Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Einmal rund um die Insel - Irland 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32630)
Irland Tag 6
Neuer Tag, neue Route, neues Glück.
Nachdem wir ja gestern kein heißes Wasser zum duschen hatten, dachten wir d as schlimmste war überstanden. Aber weit gefehlt, das wirde sogar noch getoppt. Nämlich mit gar keinem Wasser. :-0
Im Dorf war die Hauptwasserleitung gebrochen und es gab in ganz Bantry kein Wasser. Da dies aber schon mehrmals vorgekommen sein muss, hatten unsere Gastgeber einen Wassertank auf dem Dach um die Küche mit Wasser versorgen zu können. Wohl gemerkt, die Küche. Und sonst nix...
Gut das wir gestern Abend geduscht hatten...
Also nach dem reichhaltigen Frühstück sind wir dann den Ring of Beara entlang gefahren. Erstmal ganz runter bis zur Spitze. Und ich muss sagen, die Strecke war echt beeindruckend, hunderte von kleinen S Kurven, alles grün, Blick auf den Atlantik und tausende Schafe. Und vieles davon waren nur Single Track Roads, also eine Fahrbahn mit dem Gegenverkehr teilen. Manches Mal dachte ich, ob der Gegenverkehr das auch weiss??? So dicht wie die manches Mal auf "unserer" Seite der Straße waren.
Kurzer Zwischenstop an der Seilbahn für Kühe die nach Dursey Island übersetzen möchten, um dann den Ring wieder in nördlicher Richtung weiter zu fahren. Und die Strecke wurde noch schöner. Da waren teilweise Streckenabschnitte dabei wo einem echt die Luft wegblieb. Aber nicht nur von der schönen Aussicht, sondern weil man auf einmal vor einer 120 Grad Kurve stand die auch noch eine Steigung von 30% hatte. Davon gabs irgendwie mehrere. Ging aber alles gut.
Kurz vor Kenmare sind wir dann noch durch einen wunderschönen Wald gefahren, links und rechts riesen Redwoods und dazwischen irgendwelche lilafarbenen Blumen. Und alles irgendwie als Tunnel oben zusammen gewachsen. Einfach genial.
In Kenmare nach einem kurzen Tag mit knappen 140 km ein B&B gesucht, Wäsche gewaschen und ab in den Pub. Guinness kontrollieren.
An das Zeugs kann man sich echt gewöhnen. Slaintje
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Bin ja mal gespannt, ob Ihr den Ring of Kerry Gefahren seid.
Zum Glück scheint es bei Euch ja langsam Berg auf zu gehen.
Karen und ich drücken die Daumen!
Gruß Rolf
__________________
badtoy -BRC No 16-
Irland Tag 7
Sind wir echt schon eine Woche unterwegs ???
Kann es kaum glauben, aber ist echt so. Und heute morgen war da etwas was ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe.
Sonne !!!
Vorhang auf und da war sie, der Hammer.
Kannte das ja nur noch aus Erzählungen von den Alten. Aber es gab sie wirklich noch, und das an einem strahlend blauen Himmel. Konnte also nur noch ein toller Tag werden.
Von Kenmare ging es heute dann über den Ring of Kerry weiter. Und zwar im Uhrzeigersinn, da die Touristenbusse den alle gegen den Uhrzeiger befahren. Also konnten die uns nur entgegen kommen, nicht aber vor uns sein. Hat auch brilliant funktioniert, waren aber irgendwie nur fünf oder sechs Stück.
Die Strecke führte einmal um den kompletten Ring herum und wir hatten einige wunderschöne Punkte zwischendurch zu entdecken. Bei Killeen sind wir zum Beispiel an einem wunderschönen Strand gelandet, das war allerdings schon um kurz vor Zwölf. Bedurfte also all meiner Überredungskünste, das wir hier noch kein B&B suchen konnten und eigentlich noch etwas weiter fahren wollten. Also nur eine kurze Pause gemacht und dann weiter auf dem Ring. Und das weiterfahren hat dann auch entschädigt.
Ich persönlich fand den Ring of Kerry jetzt weniger spektakulär als den Ringe of Beara. Irgendwie fehlte da die Ursprünglichkeit oder Wildheit. Trotzdem hat es sich gelohnt den Ring of Kerry zu fahren. Waren einige sehr schöne Landschaften dabei. Es folgte nämlich der nächste Strand, in der Nähe von Glenbeigh. Die Abfahrt zum Strand musste ich zweimal fahren, die war nämlich echt klasse. Außerdem wollte ich das filmen , und beim ersten Mal hat die Kamera nicht aufgenommen.
Und bevor irgendwer was meckert wegen schlechter Tonqualität. Das ist der Rohfilm, einfach mal schnell hochgeladen ohne was dran zu basteln.
Nachdem wir den Ring of Kerry dann verlassen hatten, sind wir auf DIngle Peninsula abgebogen. Und das wurde nochmal schöner. Schöne kurvige Straßen, die auch endlich mal ohne Rollsplit in den Kurven ausgekommen sind. Küstenstraßen die einen gigantischen Blick auf den Atlantik freigegeben haben. Und immer wieder die endlos langen Strände zwischendurch.
Am Inch Beach haben wir dann einen kurzen Kaffeestop eingelegt und nach B&B's gesucht. Aber leider war nichts mehr frei und wir mussten weiter. An Dingle vorbei sind wir dann in Ventry gelandet. Und hier haben wir jetzt unsere Tour beendet für heute.
Erstmal an den Strand und einer von uns war sogar im Arlantik schwimmen. Naja, einer muss ja auf's Handtuch aufpassen.
Danach noch schön lecker beim alten Skipper was gegessen und leckeren Wein getrunken. So konnte unser erster sonniger Tag in Irland zu Ende gehen. Dingle lohnt sich auf jeden Fall und bisher finde ich es sogar noch einen Ticken schöner als den Ring of Kerry. Aber nur einen kleinen.
In diesem Sinne. Slaintje
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Hi Caro & Matz,
uns wird ja schon vom Lesen kalt..brr, wir wussten gar nicht, dass ihr auf solche Kälte steht, aber sonst währt ihr ja nach Berlin gekommen, wir legen uns jetzt im Garten in die Sonne. schicken Euch aber auch ein paar Sonnenstrahlen rüber.
LG
Ach, das hätte ich doch fast vergessen: was ist denn mit dem Ton im Video passiert ?
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
Immer noch Irland
Endlich mal kein Full Irish Breakfast. Es gab Obst in allen Variationen mit frischem Joghurt. Yippie !!! Ich konnte echt keine Spiegeleier und Bacon mehr sehen. Ganz zu schweigen von den Bohnen, Black Pudding und sowas alles.
Nachdem wir uns ausgiebigst gestärkt hatten, ging's dann auf den Shea Head Weg. Einmal den südlichen Zipfel von Dingle Peninsula umrunden.
Das war wieder eine ganz andere Landschaft, sehr viele steile Küstenstraßen, noch mehr alte "Bee Hive" Häuser von vor 500 BC und die ganzen alten Orte aus der Zeit der Wikinger. Sehr spannende Lokationen teilweise, bei einigen hatte man wirklich das Bild vor Augen wie die Winkinger mit ihren Drachenbooten an der Küste gelandet sind.
Nach dem Shea Head Drive ging's dann über den O'Connor Pass, den höchsten Pass Irlands mit 410 m. Leider war es oben diesig, so das man nicht wirklich viel oder weit sehen konnte. Das war dann unser Ausflug auf Dingle Peninsula, sind dann weiter Richtung Norden gefahren. Dingle war nochmal ganz anders als die beiden Halbinseln vorher.
Momentan sitzen wir gerade im Garten unseres B&B und geineßen den Sonnenuntergang am Atlantik. Caro war auch schon wieder drin zum schwimmen. Und ich wie immer das Handtuch bewacht.
. Muss ja auch gemacht werden.
Heute war Sonnenschein pur und viiiieeeel zu warm zum Moped fahren. Alter Falter, was ein Wechsel. Gefühlte 30 Grad in Lederklamotten. Außen wohlgemerkt, keine Ahnung was das innen bedeutet hat. Zwischendurch mussten wir den Flüssigkeitshaushalt immer mal wieder nachjustieren. Hoffentlich kühlt das noch ein bisschen ab.
Die Iren entschuldigen sich schon für das heiße Wetter. Normal entschuldigen sie sich für den Regen, aber dieses Mal ist es selbst ihnen zu heiß. "usually we don't have weather like this"
Morgen geht's dann Richtung Burren und Galway. Mal schauen, wo wir alles vorbei kommen.
Slaintje
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
zum zitierten Beitrag Zitat von rud45
Hi Caro & Matz,
uns wird ja schon vom Lesen kalt..brr, wir wussten gar nicht, dass ihr auf solche Kälte steht, aber sonst währt ihr ja nach Berlin gekommen, wir legen uns jetzt im Garten in die Sonne.schicken Euch aber auch ein paar Sonnenstrahlen rüber.
LG
Ach, das hätte ich doch fast vergessen: was ist denn mit dem Ton im Video passiert ?
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Zitat von MATZ2008
Wir sind lieber nach Irland gefahren, weil es da lauter nette Menschen gibt![]()
![]()
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
Moin zusammn...
Ich schreib heut nix mehr.
Sind gerade in einem Pub in Lisdoonvarna versackt und bevor da nut noch Blödsinn rauskommt.
War ne klasse tour heute. bunratty Castle, The Burren und Cliffs of Moher.
Das muss erstmal reichen.
Slaintje
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Pass auf Dich auf - nicht das Du mir noch Alkoholiker wirst - viel Spaß noch und vor allem Sonne. Schöner Reisebericht Matthias.
Hier mal ein paar Bilder von Bunratty.
Ist eine alte Burg, die 1954 angefangen wurde zu renovieren. Und nebendran ist ein kleines irisches Dorf aus der Zeit um 1890.
Lohnt sich das mal zu besuchen auf dem Trip.
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Hier jetzt das Castle...
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Und hier noch ein paar Bilder von den Klippen von Moher...
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
So, wieder nüchtern.
Das Zeug trinkt sich aber auch wie Wasser.
Gestern hatten wir Sightseeing Tour. von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Insgesamt wohl so 150 km gefahren, aber nur knappe 35 oder 40 weiter nördlich als gestern. Wenn überhaupt soviel.
Von Quinly aus sind wir wieder ins Landesinnere gefahren, zum Bunratty Castle. Soll die älteste Burg in Irland sein. Und direkt neben der Burg ist eben dieses Dorf aus der Zeit um 1890. Mit Postamt, Schule, Pub, Cafes, Bauernhäusern, Fischerhäuser, Adelssitz, usw...
Sehr empfehlenswert, war mal eine schöne Abwechslung. Danach dann noch die Burg besichtigt, erste Erwähnungen gehen auf das 12 Jahrhundert zurück.
Die Renovierungsarbeiten waren sehr interessant, die Burg wurde nämlich 1954 von einem alten irischen Viscount gekauft und er hat das Ding auf eigene Kosten renovieren lassen und dann der Republik Irland geschenkt. Die Burg ist riesig und fast komplett für die Öffentlichkeit zugänglich. Hat richtig viel Spass gemacht da mal durchzukraxeln.
Danach ging's dann weiter in Richtung The Burren. Eine Kalksteinlandschaft aus der Zeit der letzten großen Gletscher. Das sah sehr unwirklich aus mit diesem hellen Stein zwischen all dem Grün.
Und dann ging's zu den Klippen von Moher.
Gelandet sind wir dann finally in Lisdoorvarna, einem kleinen Dorf am Rande des Burren.
Hier dann im Roadhouse ein paar Guinness probiert, und die schmeckten doch genauso wie die anderen vorher.
Hier gab's übrigens ein Smokehouse mit ganz leckerem geräuchertem Fisch. Die haben unter anderem den Fisch für das Staatsbankett geräuchert als die Queen letztes Jahr Irland besucht hat. Damit haben wir uns auch den Bauch vollgeschlagen.
Das war's erstmal.
Bis später...
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Alter Falter, das ist ja ne nette und abwechslungsreiche Tour - lecker was es da alles so gibt (bis auf den Fisch - da steh ich nicht drauf) - schöne Aufnahmen von der tollen Gegend ... viel Spass noch ...
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Wie sieht es Kaffeetechnisch da unten aus ?wenn du eine Kaffeerösterei da findest bring mir mal ein pfund espressobohnen mit
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.