Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden / Zigarettenanzünder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63786)


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Ich mach nur das normale dran, welches beim Ladegerät dabei war. Nichts mit Zigarettenanzünder und so.

also selbe baustelle wie ich ;-)


Geschrieben von macmarkus am 10.10.2015 um 11:34:

@ hellboy aut

ich hab das vor drei jahren schon mal beschrieben ... an die massekabelschraube meiner 13er iron (ez 11/12) kam ich auch nicht heran, also hab ich mit viel gewackel und gezerre die batterie gerade soweit herausgezogen, dass ich an den minuspol herankam, um den sae-stecker vom harley-beltran-ladegerät zu installieren.

das ging alles ohne zölliges werkzeug und hat für mich als laien zwar etwas gedauert, sich aber gelohnt und ich würde es immer wieder genau so machen. das ladekabel wird seitdem regelmäßig genutzt und ist für mich unverzichtbar.

probier's einfach, das funktioniert. hab auch meinen seitlichen originalkennzeichenhalter und die 11zölligen originaldämpfer selbst montiert und auch ölwechsel machen ist ein kinderspiel.


Geschrieben von Hellblazer am 10.10.2015 um 12:04:

Naja, wenn man zollwerkzeug hat ist ja in der regel eine verlängerung und ein kreuzgelenk dabei, damit geht das ganze ziemlich schnell ab. Friemelig wirds dann nur wenn du die schraube für das massekabel wieder reindrehen willst.


Geschrieben von Vivendoo am 10.10.2015 um 12:24:

Ich habe mein Ladestecker direkt an die Batterie dran gemacht.

Ist kein Akt, man muss nur dass mit der Zündung und Sicherung beachten
da sonst die Alarmanlage losgeht.

Seitendeckel (lks.) ab/ runterklappen

Die Batterie wird von einen Metallbügel festgehalten.
Dieser Bügel ist unter der Batterie mit einer 10er/M6 Schraube
fest. (Bei mir)
Also 10er Nuss, kleine Ratsche mit kleiner Verlängerung und ab damit.
(oben ist der Bügel nur eingehängt)

1. Zündung an
2. Sicherung raus ziehen (sitzt direkt an der Batterie, sieht aus wie ein dicker Stecker)
3. Halterung der Batterie abschrauben (schon oben beschrieben)
4. Batterie etwas raus ziehen und Plus-Pol abschrauben
5. Batterie weiter rausziehen und Minus-Pol abschrauben.

Punkt 4+5 = Kabel vom Lade-Stecker dazwischen stecken jeweils 1x Plus und 1x Minus)

Einbau im umgekehrter Reihenfolge

__________________
.


Geschrieben von Börnie am 10.10.2015 um 13:08:

5 Minuten Arbeit

@hellboy_AUT - komm vorbeit - ich mach Dir das !


Schöne Grüsse, Börnie Freude


.

__________________
.




.


 


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 13:09:

Wie ich die Batterie, die Abdeckung, Sicherungen usw abbaue ist mir klar. Ich war jedoch ein wenig zaghaft beim herausziehen der Batterie. Traute mich nicht wirklich, hatte schiss das zuviel Zug aufs massekabel kommt. Also kann ich da ruhig ein wenig mehr dran ziehen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 14:58:

Zitat von Börnie_
5 Minuten Arbeit

@hellboy_AUT - komm vorbeit - ich mach Dir das !


Schöne Grüsse, Börnie Freude


.

börnie, danke für dein angebot aber ich glaub du verstehst da was falsch ;-)

ich weiss was ich tue und tun muss.
nur wenn man ans massekabel ran will, muss die pulleyabdeckung runter und da hab ich das zöllige werkzeug noch nicht zuhause.

aber egal, ich probiers heute nochmal. einfach die batterie weiter rausziehen, weil meine vorredner hatten selbige probleme und wissen was ich meine.

der eine oder andere hats auch so geschafft, ohne das massekabel abzuschrauben.
für das was ich machen will muss ich die batterie nicht vollständig ausbauen.


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 15:55:

So ich habe jetzt bei meiner 2007er das Ladekabel meines Ladegeräts an die Batterie montiert und die einzelnen Schritte mal mit Bildern festgehalten.

So war die Ausgangssituation nachdem Sitzbank, Schwingentasche und Batterieabdeckung ab waren. (Bild 1)

Den Bügel, welcher die Batterie hält, demontieren. (Bild 2)

Die Batterie anschliessend nach vorne rausziehen. (Bild 3)

Kabel vom Minuspol der Batterie abgeschraubt. (Bild 4)

Pluskabel vom Ladestecker mit am Pluspol der Batterie verschraubt. (Bild 5)

Da ich nur 5 Bilder anhängen kann geht es im nächsten Teil weiter.


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 15:57:

Minuskabel des Ladesteckers und Massekabel vom Motorrad wieder mit dem Minuspol der Batterie verschraubt. (Bild 6)

Batterie wieder in die richtige Position geschoben und mit dem Bügel gesichert. (Bild 7)

Ladekabelstecker unter den Sitz gelegt. (Bild 8 )

Batterieabdeckung und Schwingentasche montiert. (Bild 9)

So fertig und jetzt brauche ich zum laden der Batterie nur noch die Sitzbank abzunehmen und das Ladegerät an den Stecker anschließen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 16:03:

jou danke ;-)
ich mach das jetz auch gleich nochmal. und wie gesagt ich, lasse das massekabel dran am block, denn ich kann mir nicht vorstellen das harley davidson das kabel so kurz gelassen hat, sodass man dieses wegen jeder kleinigkeit abschrauben muss.

wie vorredner schon sagten...an der batterie ein wenig rütteln, vor pluspol abschrauben und dann lässt sie sich auch ein wenig mehr herausziehen.


Geschrieben von macmarkus am 10.10.2015 um 17:11:

kitkat, bei deiner 07er sieht das noch etwas anders aus als bei hellboy und mir ... wir brauchen zum laden beispielsweise nur den seitendeckel öffenn. die sitzbank bleibt, wo sie ist.


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 17:12:

so jungs!

hab das kabel eingebaut. hab die batterie soweit rausbekommen das ich zu dem minuspol rangekommen bin, ging ohne gewalt.

hautpsicherung entfernt
batteriehalterung entfernt
pluspol abgeschraubt
batterie rausgerückt

kabel an minus und plus angeschraubt, batterie wieder ein, sicherung usw.

und siehe da....die mühle startet nicht. es kommt nur ein klackern.

scheisse man, was is jetz los?


Geschrieben von giap am 10.10.2015 um 18:05:

gz ! Da ist doch so ein aufkleber im Seitendeckel , da steht doch ganz klar drauf , wie es geht ?!
Das Schwarze Kabel kommt auf der rechten Seite raus , so ein dickes Teil , das ist relativ mittig hinterm Zylinder angeschraubt , da wo Anlasser ist , das abschrauben , am besten mit was magnetischem , dann kann man die batt ganz gemütlich rausziehen , da hängt dann ein kabel dran , das ist der Stopper . Mit Gewalt braucht man gar nix machen


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 18:11:

okay nochmal! ich glaub hier wird was falsch verstanden.
ich hab dieses SAE kabel drangebaut an die batterie.

also beide pole abgeklemmt und dieses kabel dazu, pole wieder angeklemmt und festgeschraubt.
batterie rein, hauptsicherung usw.
mit gewalt hab ich garnichts gemacht, es ist zwar etwas knapp an den minuspol zukommen aber mit flinken fingern geht das.


was meinst du jetzt mit dem stopper? ich hab nur die batterie ausgebaut. einige forenmitglieder wissen was ich meine und haben dies genauso gelöst. die masse was am block sitzt muss man dazu nicht abklemmen.

soweit sogut...seit ich dieses kabel dran hab und wieder alles zusammengebaut habe, lässt sich die iron nicht mehr starten. es kommt nur ein klackern und während dessen leuchtet das schlüssel symbol im tacho!


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 18:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
kitkat, bei deiner 07er sieht das noch etwas anders aus als bei hellboy und mir ... wir brauchen zum laden beispielsweise nur den seitendeckel öffenn. die sitzbank bleibt, wo sie ist.

Bei meiner hätte der Stecker auch locker hinter den Seitendeckel gepasst, aber ich habe schneller die Sitzbank ab, als den Seitendeckel, da ich ihn mit Kabelbindern gesichert habe, und auch noch die Schwingentasche dabei stört.


@ hellboy,

lese mal den Fehlerspeicher aus, welcher Code da kommt.