Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heckblinker-1.Prototyp! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38885)


Geschrieben von Dragon am 19.02.2013 um 22:02:

Ich find die lösung nicht schlecht dute Arbeit Joachim.


Geschrieben von Joachim am 19.02.2013 um 22:06:

Ich habe hier etwas interessantes gefunden! Von den Maßen her würde es bereits gut passen. Gehäuse gehört modifiziert, da diese angeklebt werden und wir erstens eine Distanzplatte an der Stelle benötigen und am besten wäre wenn der Blinker geschraubt wird. Auch müßte ich wissen aus welchem Material das Gehäuse ist. Die Aussage Chrom alleine reicht mir nicht, denn wen Plastik drunter steckt, ist es nicht das was wir wollen. Aber selbst wenn, haue ich das Gehäuse weg und nehme das Innenleben mit dem Glas und baue ein passendes ALU Gehäuse, denn die LED Form ist interessant und das E-Prüfzeichen! großes Grinsen
Maße sind:
L= 60 mm
B= 22 mm
H= 20 mm
Hier ein Foto:

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 19.02.2013 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von explorer
Hi,
also schön ist was anderes. Solche großen Blinker da dran zu basteln!, hinzu kommt noch, das die Schwingungen noch grösser werden, durch das mehr gewicht nach hinten.
Diddi

Wenn das groß ist was ich da baute dann möchte frag ich dich was für Dich klein ist? Kellermänner sind größer! Was für ein Gewicht?

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von explorer am 19.02.2013 um 22:22:

Kann jeder basteln war er denkt und kann. Aber für mich sind auch die nachfolgenden Blinker langweilig.
Diddi

__________________
Viele Grüsse Diddi

Normale Menschen machen mir Angst 

INFERI EQUES


Geschrieben von Joachim am 19.02.2013 um 22:27:

Dann bastel Dir welche wenn Du es kannst! Dumm schwatzen kann jeder. Mach lieber Vorschläge wo man etwas produktives heraus lesen kann!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Neo am 19.02.2013 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Ich habe hier etwas interessantes gefunden! Von den Maßen her würde es bereits gut passen. Gehäuse gehört modifiziert, da diese angeklebt werden und wir erstens eine Distanzplatte an der Stelle benötigen und am besten wäre wenn der Blinker geschraubt wird. Auch müßte ich wissen aus welchem Material das Gehäuse ist. Die Aussage Chrom alleine reicht mir nicht, denn wen Plastik drunter steckt, ist es nicht das was wir wollen. Aber selbst wenn, haue ich das Gehäuse weg und nehme das Innenleben mit dem Glas und baue ein passendes ALU Gehäuse, denn die LED Form ist interessant und das E-Prüfzeichen! großes Grinsen
Maße sind:
L= 60 mm
B= 22 mm
H= 20 mm
Hier ein Foto:

....Ja,...genau an sowas habe ich gedacht/gehofft. Wenn ich dich bezgl. materialkunde unterstützen kann lass mich es wissen. Kennst du denn zufällig den hersteller der blinker ? Ich würde mich morgen gerne ans telefon /pc setzten und versuchen diesen kontaktieren. Vielleicht bekomme ich ja was raus aus welche material die teile gefertigt worden sind.

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Döppi am 19.02.2013 um 22:48:

Mit dunklem Glas nicht übel . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Joachim am 19.02.2013 um 23:07:

Leider nur mit klaren Glas zu bekommen. Aber wie gesagt, erstmal schauen aus welchem Material alles ist, da sie extrem günstig sind habe ich Zweifel das sie vernünftigen Materialien hergestellt wurden.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Neo am 19.02.2013 um 23:14:

Hast pn !!!

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Dragon am 20.02.2013 um 09:14:

Geh mal davon aus das die aus Plastik sind.


Geschrieben von Joachim am 20.02.2013 um 11:47:

Habe Variante 1 nach der Idee von fxdxfix und bestes-HD noch einmal verändert. Habe nun einen kleinen Kabelschacht gefräst. Somit ist das Kabel innen verlegbar und man kann es schön in der Kennzeichenplatte verschwinden lassen. Von außen nicht mehr sichtbar. Die Idee war gut! Freude
Auch habe ich die Innenwand dicker gemacht, so das man noch 10 mm Gesamtabstand mehr hat!

Hier mal ein gefrästes Rohteil, wo man den Schacht sieht. Teile müßen noch gesägt und weiter verarbeitet werden. Der Steg, der in der Mitte steht, wird weggesägt. Also nicht irritieren lassen!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von bestes-ht am 20.02.2013 um 12:12:

Suuuuupie.... Freude Freude

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von explorer am 20.02.2013 um 17:16:

hi,
wenn ich mal rentner bin, würde ich die mir auch drann bauen. da hab ich 2 in 1. also kennzeichen abbauen und gleich die blinker mit in der hand. sehr pracktisch

kellermänner sind immer eine saubere lösung!!!

__________________
Viele Grüsse Diddi

Normale Menschen machen mir Angst 

INFERI EQUES


Geschrieben von Joachim am 20.02.2013 um 18:11:

Explorer, das hat nichts mit Rentner zu tun! Bin noch lange kein Rentner und viele andere hier auch nicht! Kellermänner sind eine schöne Lösung wenn man etwas von der Stange mag. Passen schön zu einer japanischen Rennsemmel. Aber wir wollen an einer Harley keine Stangenware! Ein schlichter Blinker der nicht absteht und auch nicht auffällt kommt cleaner rüber als ein abstehendes Zäpfchen!

Nun frag ich mich warum Du Dir ein "Rentnerfahrzeug" geholt hast, wenn Du nicht drauf stehst?! großes Grinsen
Bist Du sicher das Du eine Harley hast?

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Dragon am 20.02.2013 um 19:33:

Genauso sehe ich das auch von der Stange kann jeder,aber mal kreativ sein eben nicht.