Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Höchstgeschwindigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33703)


Geschrieben von mirco am 03.07.2012 um 14:43:

Zitat von Döppi
Zitat von redwingfan


@Döppi:

Das der Tacho vorgeht war mir klar. Und normalerweise fahr ich eh nie schneller als 130. Daher net so wichtig für mich.

Gruß
Stephan

Also ich war schon schwer verwundert . Das ein Tacho mal 5 oder 10 kmh mehr anzeigt , war mir schon klar , aber gleich 20 oder mehr finde ich schon heftig .

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Das hieße ja, dass ich nur knappe 40 fahre, wenn mir der Tacho in der Stadt 60 anzeigt fröhlich
Das kann ich mit nicht vorstellen, denn dann würden ja sogar 50-Roller schneller fahren als wir und uns überholen großes Grinsen


Geschrieben von pegasusmc am 03.07.2012 um 14:54:

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.

Nachgehen darf Er nicht.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von blaugrau am 03.07.2012 um 15:11:

Zitat von Rolliglider
@ Störtebecker: Deinen Eindwand verstehe ich und gehe auch damit konform, dass H-D's üblicherweise Cruiser sind und sie - aufgrund der Konstruktion und des Nicht-Testens auf Vmax - auch gar nicht zum Schnellfahren taugen.

Dennoch möchte ich wissen, was mein Fahrzeug läuft und habe das auch meist ausgereizt. Mit der H-D nun wird das wohl aber nur selten vorkommen, klar. Genau so wenig möchte ich einen gedrosselten / abgeregelten Motor haben, weil ich mit diesem Gefühl nicht klarkäme. Denn bei einem Auto einen fetten 6 oder 8-Zylinder bei 250 abgeregelt zu haben ginge bei mir gar nicht - auch, weil so eine Kiste viel kostet.

mach Dir mal keinen Kopp, viele Leute die sich Sportwagen oder Sportmotorräder kaufen gehen auf einen Leistungsprüfstand, einfach nur um zu wissen ob auch alles da ist was gekauft wurde ... und mal zu wissen ob die Harley wirklich soviel Qualm hat wie versprochen ist nicht verwerflich .... wie schon in einem meiner Lieblingsfilme gesagt wurde: das muss das Bike abkönnen

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von fishermans-end am 03.07.2012 um 15:34:

Servus.
1.) Was einer mit seinem Fahrzeug anstellt, ist jedem selber überlassen.
2.) Jemand fragt und krigt nur dumme Sprüche zu hören. Das ist doch armseelig.

3.) ich hab bei grob 1,86m und knapp 90Kg mit Bandit Jet Helm(sky2), Tüchle und Sonnenbrille auch schon längere Strecken mit 180+ abgerissen. Mehr als 195 Waren laut Tacho aufrecht sitzende nicht drin. und laut tomtom ist der Tacho knapp 5km/h schneller als das Moped.
Auf meiner originalen 2010er Nightster geht das prima. Nach den ersten 5 Km tränen die Augen auch nicht mehr und dann machst du echt Strecke.

Denke daran, Moped-Motoren (Nicht wassergekühlte japanische reinen 4er...) solltest du nicht länger WOT(Vollgas) fahren, wie du die Luft anhalten kannst (Okay, 5 Min geht auch). aber 90% Vollgas dürfte dauerhaft kein Problem sein.


Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von mirco am 03.07.2012 um 18:18:

Bei mir steht 145 km/h in den Papieren (für so´ne alte Lady gar nicht schlecht Freude )
und 140 habe ich auch mal ausgekostet, hat nicht wirklich Spaß gemacht, musste aber sein traurig


Geschrieben von crossmatze am 03.07.2012 um 18:31:

ich find gut das andere auch mal wissen wollen ob das Ding auch wirklich das fährt was in den Papieren steht , hab ich bis jetzt bei jeder Harley ausprobiert die ich hatte .

nur bei der cb weiß ich nicht ob es am ende die 185 sind ,bei 170 hing der Bolzen raus und mein Helm wahrscheinlich hinterm Bike .... hab ich auch nie wieder probiert .....
muss die komischen Bewegungen der Springerkabel nicht noch mal haben :-)

die Ultra fährt die angegebene Höchstgeschwindigkeit ...auch wenn das Navi was anderes sagt ....aber was Interessiert schon eine Harley ...was so ein Modernes Navi sagt .

Matze


Geschrieben von v2devil am 05.07.2012 um 14:49:

Also über 200km/h macht mit der Night Rod Special auch keinen Spass mehr... besonders bei der Sitzposition unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Crack Baby am 05.07.2012 um 20:34:

Wenn ich das Kabel gespannt lasse, schalte ich bei 200 km/h gerade mal in den Vierten... Zunge raus

Aber erstens interessiert das hier wahrscheinlich niemanden und zweitens langweilt die Raserei eh... großes Grinsen

__________________
*rülps*


Geschrieben von v2devil am 06.07.2012 um 09:17:

Zitat von Crack Baby
Aber erstens interessiert das hier wahrscheinlich niemanden und zweitens langweilt die Raserei eh... großes Grinsen

so sieht´s aus großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von saberlot am 18.08.2012 um 18:03:

Ich hab mit meiner FatBoy mit offenen Luftfilter und offenen Auspuff locker 180 geschafft, währe noch schneller gegangen, dann währe der Tank aber auch noch schneller leer geworden. Ein "gemütliches" Tempo wenn ich auf der Autobahn bin sind so um 140. Ein Kompromiss zwischen Verbrauch und Vorwärts kommen.

__________________
"Home is, where the street is!"


Geschrieben von 92FatBoy am 18.08.2012 um 20:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von emettbrown
Hallo zusammen,
habe gestern mal meine Slim ein wenig über die Autobahn gescheucht.
Bevor jetzt ein Aufschrei durch die Reihen geht, lasst mich versichern, dass ich sonst meine Maschinen nur sehr selten auf Vmax quäle, aber ich war auch neugierig, ob die Werksangabe genau so optimistisch ist, wie sie bei der Iron war. Die Iron war mit 170km/h angegeben, hat bei "harley-liker" Sitzhaltung die Werksangabe auf ebener Strecke aber nicht erreicht (~165km/h).
Gestern habe ich also nach einigen Km auf der Autobahn mit 130-140km/h dann mal beschleunigt, habe aber bei 175km/h das Experiment dann abgebrochen, weil "nicht mehr viel kam".
Kleiner Hinweis, die Maschine hatte da knapp 1400km runter.
Ich glaube, dass die angegebenen 195km/h doch etwas zu optimistisch sind, denn die Touring Modelle sind ja bei ähnlichem Motor auch nur mit 175km/h angegeben. Oder wie schnell sollte so eine Softail nach Tacho fahren?

MfG

@all

Meine 92 steht mit 145 km/h in den Papieren .
50 ps wohl gemerkt - bei 330 kg.
Ich bin sie schon mal mit 160 km/h gefahren.
Auch das macht Spaß - da dann die Windströmungen anderst sind.

Ciao ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Dragon am 18.08.2012 um 22:25:

Fahre meine Dicke immer gemüdlich bin einmal 160 gefahren .


Geschrieben von Black Shot am 19.08.2012 um 07:00:


Also ich war schon schwer verwundert . Das ein Tacho mal 5 oder 10 kmh mehr anzeigt , war mir schon klar , aber gleich 20 oder mehr finde ich schon heftig .

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Das hieße ja, dass ich nur knappe 40 fahre, wenn mir der Tacho in der Stadt 60 anzeigt fröhlich
Das kann ich mit nicht vorstellen, denn dann würden ja sogar 50-Roller schneller fahren als wir und uns überholen großes Grinsen[/QUOTE]

Die Tachoabweichungen sind ja auch nicht linear.
Bis 100 km/h habe ich fast keine Abweichung, aber ab dort entwickelt sich die Abweichung progressiv.
Bei Streetglide Tacho 180 kmh, sind das 165 Garmin Navi km/h.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von zfreedom am 19.08.2012 um 07:21:

als ich meine special nach ungarn gefahrn hab, hat ich auf der AB mal kurzfristig gut über 170km/h drauf.
Die 170km/h waren vom motor und fahrwerk her absolut kein problem, da wäre mit sicherheit noch etwas gegangen.
Wohl unglücklich hab ich mich aber nicht mehr gefühlt fröhlich , der winddruck ist bei dieser geschwindigkeit in dieser sitzposition (zumindest für mich großes Grinsen ) schon enorm.
Am mopped wurden noch keinerlei tuning-umbauten vorgenommen und lief die bisher gut 5000km ohne probleme.
fröhlich das harley-dauergrinsen hab ich nach den paar monaten motorraderfahrung noch immer nicht verloren...
im gegenteil - je sicherer ich werde - umso mehr spass machts. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


sonnige ungarngrüße

franz

__________________
Harley fahren ist..........anders Freude

" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....geschockt


Geschrieben von switchhousing am 19.08.2012 um 13:25:

lässt sich den so ein ungeauer Tacho kalibrieren, oder gibt es Möglichkeiten genauere Tachos zu installieren?

__________________
,