Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- zündung klappert/klackt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55832)


Geschrieben von enrico am 06.11.2014 um 15:18:

Anspringen tut sie gut- mir wars mehr um die Belastung auf die Zündspule und den anderen Komponenten der Kontaktzündung bei größerem Elektrodenabstand und somit auch Widerstand.
Kerzen sind die BERU ULTRA-X TITAN UXT2
ok- werd den Abstand so lassen -danke cool

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 06.11.2014 um 15:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Anspringen tut sie gut- mir wars mehr um die Belastung auf die Zündspule und den anderen Komponenten der Kontaktzündung bei größerem Elektrodenabstand und somit auch Widerstand.
Kerzen sind die BERU ULTRA-X TITAN UXT2
ok- werd den Abstand so lassen -danke cool

Welchem NGK-Wert entsprechen diese BERUs ?

Auf der Hochspannungsseite kannst nur den Fehler machen und garkeine Kerzen dranhängen.
D. h. muß EA <20mm sein !

Primärseitig braucht die K-Zdg eine 5 Ohm-Spule.

Die OEM-Spule hat 2,8 Ohm und wird verbrennen.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von enrico am 06.11.2014 um 15:42:

Wert: 7-9
spule

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 06.11.2014 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Wert: 7-9
spule

Ein naturbelassener EVO hat NGK 5...6
Deswegen sind die ein wenig dunkel ... brennen nicht frei.

Mit ner 4 Ohm-Spule wird´s grenzwertig => 25W im Schnitt.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von crazy horse am 09.11.2014 um 12:51:

Grundsätzlich kann man jede Kontaktzündung mit einer Prüflampe exakt genug einstellen. So war es ja ursprünglich auch vorgesehen. Die Arbeit des Fliekraftverstellers lässt sich natürlich am Besten mit einem Stroboskop beurteilen.


Geschrieben von enrico am 10.11.2014 um 15:07:

Zitat von crazy horse
Grundsätzlich kann man jede Kontaktzündung mit einer Prüflampe exakt genug einstellen. So war es ja ursprünglich auch vorgesehen. .

....deckt sich mit meinen (bisher) gemachten Erfahrungen Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 20.11.2014 um 19:32:

Zitat von Bernde

.......Kannst ja mal zum Ernste H. nach Bruckmühl (Cycle-Fucktory.de) zum Abblitzen fahren....

@Bernde:
bei dem war ich heute Nachmittag, habe ihm von dem Rasseln berichtet- auch von einem Geräusch aus dem Topend.
Da ich diesen Winter vor habe auf Trockenkupplung mit offenem Belt umzubauen und ich dann wohl keine Rassel/Klapper und sonstige "Warnsignale des Motors" mehr wahrnehme, wollte ich auf Nummer sicher gehen und die, mir seltsam erscheinenden Geräusche einem Fachmann vorführen.
Er fragte sofort ob ich eine Kontaktzündung verbaut hätte!
Er kenne da jemanden, der sämtliche Teile, die für ein Rasseln in Frage kämen getauscht hat,- mit dem Ergebnis, daß die Geräuschquelle ganau wie bei mir die Fliehgewichte der Kontaktzündung Auslöser der ganzen Schrauberei waren!
Auffällig bei den Rassel-Geräuschen im Topend(auf der linken!!! Seite) ist, daß sie genau in dem Drehzahlbereich am lautesten sind, in dem die Fliehgewichte auslösen, meinte er....
Angeblich überträgt sich so ein Gerassel im gesamten Motor und kann schlecht lokalisiert werden.
Hört sich irgendwie an wie früher beim Mofa das Kolbenringsingen....hatten wir, wenn der Auslaß ein wenig zu breit gemacht wurde großes Grinsen
Hier mal das Soundfile- man hört das rasseln genau wenn der motor bei etwa 1100-1300 u/min ist-aufgenommen aus ca. 2-5cm Entfernung zum Topend, linke Seite:

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 20.11.2014 um 21:22:

Sers enrico,

ich weiß jetzt nicht genau, auf was Du hinaus willst, evtl. ist es hilfreich den Versteller raus und wieder auf ne OEM-Zdg zurück zu bauen (testweise).

=> Rasseln weg ?

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von enrico am 20.11.2014 um 21:53:

ja, gute Frage- auf was will ich hinaus....ich will(wollte) VOR dem Umbau auf Trockenkupplung, mit all den so nebenbei anfallenden Geräuschen sicher gehen, daß der Motor bis dato i.O. ist.
Sollte, falls Auffälligkeiten vorhanden- nicht Er... aufgrund seiner langjährigen Erfahrung einen Defekt erkennen können?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 20.11.2014 um 22:19:

Wer sonst - wann ned da Ernste (der kennt koan Schmerz ! ).

cool

Hatta eine Aufwandsentschädigung bekommen ?

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von enrico am 20.11.2014 um 22:23:

sowieso-is ein ganz netter Kerl!
übrigens ohne Aufforderung zur Spende-Ehrensache cool

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 20.11.2014 um 22:54:

enrico,

jetzt mal unter uns Pfarrerstöchtern ... Deine ganze Rückrüstung in Ehren, eigentlich kannst doch gleich auf´ne Schoofel oder ´n Flachkopp umswitchen - wos moanst ?

Freude

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von enrico am 20.11.2014 um 23:20:

langfristig- oder besser gesagt: mittelfristig führt KEIN Weg dran vorbei....
Ich tendiere zum Zweitmotorrad Shovel,- alles zu seiner Zeit- aber die Zeit wird kommen
Augenzwinkern
ich lese viel lieber Beiträge über Magnetos, Ketten, Unterbrecher, Vergaser, Vibrationen, Ölflecken,
Kickstarter und dergleichen als über Mapping, quieckende Motorstarts, Ausgleichswellen, schlappe Starterbatterien, EFI´s, chromblitzende Aggregate ohne erkennbare Schmierstoffe......

aber alles Geschmacksache- ein Lanz hat für mich auch eine andere Faszination als ein Deutz-Fahr Agrotron....zumindest im Hobbybereich großes Grinsen
Und da ich mich in der glücklichen Lage befinde, meine Brötchen zu verdienen ohne auf die Zuverlässigkeit/Spritzigkeit meiner Harley angewiesen zu sein, darf ich das Motorradfahren auch als Hobby ansehen.....ähnlich dem Starfighterpiloten, der in seiner Freizeit seine Kreise lieber in einem Doppeldecker zieht als in einem sterilen Cockpit zu sitzen .... Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Müü. am 21.11.2014 um 15:05:

AW: zündung klappert/klackt

ich finde kontakte geil!
kannste was über den umbau schreiben?

__________________
.


Geschrieben von Bernde am 22.11.2014 um 10:32:

enrico,

Dir als LANZ-fahrenden Starfighterpiloten dürfte sowas nen feuchten Schlüpper machen:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rXlg8cm00GY


großes Grinsen

__________________
   Grüßung Bernde