Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schrauben Bremsscheibe lassen sich nicht lösen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36683)


Geschrieben von Iron Cannibal am 15.11.2020 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Ihn am Moped NICHT zu nutzen ist auf alle Fälle sehr klug
Wenn ich mich nicht irre hat das Ding 1000 Nm damit machst du am Bike jede Schraube zu Brei.Wir haben die Waffe schon lange in der Firma,damit kannst du jede M16 Schraube ohne Probleme abreissen,schon ausgiebig getestet
Finde für HD etwas überdimensioniert

Moinsen,

Also MEINE Erfahrung ist, dass das Lösen von DIESEN Schrauben mithilfe eines Schlagschraubers mit die "schonenste" ist,
da das Drehmoment, das von dem Schrauber ausgeht, senkrecht auf die zu lösende Schraube wirkt und somit eine geringere
Gefahr besteht, dass man den Schraubenkopf - gerade bei den Torx-Schrauben - verhunzt.

Außerdem hat er erwähnte Schlagschrauber "nur" ein maximales Drehmoment von 280Nm. Guggst Du HIER. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Hi Jo
....da gebe ich dir völlig recht,es gibt in solchen Fällen nichts besseres als einen SchlagschrauberFreude
Auch einer mit 280Nm ist TOP den nutze ich nähmlich fast jeden Tag. Ist ein echt geiles Werkzeug.
Würde aber sagen der gezeigte ist dieser hier:
Makita DTW1002 
Für die Schrauberei an der Harley eindeutig zu heftig und zu schwer.
Eher was für Morlock MotorsAugenzwinkern

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von REMCM am 15.11.2020 um 15:07:

Ein Leben ohne Schlagschrauber ist zwar möglich, aber ziemlich sinnlos !

Gruß, Franz


Geschrieben von shrurg am 18.11.2020 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Ihn am Moped NICHT zu nutzen ist auf alle Fälle sehr klug
Wenn ich mich nicht irre hat das Ding 1000 Nm damit machst du am Bike jede Schraube zu Brei.Wir haben die Waffe schon lange in der Firma,damit kannst du jede M16 Schraube ohne Probleme abreissen,schon ausgiebig getestet
Finde für HD etwas überdimensioniert

Moinsen,

Also MEINE Erfahrung ist, dass das Lösen von DIESEN Schrauben mithilfe eines Schlagschraubers mit die "schonenste" ist,
da das Drehmoment, das von dem Schrauber ausgeht, senkrecht auf die zu lösende Schraube wirkt und somit eine geringere
Gefahr besteht, dass man den Schraubenkopf - gerade bei den Torx-Schrauben - verhunzt.

Außerdem hat der erwähnte Schlagschrauber "nur" ein maximales Drehmoment von 280Nm. Guggst Du HIER. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Der auf meinem Bild hat tatsächlich 1000 Nm. Die Kraft lässt sich aber in mehreren Stufen regulieren.
Ich hatte den ursprünglich für die Hinterradschraube an meiner Duc. geholt. Die hat relativ wenig Fläche zum anpacken, wird aber mit 230 Nm. angezogen. Mit normalen Mitteln braucht man es da garnicht erst versuchen.