Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ...nach dem Winter-makeover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42327)
geile Kiste, stimmig hat was, tolle Arbeit.
Gruß
Eiswalker
Woher bekommst oder hast Du die 16´´ Felge für den 180er?
Hier ist noch immer kein Winter, darum muß ich mit dem Basteln noch warten und fahren . Aber man kann ja schon mal vorplanen
.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Ich schicke die Original Nabe,wenn sie vom vermessingen zurück kommt, zu TTS und lass sie dort mit schwarzen Speichen in eine 4,5"x16" TTS-Felge einspeichen... Da gibt's dann nen TÜV-Gutachten zu ( wenns denn dann bald fertig ist für 40 Speichen). Ist leider nicht die günstigste Variante, aber sonst wirds schwer mit dem TÜV.
LG
Patric
__________________
Meine "Brasster"
AW: Aw:
Zitat von InsCn
Ich schicke die Original Nabe,wenn sie vom vermessingen zurück kommt, zu TTS und lass sie dort mit schwarzen Speichen in eine 4,5'x16' TTS-Felge einspeichen... Da gibt's dann nen TÜV-Gutachten zu ( wenns denn dann bald fertig ist für 40 Speichen). Ist leider nicht die günstigste Variante, aber sonst wirds schwer mit dem TÜV.
LG
Patric
Daaanke für die schnelle Antwort. Werd ich mich auch mal schlau machen.
Wenns fertig ist bei Dir...... Bilder
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
zum zitierten Beitrag Zitat von InsCn
Da am Motor später nichts mehr silber/alu sein soll und ich mir den Ausbau der Stößelcover ehrlich gesagt nicht zutraue, habe ich diese jetzt mit hitzefestem Lack in glanzschwarz lackiert, damit es zu meinem Eigenbau-Lufi-Cover passt... (das Abkleben hat ca. 2 Stunden gedauert, vlt wäre der Ausbau doch einfacher gewesen)
probeweise hab ich mir dann aus dünnwandigem Messingrohr mal ne Dekohülse gebastelt die dann "aufgeklemmt" wurde. Gefällt mir ganz gut, muss ich aber noch ein bißchen schöner machen.
__________________
Patrolcustoms
Hi Screwlord,
klar können wir das besprechen, Kaffee ist kein Ding... hab ich in der Garage immer da.
Allerdings erst ab nächster Woche Zeit.
LG
Patric
__________________
Meine "Brasster"
na dann sag mal bescheid. dann komm ich bevorzugt nach der arbeit mal rum...
__________________
Patrolcustoms
So....
hatte unter der Woche n paar Stunden Zeit und habe Tank und Seitendeckel neu foliert. Statt Glanschwarz mit Anthrazit matt, ist es nun Mattschwarz mit Glanzschwarz geworden. Keine große Veränderung und der ein oder andere wird jetzt sagen "revolutionär - schwarz hat man ja noch nie gesehen"... aber mir gefällts!
__________________
Meine "Brasster"
Den Auspuff habe ich auch noch fertig bekommen. Hatte schon Auspuffband+Hitzefesten Lack bestellt.
Außerdem hatte ich mir ein im Durchmesser passendes Messingrohr mit 2mm Wandstärke besorgt um daraus Endkappen zu drehen.
Hier sieht mans - Slashcut der V&H gerade abgesägt.
__________________
Meine "Brasster"
Da ich selbst weder eine Drehbank habe noch damit umgehen kann, habe ich ein Skizze gemacht wie es werden soll und nem Kumpel mitgegeben, der das auf der Arbeit drehen konnte.
Skizze (entschuldigt die Grunschulvokabeln ):
__________________
Meine "Brasster"
Hier das Ergebnis:
__________________
Meine "Brasster"
Hitzeschilder hab ich zerflext und daraus je Krümmer eine kleine Blende gebastelt, ansonsten kommt ja Hitzeschutzband drum.
__________________
Meine "Brasster"
Zum Abschluss die Krümmer gewicklelt, das Band lackiert.
In die Blenden kamen noch Zierschrauben bestehend aus messing-Unterlegscheiben und messing-Hutmuttern.
feddisch.
__________________
Meine "Brasster"
Rischtisch goil geworden dein exhaust,....top!!! Noch goiler wären 2x messing schellen an stelle deiner 1x schwarzen schelle zum fixieren deines auspuffbandes !
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️