Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fazit / Mängel 2011er Super Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25162)


Geschrieben von Gigant323 am 05.07.2011 um 21:38:

Hi Koschtnix

Super Sache der TTS Freude
Hatte Tom gestern wegen der richtigen Map gefragt und dabei erwähnt was ich ändern möchte, heute kam ne Mail mit einer Datei die nach meinen Wünschen schon geändert wurde. smile
Also schnell das Original gesichert und neue Map aufgespielt.
Was für ein Genuss wenn der Motor mit zunehmender Temp. immer weiter runter regelt.
800 RPM sind doch wesentlich angenehmer.
Tom hatte mich schon gewarnt das mit dem Original Filter und Auspuff die Änderungen nicht so doll sind.
Ist aber doch schon zu merken.
Macht sich halt besonders in den unteren Drehzahlen bemerkbar.
Deutlich bessere Gasannahme und beim fahren im unteren Drehzahlbereich weniger klappern.

Auf Empfehlung von Tom hab ich jetzt noch den Stage 1 Big Sucker von Arlen Ness bestellt, sollte bis zum WE verbaut sein, mal sehen wie sich dann das Verhalten noch mal ändert.

Nochmal ein kleiner Aufruf.
Ich suche den originalen oberen Endtopf der Super Glide für einen Gronk Umbau.
Wer hat seinen Auspuff nach Umbau herumliegen?

Gruß Markus


Geschrieben von bossihamburg am 17.09.2011 um 23:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
Hallo Gemeinde!
Bin jetzt ca. 1000 km mit meiner neuen Super Glide gefahren.
Mein Fazit bis jetzt: superhandliches, spurstabiles Fahrwerk, läßt sich schön in die Kurven legen, lächerlicher Sound, auch mit der Drahtmethode - geht gar nicht!!!

- Tja dafür gibts Zubehör...der Sound kommt vom Gesetzgeber und ist bei anderen Herstellern auch nicht besser Augenzwinkern

Was nervt: bereits 3x hat das Securitysystem verrückt gespielt, weil viele Sendemasten bei uns im Ruhrgebiet stehen, das darf eigentlich nicht sein!!!

- Darf nicht ist aber manchmal so...siehr Mercedes...Smart und andere Premiumhersteller...kann man machen nix Augenzwinkern


Dann Quietscht was beim Einfedern (Heckdämpfer? Oder was kanns sein??)

- Sind bestimmt die hinteren Stoßdämferfedern...die müssen sich erst mal einspielen. ist normal und auch bei anderen Herstellern so!


und weiterhin spüre ich beim Einlenken rechts/links leichte Vibrationen (ein ganz feines, gefühltes Summen). Das nervt auf Dauer in den Händen.

- Hast ja auch neue Reifen drauf und die musst eben erst mal einfahren Augenzwinkern ....und auch das ist bei anderen Herstellern ebenfalls so Augenzwinkern

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. ist das normal bei HD?

- JA fröhlich fröhlich



Danke schonmal,
Greets,


Geschrieben von Stingray am 20.09.2011 um 09:47:

Hallo Leute,
habe seit dem Wochenende meine neue Dyna Super Glide Custom 2010. Gebraucht mit 6000 km von Börjes abgeholt. Für mich sind das zwar 400 km Fahrt, aber Service etc. passte alles.
Habe ich gerne in Kauf genommen.
Dyna fährt super. Habe sofort die Sitzbank gegen einen Solositz von einer Street Bob getauscht.
Den Kennzeichenhalter gegen einen mit 4 Punkt Befestigung und schräg gestellten getauscht.
Trichstecker für die Auspuffklappe eingesetzt. Originalauspuff sofort runter und gegen einen von Speed Products (hier bei uns in Münster) getauscht. Super Sound nicht nervend und volles Pfund.
Preis: 499 Euro. Besser geht es nicht. Meine Moped Vörgängerliste ist ellenlang..... und los:
Suzuki DR 500, Suzuki Savage 650, Yamaha XV 535, Suzuki Intruder 1400 2x, Kawasaki Zephyr 1100, Kawasaki Drifter 800, Kawasaki Drifter 1500, Honda Magna 750 2x, Yamaha Wildstar 1600 3x, FXSB 1985, Dyna Wide Glide, Dyna Super Glide, Sportster XL 1200C, Street Bob und jetzt Dyna Super Glide Custom.
Viele Grüße
Uwe


