Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rätsel of Death (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30309)


Geschrieben von Mojo am 20.02.2012 um 23:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Noch ne kleine Hilfe:

8888 = 8
0000 = 4
6666 = 4
9999 = 4
9009 = 4
8008 = 6
6996 = 4
6668 = 5
1118 = 2

Jetzt sollte langsam der Groschen fallen Augenzwinkern

(Wer es löst, darf sich dann auch "Herr der Ringe" nennen fröhlich )

Also ich kapier das überhaupt nicht verwirrt verwirrt verwirrt

Sehe da auch keine einfache Lösung, denn warum ist 8888 = 8 aber 0000 = 4 und 9999 = 4
ist doch völlig unlogisch verwirrt verwirrt verwirrt

Kann mir das bitte jemand erklären.

__________________
Gruß Mojo

The way you treat me is the way I will treat you


Geschrieben von Adi66 am 21.02.2012 um 00:15:

@ Mojo

Ist doch logisch; es geht nicht um Zahlen, sondern um Formen bzw. Ringe oder Kringel in der Form der jeweiligen Zahlen.

Somit bedeutet dies für die Lösung des Rätsels:

0=1
1=0
2=0
3=0
4=0
5=0
6=1
7=0
8=2
9=1

Am Beispiel der 8 lässt es sich am besten verdeutlichen. Hier handelt es sich um zwei aufeinandergesetzte Kringel. Die 9 hat den Kringel oben, die 6 unten.

Bei der Zahlenfolge 2581 kommt somit nur eine 8 vor, also bedeutet die Lösung zwei Kringel = 2
Die Zahlen 2, 5 und 1 beinhalten keine Kringel (=0) und werden somit nicht mitgezählt.


Bei 9999 oder 0000 erkennst Du in der Form der Zahlen jeweils 4 Ringe
Bei 8888 erkennst Du 8 Ringe

Die Lösung ist also nicht mathematisch zu erzielen, sondern allein aufgrund der Form (hier Ringe oder Kringel) der jeweiligen geschriebenen Zahl. Diese sind dann zu addieren.

Kommst Du jetzt klar? Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Adi66 am 21.02.2012 um 01:00:

Anbei noch ein interessantes Rätsel aus einem Eignungstest für angehende Azubis:

Die nachfolgenden 9 Punkte (bzw. Kreise) sind komplett durch maximal 4 gerade Linien (Geraden) zu durchkreuzen (d.h. zu verbinden). Jeder Punkt (bzw. Kreis) darf dabei nur einmal von einer Geraden DURCHZOGEN werden. Ein Kreis kann allerdings als Anfangspunkt einer Gerade und gleichzeitig als Endpunkt einer anderen Gerade dienen.

Besonderes: Der Endpunkt der ersten Geraden muss den Anfangspunkt der zweiten Geraden bilden, der Endpunkt der zweiten Gerade wiederum muss den Anfangspunkt der dritten Geraden bilden usw. (vergleiche das Kinderspiel "Das ist das Haus vom Nikolaus"). Der Stift darf somit während des Verbindens aller Punkte (durch diese maximal 4 Linien) nicht einmal abgesetzt werden.

Viel Spaß beim Knobeln Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Jimmy am 21.02.2012 um 08:23:

Kindergeburtstag rotes Gesicht

Die Kunst ist nur die Punkte nicht als Grenze zu sehen, sondern die Geraden darüberhinaus zu ziehen. Augen rollen


Geschrieben von Mojo am 21.02.2012 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
@ Mojo

Ist doch logisch; es geht nicht um Zahlen, sondern um Formen bzw. Ringe oder Kringel in der Form der jeweiligen Zahlen.

Somit bedeutet dies für die Lösung des Rätsels:

0=1
1=0
2=0
3=0
4=0
5=0
6=1
7=0
8=2
9=1

Am Beispiel der 8 lässt es sich am besten verdeutlichen. Hier handelt es sich um zwei aufeinandergesetzte Kringel. Die 9 hat den Kringel oben, die 6 unten.

Bei der Zahlenfolge 2581 kommt somit nur eine 8 vor, also bedeutet die Lösung zwei Kringel = 2
Die Zahlen 2, 5 und 1 beinhalten keine Kringel (=0) und werden somit nicht mitgezählt.


Bei 9999 oder 0000 erkennst Du in der Form der Zahlen jeweils 4 Ringe
Bei 8888 erkennst Du 8 Ringe

Die Lösung ist also nicht mathematisch zu erzielen, sondern allein aufgrund der Form (hier Ringe oder Kringel) der jeweiligen geschriebenen Zahl. Diese sind dann zu addieren.

Kommst Du jetzt klar? Augenzwinkern

Adi, danke - jetzt hab ich es kapiert ... aber trotzdem Klip-Klapp-Schule (sorry) aber Formen in Ziffern zu lesen (Kringel zählen in Ziffern) ist wie den eigenen Namen klatschen und tanzen ...

__________________
Gruß Mojo

The way you treat me is the way I will treat you


Geschrieben von Mr. ED am 21.02.2012 um 11:59:

Guten Morgen Buam

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Adi66 am 21.02.2012 um 13:55:

Sauber gelöst. großes Grinsen

Das Ganze geht übrigens auch mit 16 Punkten und 5 Geraden großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Licher am 21.09.2014 um 13:18:

Ein Elefant steht unter einem normalen Regenschirm ohne auch nur einen Tropfen abzubekommen, wie ist das möglich?

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Döppi am 21.09.2014 um 13:39:

Kommt darauf an wie hoch der Regenschirm angebracht ist. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rebell_74 am 21.09.2014 um 13:56:

wenns nicht regnet wird er nicht nass großes Grinsen

Also heute würde er richtig nass werden Augen rollen

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Licher am 21.09.2014 um 14:02:

Freude

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude