Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Meine Wide Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59838)
Danke für die Info. Vom Schock der Kosten habe ich mich erholt.
Werde ich auch umsetzen, allerdings in einen anderen Stuhl wenn es klappt.
Tausche die Wide Glide eventuell gegen eine Slim. 2 Glides sind genug.
Jetzt noch die 3. Möchte mal was Neues wagen und ist ja auch witzlos,
deine schöne Weiße nachzubauen. Gute Fahrt dir weiterhin.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Danke für die Info. Vom Schock der Kosten habe ich mich erholt.
Werde ich auch umsetzen, allerdings in einen anderen Stuhl wenn es klappt.
Tausche die Wide Glide eventuell gegen eine Slim. 2 Glides sind genug.
Jetzt noch die 3.Möchte mal was Neues wagen und ist ja auch witzlos,
deine schöne Weiße nachzubauen. Gute Fahrt dir weiterhin.
Wann hattest Du denn ne Slim? Ist ja ganz was neues.
Vor oder nach der lila 48er?
Grüsse
Stefan
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
wir kennen uns so gut wie gar nicht, also was soll das.
Du weißt in meinen Motorradleben eh so gut wie gar nichts.
Wir haben uns einmal für ein paar Minuten getroffen.
Warum soll die Slim nix sein.
M.E. momentan die Schönste im Programm
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Wunderschön ist Sie, gar kein zweifel, die schönste von allen (meine ich).
Aber du fährst nicht mit der Schönheit herum, darum ist meine Devise erst mal lang und
länger Probefahrt damit machen.
Dann kannst du dich für oder gegen eine Slim entscheiden.
Schlecht wäre es ja nicht, ist ja eine Harley.
Schau doch mal in Dream Machine nach (Test zwischen Wide Glide und Slim)
Alles wird gut
Hallo C1, ja den Test habe ich gelesen und konnte das so bei meiner einen Probefahrt nicht bestätigen. Ich empfand den Federungskomfort auf der Slim viel besser. Mit der Glide habe ich immer vorausschauend nach Asphaltflicken, Löchern + Kanaldeckeln geschaut, um diese zu umfahren. Daher erschien mir das Fahren auf der Slim viel entspannter + relaxter.
Mit den kratzenden Trittbrettern komme ich klar, wenns kratzt Aufhören!!
Die Glide kann zwar mehr Schräglage, aber es hat mich auch 2x böse ausgehebelt
(Ständer + Auspuff) Der etwas verhaltenen Power vom Balance Motor komme ich schon bei,
mit den diversen Tune ups, und richtig glücklich war ich mit der Sitzposition auf der Glide nie.
War halt meine erste Harley und ein Kompromiss zwischen Fahrbarkeit + Optik.
Vom Fahren an sich gibt es eh bessere Motorräder
Ups, schnell wieder die Harley Brille anziehen.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Ok
Wenn ich nur nach aussehen gehen würde.
Du hast nur lust auf was neues (Stimmts)
die wide glide ist mit Sicherheit neben der fat bob eines der fahraktivsten Modelle
und ich bin einige gefahren
__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Wie schon mal beschrieben, ich bin (fast) jede Harley gefahren: Und es hängt von jedem
selbst ab, was für eine HD erfahren möchte.
Bei mir ist es (erstmal) die Dyna Wide Glide 103 Ci, mit umbau.
Pass mal auf Freundchen. Immer locker durch die Hose atmen. Fahr mal deinen Ton ein bisschen runter.
Geht ja gar nicht, was Du so manchmal von Dir anderen gegenüber los lässt.
Das war lediglich eine ganz normale Frage meinerseits.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Ring frei
__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
zum zitierten Beitrag Zitat von Twins
Ring frei
@c1:
Hattest du schon mal die Gelegenheit, die Street Bob mit der Wide Glide zu vergleichen bzw. was ist dir dabei aufgefallen? Unterscheiden sich die beiden deiner Meinung nach stark vom Handling/Fahrverhalten?
Ich habe den entsprechenden Verlgeichstest aus der Dream Machine (glaube ich) gelesen, aber irgendwie war die Aussagekraft gegen null...
Also entweder sind sich die beiden so ähnlich dass es eh Jacke wie Hose ist oder der Autor hatte einfach keine Lust, sich wirklich kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen.
Danke schon mal fürs Feedback!
DLzG,
Tom
bin mit beiden gefahren - die WG ist in den Kurven eigenwilliger, bedingt durch längeren Radstand, anderen Kopfwinkel, anderes Rake und daraus resultierenden Nachlauf. Anders ausgedrückt, braucht die WG in den Kurven ein tick mehr Schräglage und bei langsamen Kurven (z. B. an den Kreuzungen) ist der Kippel-Punkt schlechter abschätzbar/fühlbar. Ansonsten fahren sie sich sehr ähnlich.