Geschrieben von Koschtnix am 20.09.2011 um 12:46:

Uih, Stingray

hab mal nachgerechnet.
Hattest 19 Mopeds in ca. 28 Jahren (FS mit 18?) ergibt einen Schnitt von 1,474 Jahre pro Moped. geschockt
Steht bei Dir jedes Jahr ein Mopedwechsel an verwirrt

Da komme ich in 25 Jahre auf lächerliche 4 Mopeds, soll heißen 6,25 Jahre pro Moped.
Hab meine schon 2 Jahre. Sollte ich auch über einen Wechsel nachdenken ???
Nö. unglücklich Viel zu früh. großes Grinsen

Gruß
Koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von bossihamburg am 20.09.2011 um 21:38:

Hallo!
Habe seit Juni meine FXDC 2011.
Änderungen: Remus-Töpfe (hab mir ein bißchen mehr versprochen), Lenker von XR 1200 mit 4" Risern (optimal, sieht auch viel besser aus), abnehmbares Windschild/Sissy-Bar von HD für Touren in den Süden. Buffalobag von Hansen-Styling, Layback-Nummernschildhalter mit Blinkerverlegung, Blinkerverlegung vorn, Griffe (2012- Programm).

Geplant: Dämpfer von Progressive Suspension und progressive Federn vorn von Wilbers. Die Federung vorne ist der einzige wirkliche Schwachpunkt. Das "Sägen" vom Vorderreifen hat bei mir nach 2.600 km nachgelassen - oder ich hab' mich dran gewöhnt.

Habe lange von ihr geträumt bis ich sie mir leisten konnte und genieße jeden Kilometer! Hatte im Juni für 5 Tage eine Road King Classic (Mosel/Rhein/Eifel/Taunus/Westerwald). Was soll ich sagen: Die Linie finde ich auf andere Art auch sagenhaft und sie fährt sich traumhaft. Mal sehen, in ein paar Jahren vielleicht........


Geschrieben von Koschtnix am 21.09.2011 um 07:29:

Mensch bossihamburg,

bei uns gibt's so ne Vorstellungsecke, schreib doch da mal was rein Freude
Wir wollen doch auch wissen wer du bist, wo Du herkommst wissen wir, usw.
Bilder sind nie verkehrt großes Grinsen

Gruß
koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von JaneM am 21.09.2011 um 08:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Koschtnix
Mensch bossihamburg,

bei uns gibt's so ne Vorstellungsecke, schreib doch da mal was rein Freude
Wir wollen doch auch wissen wer du bist, wo Du herkommst wissen wir, usw.
Bilder sind nie verkehrt großes Grinsen

Gruß
koschtnix

Genau Bilder Freude ...mich würde an der Super Glide diese Remus-Töpfe und der Lenkerumbau interessieren Augen rollen

Auf meiner SG habe ich nun gut 5.000 km drauf. Bin sehr zufrieden. Die Dämpfer vorne sind sehr weich, aber ich hab mich daran gewöhnt.
Sitzbank habe ich von der Fat Bob drauf - weit besser - sonst, außer weiteres Zubehör (siehe Avatar, Satteltaschen, Sturzbügel mit Nebelscheinwerfer)
- noch alles Original.

__________________
Viele Grüße Heike Augenzwinkern

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder macht dick...."
(Mae West)


Geschrieben von bossihamburg am 21.09.2011 um 21:37:

Hallo Jane, hallo koschtnix,

Bilder stelle ich am Wochenende ein, Vorstellung habe in der "Ecke" erledigt.
Da man das "sehr weich vorne" mit - für Harley-Verhältnissen - wenig EUR beseitigen kann, will ich es mal versuchen. Ich berichte dann mal.

Gruß
bossihamburg


Geschrieben von JeepCJ am 22.09.2011 um 09:41:

Hallo In die Runden
habe mein Moped jetzt etwas über ein Jahr und ca. 12000km auf der Uhr.
Lufi, Penzl, TTS und einige andere Änderungen.Bin voll zufrieden.
Bei 8000km ein neuer Hinterreifen und Inspektionen.
Hier noch ein Bild fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von bossihamburg am 24.09.2011 um 17:54:

Hallo Jane,

hier die Bilder, hoffe sie vermitteln dir einen Eindruck.

