Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Sportster soll es werden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38803)


Geschrieben von SB2011 am 14.02.2013 um 02:53:

@kaeptnhook

Fuer 8.900 euros eine Street Bob Bauj. 2010 ????
Das kommt mir irgendwie "spanisch" vor.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von hardy.b am 14.02.2013 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von SB2011
@kaeptnhook

Fuer 8.900 euros eine Street Bob Bauj. 2010 ????
Das kommt mir irgendwie "spanisch" vor.

Da setzt jemand mal gleich einen realistischen Preis an. Das Ding ist im Serienzustand und hatte vor knapp 3 Jahren einen Neupreis von knapp 13000 Euro. Das ist OK!

Die ganzen Nightster werden auch nach 5 Jahren mit 10% unterm Neupreis angeboten, dass kommt mir "spanisch", würde ich jedenfalls nicht kaufen, nicht einmal verhandeln!


Geschrieben von Kalle66 am 14.02.2013 um 10:00:

Zitat von bones883

Die 883ccm werden auf jedenfall reichen fürs Krusen,aber auch mal fürs Gas geben Freude

Egal was du machst !! Sporty fahren Rules Augenzwinkern

Gruß Bone $

Yesss. smile

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Motemmel am 14.02.2013 um 12:32:

Zitat von hardy.b
Zitat von SB2011
@kaeptnhook

Fuer 8.900 euros eine Street Bob Bauj. 2010 ????
Das kommt mir irgendwie "spanisch" vor.

Da setzt jemand mal gleich einen realistischen Preis an. Das Ding ist im Serienzustand und hatte vor knapp 3 Jahren einen Neupreis von knapp 13000 Euro. Das ist OK!

Die ganzen Nightster werden auch nach 5 Jahren mit 10% unterm Neupreis angeboten, dass kommt mir "spanisch", würde ich jedenfalls nicht kaufen, nicht einmal verhandeln!

Sehe ich auch so. Die Bob steht in Mallorca, wahrscheinlich in der Ferienresidenz, da dürfte sie dann auch meist gestanden haben und lediglich im Sommer mal kurz bewegt worden sein. Ich sehe das preislich als durchaus realistisch an ...
Gruß Motemmel

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


Geschrieben von Soundstream am 14.02.2013 um 13:19:

Zitat von bones883
Ikke würd die "R" nehmen Freude

Sehr sehr gute Basis um Umzubauen und in jede Richtung zugehen !!!

Was halt absolut für die "R" spricht ist das du ne 2 Scheibe vorne hast,das sehr sehr wenig (gerade eingefahrene)KM Volumen Augenzwinkern, die Penzel die für sich ja schon 1500 € kostet etc.

Die 883ccm werden auf jedenfall reichen fürs Krusen,aber auch mal fürs Gas geben Freude

Schaltfaul kannste damit auch fahren, sogar besser als zBsp mit der 48 !! Im Werkszustand hoppelt die im Gegensatz zur Iron wie nen Wildes Ponny!!

Abgestimmt , mit Auspuff,Luffi etc laufen beide sehr gut und bequem zu fahren .

Also Fazit !!!

Egal was du machst !! Sporty fahren Rules Augenzwinkern

Gruß Bone $

@ Gallier

Meine Rede.... !!!

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von connerthesaint am 15.02.2013 um 14:03:

Ich stand auch vor der Entscheidung was es dieses Jahr werden soll. 883 oder 1200ccm
Dann haben mein Kumpel und ich uns entschieden die beiden Maschinen mal gleichzeitig Probe zu fahren.
Wohler habe ich mich auf der 883 gefühlt, da ich noch "Fahranfänger" bin. Bei der 1200ccm (48 mit Hollywood Lenker) dachte ich mir nur "Wow das Ding zieht dir die Blomben aus den Zähnen".

Der Gedanke nach der PF war "OK, 883 kaufen und wenn dann mehr Power gebraucht wird auf 1200ccm aufrüsten.
Jetzt ist ein wenig Zeit ins Land gestrichen und ich bin mir jetzt sicher, dass es im Sommer eine 48 wird, da ich keine Lust auf Motorschrauberein habe, da ich das auch nicht kann, und es sicher wieder nicht günstig wird.
Bzgl. gebrauchter Maschine war ich auch am staunen. Die 48 kostet gebraucht zwischen 8900€ (viel Glück) - 9700€(normal), mein Freundlicher hat mir folgendes Angebot gemacht:

48 + Penzl + Screaming Eagle Chip Tuning (Kenne den Fachausdruck jetzt nicht) + Heavy Breather Luftfilter+ Tanklift + Hitzeschilder + Dragbarlenker für 14200 Euro.

Sicher sind das 5000€ mehr als du angesetzt hast doch wenn man den ganzen Kramm mal wegläßt ausser die Penzl, lande ich bei einer neuen Maschine mit 2 Jahren Garantie bei ca. 11.200 Euro. (die Zahlen sind jetzt GANZ grob gerundet da ich das Angebot zu Hause habe)

Ich meine: Lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und dann "seine" Maschine mit Garantie haben.

Das ist aber nur meine Meinung.
Augenzwinkern


Geschrieben von Gem|N| am 15.02.2013 um 14:31:

ich weiß ja nicht, was für Maschinen ihr da genau probe gefahren habt, aber ich kann das Gefühl "Wow, das zieht Dir die Plomben aus den Zähnen" bei einem 1200er im Vergeleich zum 883er nicht teilen. Sicher ist die 1200er merklich stärker, aber der Wow-Effekt ist in dieser Kategorie doch eher beschränkt. Augen rollen

Mehrere Bekannte haben einen 883er aufbohren lassen. Das kostet so um die 1.200,- Euronen, bringt dann aber auch gleich mehr als 1200 im Endeffekt.

Für mich daher also auch durchaus überlegenswert! smile


Geschrieben von DonVito am 15.02.2013 um 14:47:

also ich hab den Unterschied von der 883 zur 1200 schon gespürt.. in allen belangen.. Leistung und Händling...
allerdings sind beide "original" so ziemlich enttäuschend...

Offener Lufi, Auspuff und Motorenmanagement machen aus dem Bike erst ein Sahnestück.. (Meine Meinung) Zunge raus
Diese Änderung merkt man bei einer HD viel besser als bei jedem anderen Europäischen Bike...

don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Ga-Ga-Gallier am 15.02.2013 um 15:44:

Hallo zusammen...

ich wusste gar nicht bis grad eben dass es auch eine 1200R gibt/gab... *schäm*

Schnell gegoogelt und mal eins rausgezogen..

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-sportster-xl-1200-r-topzustand-marktleuthen/171401751.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=1200R&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT

Sind die Modelle generell zu empfehlen bzw. spricht was dagegen ?
Gibts da auch Einspritzer und Vergasermodelle ?

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist es schee ? Am Bodensee


Geschrieben von Neuling am 15.02.2013 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
also ich hab den Unterschied von der 883 zur 1200 schon gespürt.. in allen belangen.. Leistung und Händling...
allerdings sind beide "original" so ziemlich enttäuschend...

Offener Lufi, Auspuff und Motorenmanagement machen aus dem Bike erst ein Sahnestück.. (Meine Meinung) Zunge raus
Diese Änderung merkt man bei einer HD viel besser als bei jedem anderen Europäischen Bike...

don

Ja und selbst unter den Harley`s ist die 1200 Sportster die die am meisten Prozentual von einem offenen Auspuff profitiert.

Schau hier: http://www.kess-tech.de/de/images/product_images/popup_images/Beispiel-Sportster.jpg

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von SB2011 am 16.02.2013 um 04:45:

@hardy.b

Fuer 9000 euros bekommste mal gerade eine Street Bob von 2007.
Hab bei mobile.de keine 2010 er fuer 8.900 gefunden,ausser die oben genannte.

Die anderen 2010 kosten alle ueber 11.000 euros.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von kaeptnhook am 16.02.2013 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von SB2011
@hardy.b

Fuer 9000 euros bekommste mal gerade eine Street Bob von 2007.
Hab bei mobile.de keine 2010 er fuer 8.900 gefunden,ausser die oben genannte.

Die anderen 2010 kosten alle ueber 11.000 euros.

naja verlangen kannste alles nur ob du es auch bekommst ist ne andere frage verwirrt das problem ist das jeder der ne harley fährt ,und sich nicht kundig macht,denkt das alle modelle die preise halten ,ist aber so nicht geschockt ne drei jahre alte bob für 11mille würd ich nie kaufen weil die gibts wie sand am meer

achja es geht ja um sportys Freude würde ich mir eine zulegen wäre es ne R egal ob 883 oder 1200 das dingens fährt sich echt gut und bremsen tut es auch Freude bin ne 883 die auf 1200 aufgemacht wurde gefahren als wir ne spoprty für mein weib gesucht haben und es hatt echt laune gemacht.
ich an deiner stell würde mir gedanken machen was aus dem mopped werden soll ,zwecks umbau und so ,danach würde ich meine entscheidung treffen. ne R mit ape und sissybar geht meiner meinung nach garnicht ,falls du sowas willst wäre das die falsche ,ist aber nur mein gedanke und muss nicht auf andere zutreffen Freude

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Bubbu am 16.02.2013 um 14:00:

Die 1200 R wurde bis 2008 gebaut. Hat nur in diesem jahr einen 17 l Tank, ansonsten immer den typischen Peanut Tank mit 12,5 l. Die 1200 er Roadster hat auch einen Drehzahlmesser. Es gibt Vergaser und Einspritzer. Alle Roadster haben mittige Fussrasten.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von semermx am 16.02.2013 um 18:24:

Hallo, 883R ........Klar! Und nach der ganze Umbau dann so aus.............Mmmh, lecker … Freude


Geschrieben von pdy am 16.02.2013 um 22:08:

Kööp di ne schöne Iron, dann hast du spass und noch genug Kohle über fürs Basteln !!!

Datt reicht zum Spass haben.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter