Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Entfernung der Reflektoren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5303)


Geschrieben von ollid am 20.08.2011 um 21:59:

Nein, oder hast den Quatsch mal auf nem Reiskocher gesehen? Sind wohl nur in USA Pflicht.


Geschrieben von Dragon am 20.08.2011 um 23:42:

Pflicht nicht nur zur eigenen Sicherheit bei Dunkelheit um besser Gesehen zu werden


Geschrieben von turbo am 21.08.2011 um 10:33:

wenn die dinger einer von der seite sieht, ist es entweder zu spät oder ihr parkt sowieso beide. Die amis lieben halt diese flicker-flacker beleuchtungen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von redhead am 20.01.2013 um 23:41:

Hallo Leute,

habe mich heute auch endlich mal meiner Reflektoren entledigt.
Nur leider hab ich A....l.... es geschafft vorne die Gabel zu verkratzen Baby
Keine Ahnung wie das passiert ist. Habe Föhn und Zahnseide benutzt.
Weiß nicht genau ob das Klarlack, Schutzlack oder sowas ist.

Weiß jemand wie man das wieder ausbessen kann??
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!! Freude


Geschrieben von viczena am 20.01.2013 um 23:46:

Da bist du mit der Zahnseide an den Lack gekommen und hast Kraft aufgewendet. Man verwendet die Zahnseide so, dass der Kleber noch draufbleibt. Den kann man dann mit dem Finger abrubbeln.

Eigentlich hilft da nur neulackieren. Oder ignorieren.


Geschrieben von redhead am 20.01.2013 um 23:48:

Kann man den die einzelnen Stellen lackieren oder muss man ausbauen?

Würde das auffallen wenns nur vereinzelt lackiert ist?


Geschrieben von viczena am 20.01.2013 um 23:49:

Wenn man genau hinschaut fällt es immer auf. Geh mal zu einem Lackierer. Vielleicht kann er dir mit ruhiger Hand die Stellen ausbessern. Trinkgeld und gut iss. Warte aber nicht zu lange, denn das Aluminium wir anfangen zu korrodieren und leicht die Farbe verändern...


Geschrieben von redhead am 21.01.2013 um 00:31:

hmm fuck....nur wohin jetzt damit. es ist winter und ich darf sowieso erst ab april wieder fahren...

ich denke ich werd irgendwas um die gabel wickeln damit es zumindest trocken bleibt


Geschrieben von turbo am 21.01.2013 um 11:12:

such dir jemanden der smart repair anbietet. Die tupfen und polieren nach. Günstiger als ganzlackieren. Was willst du da wickeln? Das ist Alu. Da gammelt nix. Es sei du lässt salzwasser ran.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Scareya am 21.01.2013 um 13:36:

Du könntest Reflektoren drüberkleben...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Highjagger am 21.01.2013 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Du könntest Reflektoren drüberkleben...

Gute Idee
fröhlich fröhlich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von redhead am 21.01.2013 um 20:11:

ja das mit den Reflektoren wieder drüber machen ist bedauerlicherweise doch wieder eine Option.
Weil ich so scheiße dumm bin und net aufpass....also an alle die es auch noch machen.....

AUFPASSEN! Kein Selbstläufer! Baby


Geschrieben von Moos am 21.01.2013 um 20:22:

Mit 1000er Nassschleifpapier anschleifen und Klarlack aus der Dose ausbessern. Nach dem Aushärten die Ränder, wenn vorhanden, mit 2000er verschleifen und überpolieren. Schon mehrfach praktiziert auf Rat von meinem Kumpel (Lackierer). Kleines bisschen Geschick vorausgesetzt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Harlekin am 21.01.2013 um 21:58:

Hallo Moos,

ich will hier ja niemanden zu nahe treten aber wer die Reflektoren schon nicht mit einem Heissluftfön ab bekommt ohne hier Kratzer rein zu bringen, dem würde ich bestimmt nicht noch eine Behandlung mit Schleifpapier und Klarlack empfehlen unglücklich unglücklich unglücklich .

Gruss

Stefan


Geschrieben von helmtaucher am 21.01.2013 um 22:11:

Warum nicht???? verwirrt verwirrt

Erinnert mich irgendwie an Loriot's "Das Bild hängt schief!"

Nur das Ergebnis zählt!! fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby