Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuffband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25832)


Geschrieben von michi59 am 04.04.2012 um 19:43:

Das sieht richtig gut aus.


Geschrieben von Harleydriver76 am 04.04.2012 um 20:19:

DankeAugenzwinkern, wird aber nach eine Weile weiß, kann man aber mit Graphit nachstreichen. Mache ich aber nicht, sieht geiler so aus, OldschoolAugenzwinkern)))))

Gruß

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von michi59 am 04.04.2012 um 20:43:

danke, ich hatte sehr gezögert, aber die angelaufen krümmer, milleranlage, haben mich genervt. auspufflack graphit? drüber streichen gut ist?


Geschrieben von Harleydriver76 am 04.04.2012 um 21:03:

JuppAugenzwinkern

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von Milgauss am 04.04.2012 um 21:21:

Gibt's eigentlich auspuffband aus Carbon? Dann müsste es doch schwarz bleiben... Oder? Hat hier jemand Erfahrung? Danke für info, denn mein Band ist schon weiss.

__________________
loud pipes and big lights save lives


Geschrieben von Ralf31 am 05.04.2012 um 20:49:

Ich habe mir das gekaut und trocken gewickelt. Keine Rauchentwicklung nichts. 4,5 m kosten 19 Euro und es ist bis 1400 Grad.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Axel. am 05.04.2012 um 22:20:

@ralf

woher haste deins? ich hab mich damals für ein anthrazites band entschieden, war kein orignal und so siehts auch aus

ist seht grobmaschig


Geschrieben von Ralf31 am 06.04.2012 um 05:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Axel.
@ralf

woher haste deins? ich hab mich damals für ein anthrazites band entschieden, war kein orignal und so siehts auch aus

ist seht grobmaschig

Von TurboZentrumBerlin sind bei Ebay drin,es ist auch nicht grob sondern ehr fein. Lässt sich gut wickeln und es gibt auch keine Rauchentwicklung.


Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von applegreen1 am 11.04.2012 um 12:31:

Hello zusammen,

mal ne Frage,: ich hab das dunkle Band um die Krümmer gewickelt, wird aber schon weiß (ca 1500 Km gefahren) - so, nun will ich dat wieder dunkel haben.

Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man das Band wieder "nachschwärzen" kann. Mit was macht Ihr das? Kann ich da den VHT-Lack (Keramiklack) drüber sprühen? Der kommt die Tage, sobald es hoffentlich etwas wärmer wird, auf die Endtöpfe. Dann könnte ich das ja gleich mit erledigen?

Oder geht das gar nicht? Was schlagt ihr vor?


Geschrieben von paradude am 11.04.2012 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ich habe mir das gekaut und trocken gewickelt. Keine Rauchentwicklung nichts. 4,5 m kosten 19 Euro und es ist bis 1400 Grad.

Gruß Ralf

...so so du hast es erst "gekaut".

fröhlich Der war echt gut. fröhlich Das hätte von mir kommen können. Mir passiert so ein Scheiß auch immer. Nichts für ungut. großes Grinsen

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von paradude am 11.04.2012 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von applegreen1
Hello zusammen,

mal ne Frage,: ich hab das dunkle Band um die Krümmer gewickelt, wird aber schon weiß (ca 1500 Km gefahren) - so, nun will ich dat wieder dunkel haben.

Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man das Band wieder "nachschwärzen" kann. Mit was macht Ihr das? Kann ich da den VHT-Lack (Keramiklack) drüber sprühen? Der kommt die Tage, sobald es hoffentlich etwas wärmer wird, auf die Endtöpfe. Dann könnte ich das ja gleich mit erledigen?

Oder geht das gar nicht? Was schlagt ihr vor?

... ich nehme hitzebeständigen mattschwarzen Lack aus dem Bauhaus. Etwa 10 Euro die Dose. Reicht völlig aus das Zeug. Ein mal pro Saison drüber sprühen und gut is.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von applegreen1 am 02.05.2012 um 09:07:

Bin jetzt mit meinem Auspuffband ca. 1000 km gefahren - letztes Jahr ohne Probleme bezüglich starker Hitzeentwicklung.

War am Wochenende unterwegs und wir sind einige KM und Stunden am Stück gefahren. Die Krümmer wurden dermaßen heiß, dass ich regelrecht vom Mopped hechten musste, um die Hose und Beine nicht zu verbrennen. Hatte glücklicherweise die Rokker-Jeans an, die hat es überlebt smile

Gefühlt ca. 20 cm vom Krümmer entfernt eine Mega-Hitzewelle. Kann das an der Qualität des Bands liegen? Hab' ich nicht selber draufgemacht, daher weiß ich nicht welcher Hersteller, es ist sicher nicht das teuere von Thermotec. Oder muss man das doppelt wickeln? Oder bei Band damit leben, dass es ab und zu etwas wärmer um de Beine wird - dann mach ich das Zeugs nämlich wieder runter

Augen rollen


Geschrieben von paradude am 02.05.2012 um 09:26:

... also wenn die so heiss wird liegt das meiner Meinung nach nicht am Auspuffband. Ich fahre mit dem Band schon locker 8000 km rum. Ohne Probleme.
Ich bin gestern ca 150 km am Stück gefahren und da würde nichts sonderlich heiss. Ganz im Gegenteil, ich habe zwischendurch mal mit meiner Freundin die Sportys getauscht (sie hat kein Auspuffband an iheren Krümmern) und ich empfand es als eher unangenehm wie heiss ihre Krümmer werden. Speziell an der Ampel oder sonstwo wenn man stehen bleiben muss.

Wenn deine Kiste so heiss wird würde ich eventl. vermuten das sie zu Mager eingestellt ist.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool