Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau der original Auspuffanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57383)


Geschrieben von dieTor am 07.05.2017 um 09:19:

Vielleicht US Töpfe genommen und einfach ne E-Nummer eingraviert.

Es gibt wie schon beschrieben unterschiedliche Strafmaße bei der "Aufdeckung" einer Manipulation, darüber sollte man sich auch im Klaren sein.

Jede Lautstärkeveränderung, die man von aussen nicht sieht, könnte man mit dem Verbrennen der Dämmwolle begründen großes Grinsen,
aber bei unregelmäßig gebohrten Löchern, unnatürlichen Schweißnähten oder bei selbstgebastelten E-Nummern lässt sich die Rennleitung oder ein Graukittel nicht so leicht "beeinflussen". 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von maze am 07.05.2017 um 12:04:

Kann jemand verifizieren ob es sich dabei um eine nachträglich aufgebrachte E-Nr handelt?
Auf den anderen zwei Paaren die ich habe, sieht die Gravur anders aus.

Würde einfach gerne wissen mit was ich es zu tun habe.

 


Geschrieben von WBP am 07.05.2017 um 12:26:

Im OEM sind die Zahlen Eingeschlagen .


Geschrieben von silent grey am 07.05.2017 um 12:37:

Hi, 

das stimmt so nicht. Ich habe selbst Originaltöpfe liegen gehabt, bei denen wie im vorliegenden Bild Texte und Nummern 'genadelt' waren.

Je nach Zulieferer können die Kennzeichnungen in HD Schalldämpfern gestanzt, genadelt oder graviert sein. Alles schon gesehen.
Bei den Wettbewerbern aus dem Zubehör kommt noch die geätzte Variante dazu.

Gruß, silent 


Geschrieben von Rebell_74 am 07.05.2017 um 13:07:

Hallo,

ist original,  derartige Töpfe habe ich schon mehrmals gesehen. Wenn der Topf bearbeitet wurde, muss man das hinten sehen.  Mach doch mal ein Foto von hinten,  Farbe, Rost etc.  aber erstmal abkratzen am EndeAugenzwinkern

Gruß 

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Staude am 30.04.2018 um 10:45:

Servus zusammen,

mir geht´s jetzt zwar nicht um eine Sportster aber ich denke das ist egal. Bei Kleinanzeigen gibt es einen Händler, der die Serien-Endtöpfe auf Klappensteuerung
umbaut und dann mit neuer Endkappe versieht. Er schreibt, die originale E-Nummer bleibt vorhanden. Das ganze je nach Ausführung für +/- 500,-
Ich hab noch keinen Kontakt aufgenommen, werd ich aber machen.
Mir geht´s darum ob das überhaubt legal ist. Zählt das zu Manipulation? Was sagt Ihr dazu?

Umbau Serien-Auspuff

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von pornaz am 30.04.2018 um 10:54:

Hi,

das würde mich schon stark wundern, wenn das "legal" sein sollte.
Es wird der originale Zustand der Anlage verändert. Somit erlischt die Zulassung für die Anlage.

Cheers
 

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von Flat am 30.04.2018 um 16:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Servus zusammen,

mir geht´s jetzt zwar nicht um eine Sportster aber ich denke das ist egal. Bei Kleinanzeigen gibt es einen Händler, der die Serien-Endtöpfe auf Klappensteuerung
umbaut und dann mit neuer Endkappe versieht. Er schreibt, die originale E-Nummer bleibt vorhanden. Das ganze je nach Ausführung für +/- 500,-
Ich hab noch keinen Kontakt aufgenommen, werd ich aber machen.
Mir geht´s darum ob das überhaubt legal ist. Zählt das zu Manipulation? Was sagt Ihr dazu?

Umbau Serien-Auspuff

Meinst du deine Frage echt ernst ?fröhlich


Geschrieben von Staude am 30.04.2018 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Meinst du deine Frage echt ernst ?fröhlich

Ja schon, dachte vielleicht gibts da ne Art Grauzone, wenn er das schon so öffentlich anbietet.
 

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von michi1276 am 30.04.2018 um 21:06:

Davon abgesehen, dass das nicht legal ist (Zitat: E-Prüfzeichen der Serienanlage ) finde ich die Klappe hinten optisch grausig und auch der Ton in geschlossen ist "gewöhnungsbedürftig" ...


Geschrieben von Flesh Gordon am 01.05.2018 um 09:24:

Ich hatte damals bei meiner VN900 und VN1700 die Töpfe bei der Fa. Sound-Control-Systems umbauen lassen und war sehr zufrieden damit. Die bieten den Umbau auch für HD an.

https://www.sound-control-systems.de/

Hier ein Soundfile meiner VN900: https://www.youtube.com/watch?v=7Y6CLE87MsM

und hier von der VN1700: https://www.youtube.com/watch?v=i-KRGz6h8JY&t