Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- idle control (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57008)
Zitat von SF2... Habe ihn dann den ganzen Tag nicht mehr gebraucht!
Wird bei der Sportster ja nicht komplett anders sein! Oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Das ständige Verstellen nervt überhaupt nicht!
Ganz im Gegenteil, man hat wieder was zum rumspielen und kann mit den Händen seine
individuelle Einstellung wählen.
Aber beim fahren selbst ist kein nachstellen mehr nötig?
Nur beim anlassen einstellen ist ja kein Problem. Auch wenns bei jedem stop sein sollte! So oft bleibe ich bei einer Tour nicht stehen.
Hat denn keiner Bilder?
Nein, beim Fahren selber brauchste natürlich nichts einstellen.
Wenn du dich drann gewöhnen kannst, bei kaltem Motor den Gasgriff zu benutzen,
stellste bei schön warmen Motor die Drehzahl so niedrig ein wie du meinst und gut ist.
Ob und wie du dann bei deiner Einstellung bei kälterem Motor mit dem Gas "arbeiten" musst, musste halt probieren.
Was brauchst du denn für Bilder?
Bilder der verschiedenen Hersteller im eingebauten Zustand wären super!
Hiebt es welche die einrasten beim drehen?
Also die Idle Control 2 von z.B. American Motors in Kempen rasten ein.
Und zwar gut, da verdreht sich nichts von alleine. Qualitativ schon sehr gut.
Gib mal Idle Control Harley bei Goolge und youtube ein, da findeste auf Anhieb
ausreichen Bildmaterial. Darüber finden sich dann auch die diversen Anbieter.
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Und ? War das denn früher mit dem Choke anders ?
Klar, wenn man Einspritzer verwöhnt ist, wird das nachregeln eben lästig.
...
Wie habt ihr denn den jetzt nutzlosen Stecker verpackt ?
__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.
zum zitierten Beitrag Zitat von Yellow Cab
Wie habt ihr denn den jetzt nutzlosen Stecker verpackt ?
hab gestern mit american-motors-kerken telefoniert, der neue idle control 3rd soll mit nur 6 klicks auskommen.
ich hab den 2rd verbaut der hat wesentlich mehr klicks (glaube 12-16).
Hallo ,
klar ist , umso mehr klicks nötig sind , umso feiner kann man dosieren , oder ?
Und das macht doch auch Spass , wieder etwas fummeln anstatt nur blöd aus der Wäsche zu gucken bei einer roten Ampel , etc.
Ich werde bei meinem Moped das Teil verbauen.
Nur meine Meinung.
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
An alle unentschlossenen:
Das Fummeln an der Ampel macht wirklich Spaß, weil man meint, man könnte nochn Tick
Optimaler justieren. Aber muss man nicht zwingend, nach dem Kaltstart nach ca. 2 km etwas runterdrehen und fertig! Für mich ist der Idle nach nem Auspuff das 2. wichtigste am Moppet!
1st
2nd
3rd
.
.
.
Die Frage ist, ob man 16 Klicks braucht. Im Grunde genommen reichen doch doch drei bis vier. Kaltstart, warm und zwei drei zum spielen dazwischen.
Je länger ich hier lese, desto mehr drängt sich ein Verlangen nach diesem "Stellrädchen" in den Vordergrund
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Eigentlich reichen 2 Klicks. #1 für den Kaltstart, #2 warm und Drehzahl in Keller, meinetwegen so eingestellt, dass der Hobel zwischen 700 und 800 dreht. Und wenn man es ganz genau nimmt, reicht sogar nur eine Einstellung. Für den Rest wird am Gas gedreht.