Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Welchen Drag-Bar Lenker ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27620)


Geschrieben von George am 14.12.2011 um 23:23:

Hallo Digger, schön dass du hier gelandet bist. Vielleicht schauste auch mal hier vorbei: Vorstellungsecke

Was deinen Umbau angeht, solltest du vorab checken, ob die Kabel und Leitungen/Züge lang genug sind für deinen Drag Bar. Normalerweise sollte das klappen, nur die Bremsleitung kann da schon mal zu kurz sein.

Dann würde noch interessieren, ob du die Kabel in den Lenker legen willst. Da gibt es viele Tipps über die Suchfunktion.

Der Lenker wird über den Riserblock geklemmt, auf dem der Tacho sitzt. Der Tacho ist mit einer kleinen Inbusschraube verschraubt. Wenn du diese löst, kannst du den Tacho hochklappen und siehst die 4 Klemmschrauben, die den Lenker halten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Digger82 am 14.12.2011 um 23:35:

Hey
also ich will die Züge. durch den lenker machen ok.das heist das man den lenker einfach tauchen kann ohhne denn tacho zu versetzten brauch ich auch riser oder is das wie beim japaner bin ich halt vorher gefahren
die breite vom lenker soll nt breiter sin als 84cm das reicht mir superbike

Verheits die Reifen aber nich deine Seele!!!!!!!


Geschrieben von George am 14.12.2011 um 23:36:

Hast du schon mal 'nen Lenkerumbau gemacht???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Digger82 am 14.12.2011 um 23:40:

Ja mehr als einen aber noch bei keiner HD
weis hab mit kumpels gelappert un die machen ein depp im kopp wegen dem lenker.


Geschrieben von George am 14.12.2011 um 23:42:

Ist keine Sache, so wie ich es dir beschrieben hab und du kommst an die Riserklemme ohne Probleme dran. Wenn du den Stecker vom Tacho abnimmst, haste freie Bahn!

Aber "Züge" im Lenker ist nicht dein ernst, oder? Die Kabel meinste wahrscheinlich. Zum lösen im Kabelstecker guckste hier:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 14.12.2011 um 23:49:

Hier ist dein Riser-Block in Einzelteilen:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Digger82 am 14.12.2011 um 23:52:

Ja die kabel hab ich gemeint klar.
wenn ich den neuen lenker hab da sind aber keine riser dran dashaben meine kumpel gemeint deswegen frag ich ?
Is also wie beim japaner richtig?


Geschrieben von George am 14.12.2011 um 23:56:

Keine Ahnung, ich kenne nicht alle Japaner! Augenzwinkern

Was du vermitlich ansprichst sind die beiden verschiedenen Lenkertypen, die bei V-Rods auftreten. Die frühen A-.Modelle sowie die AW-Modelle haben Riser an den Lenkern drangeschweißt. Der Tacho kam dann in eine "Blumenvase" mit Blenden dadrüber.

Bei den DX Modellen (Night Rod Special) und ein paar anderen Modelle (wie z.B. Street Rod) wurden aber "normale" Lenker verbaut und klassisch über einen Riserblock geklemmt. So eine wirst du wohl haben.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Digger82 am 15.12.2011 um 00:10:

Hab eine 2008 night rod speciale gut dann wwis ich bescheit das sind die gleichen klemm bocke wie beim japner wenn man keine verkleider fährt
cool


Geschrieben von Digger82 am 15.12.2011 um 00:14:

Danke für. die hilfe
was wurdest du mir denn für. ein lenker nahe legen?


Geschrieben von Joachim am 15.12.2011 um 07:26:

Als Riser würde ich die nehmen klick mich und als passenden Lenker einen flachen 92er Z Lenker von Fehling. Dazu Küryakyn Iso Grips mit Spitze. Die Kombination sieht einfach geil aus!
Kabel lassen sich etwas schwer durchziehen, aber wenn Du den Lenker vorher ordentlich bei den Löchern entgratest, die Kabel mit Silikonspray einsprühst dann flutscht es. Band zum durchfädeln bekommt man mit einem kleinen Trick durch den Lenker. Den erzähle ich wenn Interesse besteht! fröhlich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von giftyz am 15.12.2011 um 20:40:

...nur ein tip am rande, achte drauf das es ein lenker für harley ist mit den einkerbungen...... Freude
und bei 84cm musste dir auch um die bremsleitungen keine gedanken machen, meine passen noch bei einem 100er fehling.

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von nrs2012 am 15.12.2011 um 20:55:

Einkerbungen?


Geschrieben von George am 15.12.2011 um 21:02:

Auch "dimples" genannt. Da laufen die Kabel unter den Amaturen lang, damit sie nicht gequetscht werden.

siehe rechter und linker Pfeil

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von nrs2012 am 15.12.2011 um 21:15:

Ui, das hat meiner nicht, muss ich wohl einmal denn Hammer sprechen lassen oder was schlägst du vor?