der Abstand zwischen Joch und Standrohre nur gering.
Allerdings ist diese Ähnlichkeit Zufall, die FLHS Electra Glide Sport ist definitiv nicht Vorbild meines Umbaus, ich habe kein konkretes Vorbild sondern erwärme mich nur allgemein für die Richtung "gemäßigter Heritage-Stil", also mit den Stil-Elementen der Roadking (die laut Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Harley-Davidson_FL der Nachfolger der FLHS Electra Glide Sport sein soll - was für Zufälle ... ;-)) ohne Verkleidung und Heritage Softail mit "Nostalgie"-Gimmicks (aber ohne Fransen, Nieten usw.) wie Front- und Heckfender, Gabelverkleidung, Zusatzscheinwerfer, 16"-Vorderrad, Weißwand. Aufgrund der konstruktiven Unterschiede zwischen Sportster und Softail ähnelt das im Ergebnis aber zufällig der FLHS Electra Glide Sport mit 1200 ccm (von der übrigens auch der Heckfender stammt, den ich verwenden werde, denn er hat aufgrund der vergleichbaren Rahmenbreite die passende Breite). Auf diese verweise ich - abgesehen von der Illustrierung - nur, um aufzuzeigen, daß von den Grunddaten her (und die aktuelle 1200 Custom begibt sich auch optisch etwas in diese Richtung) sogar die (vielleicht besser: einige der) früheren "Dickschiffe" eine erhebliche Ähnlichkeit mit heutigen Sportstern haben, so daß ungeachtet der historischen Modellentwicklung der Sportster ein Umbau einer Sportster, der im Ergebnis eine große Ähnlichkeit mit einem früheren"Dickschiff" aufweist, keineswegs abartig ist.
Aber was soll´s, das Ziel meines Umbauprojekts ist ja bekannt, das hat ja gerade zu der streitigen Diskussion geführt.

mfg, Tolot


Geschrieben von Tolot am 12.07.2011 um 18:04:

Sodele, Ende gut, alles gut, der Umbau wie unten zu sehen wurde heute vom TÜV im Westerwald mit deutlich erkennbarer Begeisterung abgenommen, also auch der Einbau der Heritage-Gabel. Keine Beanstandungen und als Dreingabe die Freigabe aller 130/90-Reifen ab 67H ohne Einschränkungen und Herstellerbindung.

mfg, Tolot


Geschrieben von Moderatoren-Team am 21.07.2011 um 12:03:

Prima - dann komme ich mal Tolot's Wunsch nach und schließe den Thread.