Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- WTF - seitlicher Kennzeichenhalter weggeflogen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42161)
ich halte persönlich von den ganzen seitlichen Haltern die es zu kaufen gibt rein gar nichts.
Meinem Kumpel ist ein Thunderbike Ding auf der Bahn abgeflogen und stecke dann in einer Windschutzscheibe vom BMW X6.
So ne Windschutzscheibe kostet schon nen Euro.
Laut Hersteller der Kennzeichenhalter sind das natürlich immer Materialfehler und Einzelfälle.
Hier im Forum und bei uns im RPC Forum kenne ich schon alleine über 30 Fälle wo das Ding abgerappelt ist. Einzelfälle ????
Ich bau die Teile lieber selber aus einem vernünftigen Baustahl, der ist nämlich auch nicht zu hart um schnell bei Vibrationen brechen zu können.
Ne Abstützung ist auf alle Fälle immer notwendig um den Schwingungen entgegen zu wirken.
Und Eintragung ist auch kein Problem wenn man die Gesetzlichen Vorgaben einhält und ein Materialgutachten vom Baustahl mitnimmt.
Mein Schätzchen fährt auf ihrer Iron schon fast 25 TKM mit dem selbstgebauten und bisher ist nichts passiert.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von maxwel75
Zitat von Leto
Ein Witz eiegentlich das die Teile so teuer sind und noch dazu ein Gutachten oder ne ABE besitzen.
Ich habe meinen aus der Bucht jetzt rund 500km gefahren. Mit 11"ern und knüppelhart eingestellt. Hält bis jetzt bombenfest. Und eingetragen bekomme ich den auch.
Nach 500 km hatte ich ja auch noch keine Sorgen damit.... Erst bei 4000 ging's losAlso warte mal noch nen bisschen
![]()
__________________