Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremsbelagstest original HD Bremsanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36059)


Geschrieben von Dragon am 13.10.2012 um 17:41:

Fahre auch die Belege von Lokas und bin zufrieden damit.


Geschrieben von Ironman am 13.10.2012 um 17:45:

hier mal was zum lesen...

http://www.m-motorcycle.de/media/files_public/eihofnbxlf/852531425_Dream-Machines-Bremsentest.pdf

ich habe hinten auch die Lucas Bremsbelege die sind nur zu empfehlen.

vorne die 6 Kolben Bremse von MÜLLER auch mit Sinterbelag die beisst zu wie ein Pitbull !

PM Bremsen haben im Test am schlechtesten abgeschnitten...

__________________
cool


Geschrieben von saberlot am 13.10.2012 um 18:47:

ich finde solche Tests sind, auch wenn sie unter kontrollierten Bedinungen stattfinden, sind mit Vorsicht zu geniesen. Ich weiß nur dass meine Bremse jetzt im Vergleich zur Originalen um Längen besser bremst.

__________________
"Home is, where the street is!"


Geschrieben von olperer am 14.10.2012 um 10:48:

@Ironman,
guter Beitrag , der zeigt , dass vermeintliche Verbesserungen auch nach hinten losgehen können.

@saperlot,
natürlich sollte bei Beurteilung von Tests der normale Menschenverstand walten. Für Produzenten der Testobjekte steht viel Geld auf dem Spiel. Da kann schon mal der eine oder andere € gewechselt werden Augenzwinkern

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von viczena am 14.10.2012 um 20:35:

Yo,aber in diesem fall deckt sich das testergebniss mit meinen eigenen beobachtungen.

Und ich werde von keinem hersteller gesponsort...


Geschrieben von Mondeo am 11.03.2017 um 22:51:

Mal weiter hier nach 5 Jahren. Lucas oder EBC. Bei Louis die Bewertungen sind ja nicht so berauschend über die Lucas. Quietschen und quietschen.


Geschrieben von tcj am 11.03.2017 um 23:18:

Kann ich nicht bestätigen, ich hatte die Lucas bei meiner Heri verbaut, allerdings mit den Lukas Antiquietsch-Pads Augenzwinkern (ebenfalls bei Louis) -> keinerlei Probleme mit Quitschen smile


Geschrieben von Mondeo am 11.03.2017 um 23:33:

Antiquietsch Pads? 


Geschrieben von tcj am 11.03.2017 um 23:39:

Antiquietsch-Pads


Geschrieben von c53 am 11.03.2017 um 23:39:

Fahre auch Lucas mit Antiqietschfolie und sie quietschen doch. Z.B auf den letzten Zentimetern beim langsamen Bremsen. Hatte vorher AP Racing drauf und kann keinen Unterschied feststellen. Beim nächsten Mal wieder AP Racing.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Grisu1340 am 12.03.2017 um 16:26:

Hi Mondeo 
Suche benutzen großes Grinsen fröhlich  Auch hier tauchen immer mal wieder Postings zum Thema Quietschen von Lucas Bremsbelägen auf. EBC sind gut, besser noch die SBS oder die von C53 genannten AP.
Gruß
Harry
 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Mondeo am 12.03.2017 um 18:53:

Ich weiß das mit der Suche. Habe ich auch gemacht und bin auf den verweisten Thraed gestoßen. Lucas fallen dann mal raus. Kann ich nicht gebrauchen und Foliengetöns darunter kleben ist nicht meins.


Geschrieben von Shadow am 12.03.2017 um 19:32:

fahre die Lucas, montiert wie gelernt mit Kupferpaste ............. kein quitschen Freude und sehr gute Bremsleistung!


Geschrieben von Mondeo am 12.03.2017 um 19:50:

Jetzt bin ich verunsicherte. Gerade nach EBC gegoogelt 


Geschrieben von Pepperoni am 12.03.2017 um 20:13:

Was ist mit Brembo Belägen?