Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zeigt her eure umgebauten Heckfender... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63647)
@Döppi
war aber eine Empfehlung vom Schrauber vor Ort - hat gute Erfahrungen gemacht
und preiswert ist auch dehnbar
__________________
öfters mal abducken, dann sieht man die Arschlöcher besser
Grüße aus der Lausitz
Hi,
bin gerade echt unschlüssig ob ich den 140er drin lassen soll oder mit Heck auf 180, 200 16 oder 17 Zoll umbauen soll.
Fahrtechnisch hat mich der 140er auf 130km Einfahren (Slim S) mit der Leichtfüssigkeit und Spurtreue (kein Hinterherlaufen von Spurrillen, keine Unruhe bei Bitumenflicken) überzeugt, im Vergleich zu meiner Cross Bones.
Ich möchte keine fahrtechnischen Nachteile nur wegen der besseren Optik.
Wer kann mir bitte bei der Entscheidungsfindung helfen?
Danke
VG Frank
Hier mal meine
Der ein oder andere "bemängelt " zwar, dass die Sitze zu hoch sind, ist jedoch bei einem mitschwingenden Heckfender kaum anders möglich, da sonst das Blechteil hinten beim Einfedern anschlagen würde!
sehr schön Gerd
ist das ein Eigenbau? oder wo ist der Fender her?
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Hier mal meine![]()
Der ein oder andere "bemängelt " zwar, dass die Sitze zu hoch sind, ist jedoch bei einem mitschwingenden Heckfender kaum anders möglich, da sonst das Blechteil hinten beim Einfedern anschlagen würde!
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
sind das die Michelin-Reifen?
__________________
Gruß
LvB
Der Fender ist ein Eigenbau vom Schrauber meines Vertrauens. Er hat sich einen Rohling besorgt und den entsprechend angepasst und umgebaut. Ist wohl nicht ganz einfach, weil man beim Schweißen aufpassen muss, dass nicht zu viel Hitze ins Material kommt. Soll ja nachher keine "Wellblechbaracke" werden
Bereifung sind Metzler Marathon 880. Bin bisher mit der Laufleistung zufrieden. Verhalten bei Nässe spielt keine Rolle für mich. Wer fährt mit solch einer Hinterradabdeckung bei Regen?
Hab ich einmal machen müssen. Der Wasserstrahl ging am Nacken rein und am Ar..sch wieder raus
Vorne 130/60 R18, Hinten 200/50 R18.
Sau geil - Gerd - woher ist denn der schwarze Primärdeckel?
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...
Serie bei der Night Train gewesen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
ah - Danke
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...
Bei den NT-Modellen ist der ganze Motorbereich in Wrinkleblack und wird daher gern
als Umbaubasis genommen.
Hallo Leute
Mir gefallen die beiden angehängten Fender!
Ich stelle mir aber die ganze Zeit folgende Fragen:
1. wo finde ich die passenden Rohlinge? Habe schon alles durchgesucht. Ich suche einen mit der hinteren Rundung, einen der eng genug am Reifen ist, und einen der seitlich mit dem weissen Strich abschließt.
2. befestigung: vorne unten und Fenderstruts genug? Oder 3mal befestigen? Und wie? Muss ich noch Halter anfertigen?
3. welche Breite des Fender bei 140 Hinterreifen? 6 oder 7inch
Danke wenn mir jemand weiterhelfen kann!
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Noch besser wäre dieser Rohling den ich gerade gefunden habe...keine Ahnung von wo oder wem...
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Servus Fabl.
Meines Wissens gibt's von Lucky Fucker.....Custom Chrome
einen 140 mm und ein 200 mm Heckfender.
Nach Wunsch auch mit Gestänge. Was du suchst wäre dann wohl der 140 mm.
Aber warte mal bis die Profies antworten.
Schönen Gruß
__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!
Moin Fabi
Schau dich mal bei Thunderbike im Online-Shop um und schau dir da erst einmal die Möglichkeiten an. Kaufen kannst du dann ja gegebenfalls bei einem anderen "Blechbauer".
Dann musst dir klar werden, ob du den Fender bis zum Unterzug der Schwinge laufen lassen willst / kannst oder ob du für den unteren Bereich den Kunststoffinnenkotflügel anpassen willst.
Die zweite Variante vereinfacht in der Regel die Demontage des Heckfenders.
Auch ein Punkt der beim Umbau zu beachten ist, ist der neue Unterbringungsort von Relais pp. die ja vorher unter einer Sitzbank viel Platz hatten und nun unter einem tiefen Einzelsitz evtl. nicht mehr untergebracht werden können.
Das sind halt so Sachen die du beim Umbau deiner Slim im Hinterkopf haben solltest.
Gruß Gerd