Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- wer von euch fährt eine BSL Anlage und kann mir helfen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37747)
zum zitierten Beitrag Zitat von dajogi
@ditscheridu also ich hab meine racing einsätze mit Keramikfaserband umwickelt und anschließend das ganze noch mit dämmwolle von silentsport umfasst, sehr guter kerniger, dumpfer sound. mit der stahlwolle war mir das ganze zu laut, da sind mir fast die ohren weggeflogen.
gruß.
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
zum zitierten Beitrag Zitat von dajogi
@ditscheridu also ich hab meine racing einsätze mit Keramikfaserband umwickelt und anschließend das ganze noch mit dämmwolle von silentsport umfasst, sehr guter kerniger, dumpfer sound. mit der stahlwolle war mir das ganze zu laut, da sind mir fast die ohren weggeflogen.
gruß.
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Fotos kann ich leider keine liefern. aber das keramikfaserband, im prinzip a hitzeschutzband, hab ich aus der bucht, und die kleine packung der dämmwolle eben.
zuerst eine lage faserband um den Einsatz wickeln und mit draht fixieren, also gleich wie die stahlwoll geschichte.
dannach den dämpfer leicht in den topf einsetzen und nach und nach die dämmwolle um den dämpfer herumwickeln, immer weiter reinschieben und weiter wickeln, bis er eben ganz drinnen ist. nicht zuviel dämmwolle, sollte sich noch gut zusammendrücken lassen. zwischen dem dämpfer und dem gehäuse ist eh nicht so viel platz.
sinn des bandes ist einfach die flammen und hitze abzufangen damit es der wolle nicht schadet. die wolle filtert nun die höheren frequenzen sodass nur mehr das grummeln übrigbleibt.
hoffe das hilft.
Das hilft auf jeden Fall. Ich werde es erst einmal mit Stahlwolle probieren. Wenn mir zu Laut sein sollte mach ichs so wie du
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
mich würde mehr wundern ob jemand mit einer 72 auch die BSL drauf hat und die selben probleme mit dem Aufliegen! die 72 sollte ja gleich sein wie die 48... sollte...
Bis jetzt hab ich nur eine 72 gesehen mit Rainbow und logischerweise liegt da nix auf...
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
mich würde mehr wundern ob jemand mit einer 72 auch die BSL drauf hat und die selben probleme mit dem Aufliegen! die 72 sollte ja gleich sein wie die 48... sollte...
Bis jetzt hab ich nur eine 72 gesehen mit Rainbow und logischerweise liegt da nix auf...
das von dir geschilderte Probleme meine ich..
ich wäre nicht überrascht wenn die 72 nicht 100% gleich ist wie die 48 oder Custom...
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
liegt das nicht an den fertigungstoleranzen?
rahmen und fußrsten haben doch die gleiche nummer, oder täusche ich mich da
__________________
Patrolcustoms
Zitat von dajogi
........ mit der stahlwolle war mir das ganze zu laut, da sind mir fast die ohren weggeflogen.
gruß.
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
das von dir geschilderte Probleme meine ich..
ich wäre nicht überrascht wenn die 72 nicht 100% gleich ist wie die 48 oder Custom...
Zitat von Bny
Wenn´s nicht klappert soll´s mir recht sein![]()
Zitat von Wagge
Zitat von Bny
Wenn´s nicht klappert soll´s mir recht sein![]()
Mit der Raste könnte es Probleme geben. Da der Motor gummigelagert ist und der Auspuff somit mitschwingt, wird die Kombi da sicher ständig anschlagen.
Hast du den Motor schon mal laufen lassen mit der Anlage dran?
So hab den kram jetzt endlich dran.
Sitzt sehr stramm und ob es so gehr kann ich erst sagen wenn ich gefahren bin. Hier mal Bilder vom fertigen Einbau. Sound kann ich leider noch nichts zu sagen da mir noch ein Sitz und andere Teile fehlen um den Hobel mal vor die Tür zu bewegen und ne Runde zu drehen. Wenn alles fertig ist dann folgt ein Video.
Alter Falter, mit der Anlage sieht die 72 richtig schick aus! Da stört der verchromte Motorblock mich gar nicht mehr so!
Hast Du noch andere Fotos deiner Maschine oder einen Link zu einer Gallerie hier, wo Du sie zeigst?
die 72 sieht auch sonst gut aus wenn customized.. ihr unterschätzt das Potential der 72
Gefällt mir gut auch mit APE... schwarzer Auspuff mit schwarzem Filter sieht auch besser aus als ich gedacht hatte, obwohl mir der Filter viel zu gross ist.
bin auf jeden Fall auf den Sound gespannt!
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight