Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- low-budget -- Ideen von div. Anbauten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29196)
mir gefällt gut gemachtes besser als vieles selbstgemachtes ...
low-budget -- Ideen von div. Anbauten
Ich finds ja klasse, dass Du das im Wohnzimmer machst ...
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@Lars997 Der Tank ist Original, er ist ca. 2l. größer als der von der StreetBob & WideGlide
@Zappa Für das Nummernschild habe ich ein Unterbau gefräst, welcher am Fender verschraubt wird und an diesem Halter verschraube ich die Grundplatte mit 2 Schrauben und unten am Fender noch eine zusätzlich.
@MartinSporti Im Wohnzimmer stand nur die Sporty meiner Frau zum bekleben.
__________________
Henning & Petra
zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
Kleiner Tipp am Rande
Bleche immer so bearbeiten dass keine scharfe Innenecke entsteht sondern eine Rundung. ZB mit dickem Bohrer vorbohren und dann einsägen so dass ne saubere Rundung entsteht. Bei großen Teilen wie Schutzblechen reisst das garantiert von der Ecke aus beginnend. Das kleine Alu-Blech wird da wohl noch keine Probleme bereiten, hätte aber immer mal wieder ein Auge drauf.
Auf nem anderen Bild sieht es aus als wäre das flachliegende Nummernschild nur an der Unterkante mit dem Schutzblech verschraubt. Das fällt bald ab, ausser die Polizei ist schneller.
Ansonsten alles prima, mir gefällt Selbstgemachtes besser wie Gekauftes. Für Letzteres braucht man weder viel Phantasie noch Kreativität.
Gruß vom Zappa
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
War aber noch fleißiger und habe mir aus Alu einen Gepäckträger gefräst. Nach dem Reinfall mit dem Packpad und erfolgloser Suche nach einem, mit dem man mehr als nur ein Beautycase tranportieren kann. Das Ergebnis könnt ihr auf den Bildern sehen. Für den einen oder anderen erscheint er wohl zu groß aber ich bin meistens mit dem großen Louisbag unterwegs.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Schleifen, Klarlack, schleifen, Klarlack na ja, wer schön sein will muß leiden
__________________
Henning & Petra
Hallo Henning,
sieht klasse aus, gefällt mir sehr!
Wie heißt denn der Farbton bzw. gibt´s da eine Nr. zu?
__________________
Gruß aus Baunatal
Jörg
zum zitierten Beitrag Zitat von Jackass
Design Alu-Vib..... , ich lach mich weg![]()
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
War aber noch fleißiger und habe mir aus Alu einen Gepäckträger gefräst. Nach dem Reinfall mit dem Packpad und erfolgloser Suche nach einem, mit dem man mehr als nur ein Beautycase tranportieren kann. Das Ergebnis könnt ihr auf den Bildern sehen. Für den einen oder anderen erscheint er wohl zu groß aber ich bin meistens mit dem großen Louisbag unterwegs.![]()
...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
...
In ermangelung einer Löschfunktion. Wär doch mal eine Aufgabe für Moderatoren, so etwas anzufordern..
Nachdem ich die Schnauze von dem Gepäckgetütel auf Reisen die Schnauze voll hatte, hab ich mal ein Gepäcksystem gebaut wo richtig was reingeht, regen- und Diebstahlsicher ist und innerhalb von einer Minute vom Bike weg ist. Ohne Gepäck sieht es dann so aus. Meine Frau kommt damit super klar. Bevor jetz von viczena ein ..... kommt. Das ist die "jedes Jahr 3 Wochen mit Sack und Pack durch Europa fahren Variante", die nur im Urlaub verbaut ist. Also kommt mir nicht mit sieht ..... aus.
Wieso? Ich find das gut. Auch der Gepäckträger gefällt. mal was anderes´...
Wenn du dir die Mühe machen solltest, den Alukoffer mit demselben Material wie die Seitentaschen zu überziehen, würde man an ein professionelles Set denken. Vorne dran noch ein Pad als Rückenlehne, und du fährst entspannter...
Die Lösung hast du gut gelöst den Koffer vieleich noch in schwarz und gut ist es.