Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kennzeichenhalter, seitlich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42411)
Klar, das ist dann der beste Weg. Was mich daran einfach stört ist, die Uneinheitlichkeit der Regelung, am Ende weiß kein Mensch mehr was geht und was nicht. Die Rennleitung winkt ja heute schon ab, wenn ich meine TÜV Zettel aus der Tasche zieh und meint nur ...."Öh nee, die brauchen wir nicht ....." .....
Ich hab nen schrieb vom TÜV Süd Richtlinien für seitlichen anbringung eines Kennzeichens.
Wo Radien Boden mindest Höhe und höchste Höhe
@ Tschingi
mach Dir keinen Kopp, wenn Du die Maße beachtest und das Teil nicht aus Weißblech ist , dann bau das Ding dran. War mit nem selbstgebauten vor Ort und hab mein Moped vorgeführt um zu wissen , was geht. O-Ton vom Prüfer: wenn das stabil ist und alle Maße ok sind kein Problem! ABE oder Gutachten ist nicht nötig! Eintragen kann man machen ist aber nicht zwingend!
Im Übrigen war ich tatsächlich mit einem aus Weißblech da , weil das nur ein Muster war , um zu wissen wie er sein muss! Jetzt fahre ich einen aus Edelstahl cnc gefräst und quasi auch Eigenbau!
Mehr wie zum TÜV fahren und vor Ort nachfragen kann man nicht machen , dann weißt Du bescheid .
Wer er dir den einträgt, würd ich das auch machen lassen. Dann gibt's zumindest keine Diskussionen mit den Cops.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Hi Leute,
hab auch die Erfahrung gemacht dass es vom Prüfer abhängig ist ob eine seitliche Kennzeichenhalterung in Österreich eingetragen wird oder nicht.
In meinem Fall hat die Eintragungen gleich der Freundliche gemacht und ich hab mir das MOped erst geholt als alles eingetragen war.
Bei mir musste nur eine zusätzliche Abweisstrebe (um zu verhindern dass irgendetwas oder irgendwer drann hängenbleibt) montiert werden und dann gings ohne Probleme.
Ach ja, ist der Halter von Thunderbike.
Der hat sogar eine Etikette mit einer Nummer drauf die dann in der Eintragung erwähnt ist)
Diese Etikette ist aber anscheinend nicht standardmäßig am Halter angebracht.
Weis nicht, vielleicht hat das mein Freundlicher gleich bei der Bestellung des Teiles mit Thunderbike vereinbart oder so.
So jetzt bin ich glücklich ;-)
TÜV Eintragung bekommen ohne Probleme .
Perfekt.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Perfekt.
Und das ist das gute Stück :-)
@ Tschingi
Ist das der Halter für knappe 80 euro aus der Bucht???
Wenn ja, is der stabil? Berichte bitte mal
mfg
Tomatenfisch
__________________
Gruß
Tomatenfisch
Hi nee das ist nicht der ;-) , der ist selbst gemacht und schon ne stabilere Ausführung ;-)
Der sieht fast so aus, wie der Halter, der sich hier die Tage bei jemandem verabschiedet hat.
Mir würde da definitiv eine Abstützung zur Seite fehlen, wie bei ditscheridu.
Der ist 20 mm dick und aus hochfestem Alu das ist auch der Vorteil gegenüber Stahl es hat die gleiche Festigkeit aber nimmt die Vibrationen viel besser auf . Daher kein Problem
Macht den Eindruck als würdest du den evtl. anderen zur Verfügung stellen..?
Gegen entsprechende Vergütung natürlich
Das teil sieht echt gut aus. Ist dir gelungen.
__________________
Born free!
ROCK ON!!!
Grüße aus der schwarz-gelben Stadt