Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterumbau mit Messing (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37914)
Ich finde Messingparts am Moped sau geil wie man auch an meinem Moped sehen kann (erstes Bild)
hier noch ein paar Beispiele für Messing- und Kupferparts an Mopeds aus dem Hause Custom-Metal.de
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Und es gibt tatsächlich noch weitere "Christbäume" *sfg*
Ok, aber DIE ist einfach nur grottig!! Hat nix mit dem Messing zu tun, sondern das Gesamt " Kunstwerk "
looooool
Ich find die Dinger einfach nur GEIL
zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
Und es gibt tatsächlich noch weitere "Christbäume" *sfg*
__________________
Rise Against. Slowwww
die 5 die ich gebracht habe sind ja wohl cool or what ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
die 5 die ich gebracht habe sind ja wohl cool or what ?
__________________
Patrolcustoms
Nein noch nicht ...aber soviele beispiele mit messingparts gibts ja leider nicht
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
hatte er nicht mal ne dyna wo allet mögliche messing war?
hast dein beschichtungsproblem gelöst?
ansonsten kann ich dir nur den kollegen vom airbruschen empfehlen. der hat tiptop arbeit bei meinem tank gemacht. der kann das. grüß ihn schön von mir....
__________________
Patrolcustoms
Beschichtungsproblem ist gelöst. Die Federn sind zum galvanisiere zum vermessingen ..sogar bei dir um die ecke . Und die Tankembleme werden aus ne mesingplatte gelasert. also alles der selbe farbton
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
wo denn?
__________________
Patrolcustoms
@bones883 und jon01
schon klar dass dies gezeigten Bikes einen Stil im Gesamtbike zeigen aber die Grundidee mit Messing zu arbeiten ist mal die gleiche.
Bei meiner ist ja auch noch wirklich einiges zu machen und zeigt derzeit ja nur einen groben Zwischenstand.
Denke aber dass ich dennoch auf einem guten Weg bin.
Die Farbkombi mit einem dunklen Rot finde ich auch toll, gefällt mir seeeeehr gut.
Ich sollte vermutlich auch die Federbeine hinten, die Fender, die Blinker, die Sattelfedern, Achskappen....und.......und.......und..... noch machen.
Aber: Immer mit der Ruhe. Hat ja alles noch Zeit. Ich will ja noch mehrere Winter daran basteln und nicht gleich alles fertig haben ;-)
Ausserdem kommt ja nun die nächste Wirtschaftskrise und daher muss auch ich nun vielleicht ein wenig zu sparen beginnen
@jon01
die Federn zu beschichten find ich toll.
Könntest dann mal ein Bild davon einstellen ?
Danke
Ich habe nur die Federn vom Sattel vermessingen lassen. kriege ich wohl Ende nächster Woche wieder. Dann stell ich mal n Bild rein.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Zitat von ditscheridu
Ausserdem kommt ja nun die nächste Wirtschaftskrise und daher muss auch ich nun vielleicht ein wenig zu sparen beginnen![]()
loooooooooool *madmarty*
tja, der Gedanke wär gar nicht so schlecht *ggg*
Da der Kilopreis Messing aber gerade bei 25€ liegt ist das bereits ausreichend für mich