Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- BMW bläst zum Angriff... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60718)


Geschrieben von Aelbler am 25.05.2015 um 17:38:

Ich war heute auf einem Oldtimertreffen, da stand auch ein DeLorean DMC-12, da kam mir die BMW K101 in den Sinn, die würde auch nicht weiter auffallen in einem Science-Fiction Film, nee unter Motorrad versteh ich etwas anderes.
Meine lebt, erfreut nicht nur das Auge und die Ohren sondern nimmt alle Sinne gefangen, hat weder Sport noch Regenmodus zum einstellen, sondern sie stellt sich auf mich ein, bin ich gemütlich drauf cruist sie entspannt durch die Gegend mit mir, bin ich angespannt, wetzt sie durch die Kurven, alles ohne Einstellungsmodus, irgendwie hat sie doch eine Seele und spürt was gerade dran ist.
Nee nee so ein Seelenloses futuristischzeugs möcht ICH mir nicht antun, vielleicht war ich in der Vergangenheit auch zu viel auf BMW`s unterwegs.
ABER - Leben und Leben lassen, oder jedem das seine.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von weitgleiter am 25.05.2015 um 19:21:

Da Kann BWM noch so viel blasen,

wer will schon so eine Spießerkarre Zunge raus

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von silent grey am 25.05.2015 um 20:11:

Hi,

da der Welt derzeit einziger in Grossserie gefertigte 6-Zylinder Motorrad Reihenmotor eh überwiegend für den amerikanischen Markt entwickelt wurde, sind die potentiellen Käufer wohl auch eher dort zu vermuten.

Unterm Strich ist die vorgstellte Maschine nichts anderes als das Update der K1600 GTL Exclusive (deren SpySkots schon seit ein paar Monaten durchs Netz flimmern) die mal eben ihres Topcases beraubt und beim BMW Vertragsdesigner Roland Sands über den Hof getrieben wurde.

Die Amis stehen nun mal auf abartige Mopeds, erkennt man auch zweifelsfrei an der Harley Road Glide großes Grinsen

Gruß, silent


Geschrieben von Defcon am 26.05.2015 um 07:27:

War an Pfingsten auf nem Treffen da standen alle mögliche Marken und die waren gewiss nicht schlecht . Viele glotzen nunmal eher auf ne Harley .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von silent grey am 26.05.2015 um 09:27:

Zitat von Defcon
...Viele glotzen nunmal eher auf ne Harley .

Hi,

allenfalls auf Markentreffen oder eben dann, wenn sich das Moped durch sozialunverträgliche Geräuschentwicklung hervorhebt. Alles andere entspringt bei der mittlerweile inflationären Verbreitung der Marke eher dem Wunschdenken. Schlimm auch, wenn darauf durch den Kauf vorrangig Wert gelegt werden sollte.

Selbst in meinen 25 aktiven Jahren auf HD BigTwins war das allenfalls ansatzweise während der ersten EVO Baujahre wahrzunehmen. Schon bald danach gehörten Harleys zum 'normalen' Strassenbild, die kaum noch als etwas Besonderes oder Aussergewöhliches angesehen wurden/werden. Die paar ganz wenigen HighEnd Custimizing Objekte einmal ausgenommen.

Gruß, silent


Geschrieben von weitgleiter am 26.05.2015 um 10:24:

Für mich ist eine HARLEY immer noch etwas Einzigartiges + Besonderes Freude Freude Freude

Und für einige Andere wohl auch. Warum ist man sonst bereit so viele EUR für

diese Eisenhaufen auszugeben.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Jockel am 26.05.2015 um 10:45:

Ich hab die 1600 GT mal probegefahren, als sie vor ein paar Jahren herauskam.
einen grösseren Unterschied zu HD kann man sich nicht vorstellen.

Wie man auf so einer Drehorgel cruisen kann, ist mir schleierhaft. Der 6 Zylinder dreht nach oben heraus wie ein Elektromotor, gefühlt ohne limit.
Gut, dass es noch HD gibt, worauf macht Langsamfahren wohl mehr Spass?

__________________
Gruss aus der Heide
Axel


Geschrieben von spider am 26.05.2015 um 10:49:

Zitat von Defcon
Viele glotzen nunmal eher auf ne Harley .

Dann stell mal ne olle Goldwing dazu geschockt

Da bekommste als Harleytreiber ganz schnell nen Minderwertigkeitskomplex Zunge raus

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 26.05.2015 um 12:25:

Zitat von spider
Zitat von Defcon
Viele glotzen nunmal eher auf ne Harley .

Dann stell mal ne olle Goldwing dazu geschockt

Da bekommste als Harleytreiber ganz schnell nen Minderwertigkeitskomplex Zunge raus

Aber nur weil die gefühlte hundertausend Lampen und Blinker hat fröhlich fröhlich fröhlich

Von hinten erinnert mich eine Goldwing immer an ein Auto-Scooter von der Kirmes fröhlich fröhlich fröhlich

Aber da jeder einen anderen Geschmack hat ist das für mich vollkommen ok.
Jeder wie er möchte und das ist auch gut so !


Geschrieben von Defcon am 26.05.2015 um 12:51:

Hat irgendwas Futuristisches ( Quelle Bild Bmw )

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von roki63 am 26.05.2015 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hat irgendwas Futuristisches ( Quelle Bild Bmw )

erinnert wie die honda ein bisschen an ein bat-mobil.

man möchte meinen, das man auf dieser maschine hunderte/tausende kilometer am stück fahren könnte. (bliebe natürlich noch abzuwarten).
meist lässt sich bmw ja auch einiges einfallen, wenn es um die ergonomische anpassung der maschine geht. dafür habe ich bei meiner rk schon einiges an geld versenkt.....

wer also auf einem moped nur solche langstrecken fahren will (z.b. die iron-butt-leute) ist damit vermutlich gar nicht schlecht bedient.
für mich ist so eine vollverkleidete gar nichts. das gefällt mir schon nicht bei den wings, und selbst bei den indians finde ich das zuviel/zu glatt.......
einige bagger-umbauten gehen ja auch in diese richtung.

aber vermutlich wird es dafür einen bedarf geben. zumindest wird sich bmw die absatzanalyse einiges hat kosten lassen.

V


Geschrieben von triple am 26.05.2015 um 21:07:

Seid froh dass die Hersteller alle immer mal was Neues anbieten, dann hat man Auswahl.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil !

Jeder kauft und fährt was er mag und kann....richtig so....so solls auch sein.

Und: ne Harley wird immer noch gerne von den Leuten angeschaut..seh ich immer wieder,
auch wenn mehrere da stehn.

Ist halt nach wie vor ein bisschen der Mythos....wenn Kasuhoya draufsteht ists für viele nur die halbe Miete....egal ob Jungvolk oder Rentner.

Gruß
triple


Geschrieben von enrico am 26.05.2015 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hat irgendwas Futuristisches ( Quelle Bild Bmw )

wenn ich mir den Übergang Krümmer/Endtopf anschaue- die "Schweißnaht" hat sogar was "Oldstyliges"
großes Grinsen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von SchlesiM am 27.05.2015 um 01:26:

Zitat von silent grey
Zitat von Defcon
...Viele glotzen nunmal eher auf ne Harley .

allenfalls auf Markentreffen oder eben dann, wenn sich das Moped durch sozialunverträgliche Geräuschentwicklung hervorhebt. Alles andere entspringt bei der mittlerweile inflationären Verbreitung der Marke eher dem Wunschdenken. Schlimm auch, wenn darauf durch den Kauf vorrangig Wert gelegt werden sollte.

Kann ich so nicht bestätigen. Sowohl in größerer Gruppe (i.d.R. 15-30 Motorräder) als auch alleine beobachte ich immer wieder, dass Leute (oft auch Kinder und Senioren) lächeln und auch mal winken, wenn man vorbeifährt. Wenn ich mal stehen bleibe werde ich auch öfters angesprochen (bislang immer nett und freundlich). Mit anderen Marken ist mir das nicht passiert, d.h. der Harley-Faktor scheint zu wirken. Dabei bin ich kein Poser und "brauche" das auch absolut nicht. Trotzdem finde ich es schön, wenn man gut an- und z.T. mit Menschen ins Gespräch kommt. Wohlgemerkt: trotz Kess Tech Anlage. Ich liebe den Sound, bin aber durchaus trotzdem in der Lage sozialverträglich mit Gashahn und Drehzahl umzugehen.

Und auch bei mir selbst "passiert" beim Fahren etwas, was sich z.B. auf einer Victory, die ich ebenfalls mal kurz in Erwägung gezogen hatte, einfach nicht da war. Rational nicht zu begründen, da Motorradfahren aber (zumindest für mich) durchaus auch eine Herzens- und Seelen-Angelegenheit ist, in jedem Fall ein wichtiger Faktor.

Und in diesem Zusammenhang: ja, ich finde ich diese BMW auch gut. Weil schon beim Anschauen einfach etwas bzw. mehr passiert als bei anderen Bikes. Und auch dabei reicht es mir völlig, wenn es MIR gefällt. Objektiven Geschmack gibt es bekanntlich ja nicht.

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von roki63 am 27.05.2015 um 06:06:

auch mir geht es so, das ich sehr oft auf mein moped angesprochen werde.

ich vermute, das liegt auch daran, das die rk classic auf viele wirkt wie ein relikt aus der strassenkreuzer-aera.

einige sind dann sehr überrascht, wenn sie das bj hören.

insbesondere kinder werden offensichtlich vom glitzer in den bann gezogen, und auch die eigentlich klobigen bauteile wie trittbretter, sturzbügel etc. bieten ganz offensichtlich dem auge viel an.

technisch oder handwerklich genial umgesetzte lösungen (wie man sie hier im forum oft sieht) kann der durchschnittliche betrachter meist nicht beurteilen, und deshalb auch wenig würdigen.

ist mir mit anderen mopeds ebenfalls längst nicht in dieser häufigkeit "passiert". meistens nur mal, wenn ein passant früher mal dieselbe marke fuhr.

V