Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Stoßdämpfer hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61062)


Geschrieben von Asgar am 12.08.2015 um 00:57:


Geschrieben von FuLong am 13.08.2015 um 20:04:

@Asgar: Leider kann ich mit keinen Infos dazu dienen. Auf dem Zettel, der bei den Federbeinen dabei war, steht nix.
Keine Ahnung wie ich den Federweg an der Maschine vermessen sollte.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Asgar am 19.08.2015 um 01:50:

 


Geschrieben von TravisXFuckedXup am 01.09.2015 um 08:54:

hab auf meiner Street Bob im letzen Monat folgendes Fahrwerk verbaut:

hinten: Öhlins S36E, 340 mm oder 13.3", inkl. Abstimmung auf mein Gewicht + Fahrstil (ab Werk Öhlins)
vorne: Wilbers Progressive Federn inkl. Wilber Gabelöl

kann ich nur empfehlen, das Fahrwerk ist wirklich top, sowohl vorne als auch hinten super Ansprechverhalten, fährt sich wie ein neues Motorrad! Kurven bei 150 km/h ohne Angstschweiss! hab jedoch leider auch durch die Höherlegung das Schleifen am Auspuff nicht ganz wegbekommen. (siehe Fotos)

kann auch als Bezugsquelle www.motoparts4u.de empfehlen, super Kundenservice und Abwicklung!

hab 20 % auf die Öhlins Federbeine und 30 % auf die Wilbers Federn bekommen, Preis total rund 650 EUR.........beste Investition bis jetzt!


Geschrieben von SB2011 am 01.09.2015 um 09:28:

Was hast denn mit der Gabel gemacht,sieht mit dem Lenker nett gesagt "Nicht so gut aus".
OK,die Geschmaecker......

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.