Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schlechter Service-Marke wechseln? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66207)
Vor HD bin ich BMW gefahren und davor einige Japaner.
Bisher kann ich nur sagen, dass der Service bei HD definitiv der Beste ist. Klar ists nicht billig, aber das war BMW auch nicht.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen nochmal die Marke zu wechseln.
__________________
Viele Grüße
Micha
Die Freiheit des Harleyfahrens besteht darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder Dummheit aufs zu voll genommene Maul fliegt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Daishi
Vor HD bin ich BMW gefahren und davor einige Japaner.
Bisher kann ich nur sagen, dass der Service bei HD definitiv der Beste ist. Klar ists nicht billig, aber das war BMW auch nicht.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen nochmal die Marke zu wechseln.
Ich habs anders rum gemacht , erst Harley jetzt BMW irgendwann aber wieder ne Harley , jedoch nur aus Kultstatusgründen . Qualität können andere besser .
Es gibt bei anderen Foren Schraubertage weis nicht ob hier sich auch einige zusammentun .
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Wäre nach der Garantie ne Option.Es gibt aber auch manchmal Probleme,mit denen man zum Offiziellen muß.Und ich verstehe immer noch nicht,warum man bei anderen Marken direkt beim Händler vernünftig bedient wird und bei HD oft eben nicht.
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Zitat:
Mein offizieller händler entgegnete auf die beschwerden wg. des schlechten service: "Ich will keine teile verkaufen, sondern motorräder".
Es kommt der Tag, da wird sich diese Einstellung rächen!
"Hochmut kommt vor dem Fall"
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Zitat:
Mein offizieller händler entgegnete auf die beschwerden wg. des schlechten service: "Ich will keine teile verkaufen, sondern motorräder".
Es kommt der Tag, da wird sich diese Einstellung rächen!
"Hochmut kommt vor dem Fall"
alles ist relativ.
früher fuhr ich nur Kawa. Mein Händler und auch seine Schrauberqualitäten waren top.andere haben über ihn geschimpft.
dann bin ich ins ducati und aprilia lager gewechselt,dass gleiche wie bei kawa.
nun bin ich seit jahren bei harley. hatte in der werkstatt nur anfangs einmal problem,und kann mich seit dem weder was leistung oder preis betrifft beschweren.
andere wiederum regen sich über ihn auf.
entweder hab ich glück,oder es liegt an meinem wesen
@sticki1
Vielleicht liegt es an deinem auftreten. Mein derzeitiger Lieferant steht auch nicht auf Ärger im Laden. Der weiß mit wem er es machen kann und mit wem besser nicht. Ich musste für "Spezialfälle" noch nie die "Advokat" zücken. Kurze präzise Anweisung und die Anspannung weicht aus seinem Gesicht. Ausserdem ist er froh wenn ich wieder gehe.
Ich verlange eine korrekt Ansage. Dafür zahle ich den Opulus. Anpissen lass ich mich nicht. Ich krieche vor keinem von den Leuten. Die leben von meiner Kohle. Bis jetzt läuft es. Hoffe das bleibt so. Ich brauche im Laden auch nicht immer so einen blöden Berater. Kann noch selbst lesen und schreiben.
Gruß
Michael
Ich überlege schon lange mir eine andere Marke zu suchen. Warum nicht mal Polaris ne Chance geben. Mit meinem Händler bin ich total zufrieden. Sonst hätte ich mir dort kaum 8 Bikes gekauft. Was mich stört ist, daß es Harley bei den 2016 er Modellen nicht mal geschafft hat ordentliche Farbkombinationen anzubieten. Zum ersten Male gibt es in der kompletten 2016 er Modelpalette nicht ein Bike wo ich sagen würde Wow. .. das ist es. Aber Hauptsache immer teurer werden. Klar schaut man sich dann auch woanders um, vorallem wenn die Farben passen so wie hier:
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Das ist aber ein Clon, nix von Polaris.
2016 gibt es solch Farb-Kombi nicht im Indian Programm.
Lutz
is ja auch ne noch das alte Indian Modell aus einem der letzten auferstehungs versuche mit power plus Motor bevor polaris Indian aufgekauft hat
Mit meinem Auftritt gabs noch nie Probleme.Vorher bei den anderen Marken nicht,und bis Mitte letzten Jahres bei HD ebenso nicht.Leider ist"mein" Mechaniker seit Februar 2015 nicht mehr da.Und in der Auftragsannahme ist es zur Zeit eine Mischung aus Arroganz(kann ich mit leben)und Inkompetenz(damit hab ich ein Problem).Bin auch dort nicht der Einzige,der es so empfindet.Kenne mehrere,die dort nix mehr machen lassen.Wenn man mal überlegt,wieviel Geld denen insgesamt durch die Lappen geht-und es ist denen sch...egal!Gibt ja genug Neukunden oder welche,denen man jährlich was Neues verbimmeln kann,weils neue Farben oder 7cui größere Motoren gibt.Ich glaube auch,daß sich diese Einstellung irgendwann rächen wird.Ein Großteil der Polaris-Fahrer kommt ja von HD,und wenn ich mal bei mobile.de nach Victories schaue,sehe ich einen im Verhältnis zu den verkauften Motorrädern kleinen Gebrauchtmarkt.Scheinen wohl alle zufrieden zu sein-mit ihren Kisten und dem Service.Diese Kunden hat HD also verloren.
Ich hoffe, mein Mopped Donnerstag abholen zu können.Dann warte ich auf schönes Wetter,um den Frust wegbollern zu können.Und ab April suche ich mir nen freien Händler,auch auf die Gefahr hin,daß mein Bike dann 500Eu weniger wert ist,weils nicht scheckheftgepflegt ist.Mit der Zuverlässigkeit gabs ja sonst keine Probleme.Aber wenn ich nochmal zu nem Freundlichen muß und nochmal so eine Pleite erlebe,dann werde ich mir ne andere Marke suchen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich überlege schon lange mir eine andere Marke zu suchen. Warum nicht mal Polaris ne Chance geben. Mit meinem Händler bin ich total zufrieden. Sonst hätte ich mir dort kaum 8 Bikes gekauft. Was mich stört ist, daß es Harley bei den 2016 er Modellen nicht mal geschafft hat ordentliche Farbkombinationen anzubieten. Zum ersten Male gibt es in der kompletten 2016 er Modelpalette nicht ein Bike wo ich sagen würde Wow. .. das ist es. Aber Hauptsache immer teurer werden. Klar schaut man sich dann auch woanders um, vorallem wenn die Farben passen so wie hier:
__________________
Trust The Universe
Die vielen US-Bikes kommen auch daher,daß dort HD jede Menge Marktanteile verloren hat,nicht nur an Polaris,sondern an alle größeren Marken.Der Markt dort ist übersättigt,Harley scheint dort"out" zu sein.Und hier gibts wohl noch welche,die bereit sind,für so einen Schrott noch Geld hinzulegen.Ich glaube auch,daß hier in Europa bald der Harley-Hype vorbei ist und sich die Händler warm anziehen müssen.Und dann brechen vielleicht für die verbliebenen HD-Fans gute Zeiten anie Bikes und Teile werden wieder erschwinglich,die Freundlichen wieder freundlich...Mir persönlich ist es ja egal,ob etwas hip ist oder nicht,wenn ich an das Produkt glauben kann.
Zitat von tuonolorenzo
.Und hier gibts wohl noch welche,die bereit sind,für so einen Schrott noch Geld hinzulegen.I