Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vergaser umdüsen am Dynojet Prüfstand oder ohne? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47335)


Geschrieben von Soundstream am 10.01.2014 um 17:11:

Habe gerade eben endlich den Prüfstandtechniker erreicht und mit ihm alles abgeklärt...
Eine Kompletteinstellung inkl. allem und Montage des neuen Luffis würde ca. 200-300€ kosten. Es kann natürlich auch billiger werden wenn er schneller ist cool
Eine offizielle Einstellung nach Gefühl kostet bei meiner Werkstatt auch gute 150€

Ich glaub ich werd das wohl machen Freude

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von XL883 am 11.01.2014 um 19:16:

Hallo Mario, wenn der Vergaser auf dem Prüfstand ordentlich abgestimmt wurde, lass
doch bitte mal einen Testlauf ohne Beschleunigerpumpe machen. Das Ergebnis würde
mich brennend interessieren.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von NT-Tom am 11.01.2014 um 19:26:

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

was soll das bringen ? schraub doch mal den lufi ab und schau in den vergaser und beobachte mal, wann die beschleunigerpumpe überhaupt aktiv ist

und mit nem fetten benzinstrahl über die vorere stehende messingdüse einspritzt - das ist benzin pur

bestimmt nicht beim schnellen durchschalten aller gänge auf dem prüfstand bis Vmax


Geschrieben von XL883 am 13.01.2014 um 18:46:

@ NT-Tom

Nun warte doch erstmal ab!

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Soundstream am 13.01.2014 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo Mario, wenn der Vergaser auf dem Prüfstand ordentlich abgestimmt wurde, lass
doch bitte mal einen Testlauf ohne Beschleunigerpumpe machen. Das Ergebnis würde
mich brennend interessieren.

Gruß Matthias

Ich habe keine Ahnung was das sein soll muss ich gestehen ;-) Wenn mir das nichts bringt bzw. mir das was extra kostet (weil zeit=geld) werd ich das wohl nicht machen lassen ;-)

Aber ich werde sehen was sich machen lässt, ok!

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von XL883 am 13.01.2014 um 22:59:

@ Soundstream

Hallo Soundstream, habe vor ca. 6 Monaten bei meiner 883 Bj.2000 die Beschleunigerpumpe
stillgelegt. Seitdem hängt der Motor beim Beschleunigen viel besser am Gas. Den Unterschied
sollte man auf dem Prüfstand deutlich sehen können.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Soundstream am 14.01.2014 um 01:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
@ Soundstream

Hallo Soundstream, habe vor ca. 6 Monaten bei meiner 883 Bj.2000 die Beschleunigerpumpe
stillgelegt. Seitdem hängt der Motor beim Beschleunigen viel besser am Gas. Den Unterschied
sollte man auf dem Prüfstand deutlich sehen können.

Gruß Matthias

Hmmmmm, ok! Ich hab zwar nich immer keine Plan was das Teil genau macht, wo es sitzt oder wie es aussieht, aber ich werds mir mal merken...

Guts Nächtle zusammen rotes Gesicht

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von NT-Tom am 14.01.2014 um 01:08:

Augen rollen Keihin CV-Vergaserkunde


Geschrieben von sturmwolke am 14.01.2014 um 20:14:

Hallo Soundstream, habe vor ca. 6 Monaten bei meiner 883 Bj.2000 die Beschleunigerpumpe
stillgelegt. Seitdem hängt der Motor beim Beschleunigen viel besser am Gas. Den Unterschied
sollte man auf dem Prüfstand deutlich sehen können.


Interessant, dachte das wäre bei mir ne Ausnahme, habe die selbe Erfahrung gemacht und fahre seither mit stillgelegter Beschleunigungspumpe.

Muss aber dazu sagen meine Springer atmet frei aus und ein, dazu habe ich einen Dyno-Jet Thunderslide verbaut und ne EV3 Nocke.

Hatte immer das Problem dass der Motor beim zügigen Gas geben(also wenn die Pumpe einspritzt) einen kurzen Hänger hatte, danach aber super lief, man was habe ich Düsen gewechselt, konnte nicht ganz einschätzen ob jetzt zu wenig oder zu viel Sprit kam, das sonderbare war dann noch, alle die sozusagen offen fahren schreiben von einer 48er bis sogar 52er LLD ist bei mir absolut daneben, obwohl ja alles offen und sogar ne EV3 verbaut ist, läuft meine damit viel zu fett, raucht schwarz und stinkt übermäßig nach Sprit, mit der 45er ist alles gut bis auf, ich sag mal Loch beim Gas geben und gemäßigter Benzingeruch.

Dann bin ich zu meinem Schrauber( Pan Fahrer) und schilderte mein Problem, er machte kurz ne Probefahrt, und kam mit folgender Aussage zurück: Ich glaube die läuft immer noch zu fett, wir probieren da mal was, er hängte die Pumpe ab und das war´s, seither läuft die super und der Benzingeruch ist auch so gut wie weg.

Die hat sich quasi kurz verschluckt als die Pumpe das Benzin einspritzte, so erklären wir uns das.


Sind halt Maschinen und jede ist anders!!

Gruß


Geschrieben von DéDé am 14.01.2014 um 21:17:

Moin auch, gäääähn

also Sturmwolke, das ist ja schön dass dein Moped so mal ganz gut läuft, aber die Beschl.-Pumpe ist mal grundsätzlich was richtig Gutes, die ist nämlich Ende 88, Anfang 89 eingeführt worden, nachdem Harley die Sporty ein Jahr lang mit CV´s ohne Pumpe ausgeliefert hat, allerdings mit der sehr schlanken (fetten) N65 Nadel. Das war ne völlig andere Basis.

Ich will dir auch keine Ratschläge erteilen, aber die EV3 Nockenwelle ist nicht unbedingt das was ne Heritage Springer braucht, einfach viel zu träge unten raus für das Gewicht und die Übersetzung - eher EV27, gibts aber nicht mehr neu, aber ähnliche mit fast gleichem Profil. Die EV3 ist die optimale Nockenwelle für kurz übersetzte FXRs oder Dynas mit 70er Riemenscheibe hinten.



Soundstream möchte ja nur eine Basisbedüsung für seinen Big Sucker oder SE1, beim 2005er Baujahr kann er den sogar ohne Geräusch-Reduzierkit eingetragen bekommen, wenn er jetzt noch schreibt welchen Auspuff er dazu verwenden möchte, kann ihm auch virtuell geholfen werden. Und es wird sich vielleicht auch jemand in der Nähe finden der ihm die Düsen dann einbaut. Dann zur Werkstatt des Vertrauens und ne CO-Messung bei warmem Motor machen, ca. 3%vol, Teillast und Vollast mit Kerzenkontrolle.
.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Soundstream am 14.01.2014 um 22:28:

@DeDe

Ich habe einen Edelstahl Auspuff von Custompipes verbaut!
Dieser lässt sich am Topf verstellen. Stufenlos von offen auf geschlossen.

Danke

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von XL883 am 14.01.2014 um 22:42:

@ Sturmwolke

Hallo Sturmwolke, gut zu wissen das es bei den BT ähnliche Probleme gibt.
Denke gerade darüber nach, wie man die Fördermenge der Pumpe einstellen
kann. Bis dahin verwende ich sie nur noch als Kaltstart-Hilfe.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von DéDé am 15.01.2014 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soundstream
@DeDe

Ich habe einen Edelstahl Auspuff von Custompipes verbaut!
Dieser lässt sich am Topf verstellen. Stufenlos von offen auf geschlossen.

Danke

48 LLD Gemisch 2,5 bis 2,75 offen
180 HD bei geschlossenem Auspuff
190 - 195HD bei halb offenem, bzw. ganz offenem Auspuff
Die Düsennadel sollte mit einer Scheibe unterlegt werden (später nach Fahrtest)

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Soundstream am 15.01.2014 um 08:42:

Zitat von DéDé
Zitat von Soundstream
@DeDe

Ich habe einen Edelstahl Auspuff von Custompipes verbaut!
Dieser lässt sich am Topf verstellen. Stufenlos von offen auf geschlossen.

Danke

48 LLD Gemisch 2,5 bis 2,75 offen
180 HD bei geschlossenem Auspuff
190 - 195HD bei halb offenem, bzw. ganz offenem Auspuff
Die Düsennadel sollte mit einer Scheibe unterlegt werden (später nach Fahrtest)

Klasse danke DeDe :-)
Ich hoffe das ist keine Blöde Feage, aaaaaber.....
Kann das mein Harley Mechaniker Einstellen oder ist es besser ich gehe mit diesen Daten zu dem Techniker mit dem Dyno Jet ?

Danke
Freude

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von sturmwolke am 15.01.2014 um 16:59:

EV27, gibts aber nicht mehr neu


Die EV27 kann man doch noch überall bestellen!!