Gruß aus Hamburg!


Geschrieben von Raspel am 25.09.2011 um 07:51:

Hi, hier ist noch einer mit einer 2011er Super Glide. Hab jetzt knapp 2.800 km drauf und bin ganz zufrieden mit dem Teil. Änderungen: neben Satteltaschen 180er Reifen hinten, vorverlegte Fußrasten, Sissybar, Schutzbügel, progressive Suspension 412 12,6 Zoll, Windschutzscheibe. Bin mit Sozia öfter mal aufgesessen, deshalb die 412er. Bremsen gehen so, ganz flottes Teil. Ich hatte erst vor einem Jahr den A-Schein zum 50 Geburtstag nachgemacht und hatte ein Jahr die 400er MP3 von Piaggio, die mit den zwei Rädern vorne. Danach eine Yamaha 1300 FJR, die habe ich noch. Eine ältere Honda Shadow 750 habe ich nach kurzer Zeit gegen die Super Glide eingetauscht. Bis auf das Aufsetzen mit Sozia in bestimmten Kurven und etwas unfreundliche Händler hab ich den Tausch nicht bereut.
Gruß
Raspel Augen rollen

__________________
Ich glaube nur das was ich sehe, und was ich sehe ist unglaublich!


Geschrieben von FXDC27 am 25.11.2011 um 19:55:

Servus beinanda,
ich hab mit meiner 2009er SuperGlide jetzt 18TKM runter, u.a. habe ich mich entschieden das Fahrwerk mit Progressiven Gabelfedern von Wirth zu verbessern -damit war ich voll zufrieden, alle hier angesprochenen Probleme waren weg bzw. nur noch gering zu bemerken.
Kost ned vui bringt aber vui.

Super Plus, meine Erfahrung - bringt im unteren Drezahlbereich merklich Ruhe rein.

Servus
Jo(sef)


Geschrieben von henry1098 am 16.02.2012 um 09:18:

MoinMoin,

ich hab meine SG auch mit einigen Schmankerln versehen:
Lenker: V-Team T2A
Auspuff: JuH
Sitz: StreetBob
Gepäckträger v. Harley mit optionalem Soziussitz
Vorverlegte v. Harley
Lenkerendenblinker Kellermann mit Tagfahrlicht
Seitliche Ledertasche v. B&L
Scheinwerferschirm v. Harley
Seitliches Kennzeichen v. Genscher

Noch geplant:

Wenn der Reifen runter ist, kommt nen 180´er drauf - soll auch gut vom Fahrverhalten sein.
Irgendwie wird das Heck noch umgebaut, entweder chopped mit Kellermann Licht/Blinker Kombi oder StreetBob Heck mit entsprechendem Rücklicht oder , oder....weiß noch nicht.
Jedenfalls kann das originale Rücklicht so nicht bleiben,,....ist ja größer wie eins vom Auto und ragt raus wie ne Stoßstange....geht gar nicht!!

Gefahren bin ich:
Suzuki LS650 Savage (naja...)
Yamaha XS 1100 S (Umbau zum Ratbike und dann sehr spaßig!!!)
MotoGuzzi V11 (Leidenschaft und super Sound, geiles Mopped allerdings mit Hersteller Mängeln!!)
BMW R1150R Rockster (Perfektes Mopped, Reisetauglich, kannste ohne Probleme 20 Stunden am Stück fahren!! - Echter Pefektionismus!! Aber Leidenschaft kommt ein wenig kurz..)
Sporty 48 - (geiles Mopped, hohe Leidenschaft und super Sound - aber für Soziusbetrieb und weitere Touren/Reisen nicht geeignet)
SuperGlide - noch in der Testphase großes Grinsen

__________________
großes Grinsen Loud pipes save lives!!! großes Grinsen


Geschrieben von Koschtnix am 16.02.2012 um 09:44:

@ Henry1098

Bilder, Bilder, Bilder ...

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von Nobbi am 19.02.2012 um 20:31:

Hi Henry 1098,

hab Deine SG schon im Laden fertig gesehen. Sieht gut aus. Du hast bei Deiner Aufzählung noch den Lampenschirm vergessen. Ich hoffe, ich kann meine SG auch in den nächsten Tagen abholen.

Liebe Grüße

Norbert