Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Bolt-On 117 Cubic Inch Street Performance Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69958)
Zitat von c1
@bestes-ht
hallo,
der vorteil am 117 ci ist das der Zylinder u. Kolben " nur " 1640 € kosten. Das er dafür gemacht ist auf einer von den - S - Modellen gefahren zu werden.
das macht keinen Sinn, weil die Thermikprobleme nicht mehr zu verantworten sind.
Die Thermikprobleme bekommt man möglicherweise mit einer eher fetten Abstimmung (mehr Bezin, weniger Luft) auf dem Prüfstand schon in den Griff.
Allerdings entfernen wir uns dann möglicherweise etwas von der gesetzlich vorgesehenen Abgasnorm...
Ist ja schon bei den 96ern und den 103ern ein Problem, dass diese aufgrund der mageren Abstimmung echte Hitzköpfe sind. Auch dort hilft ein angepasstes Mapping eigentlich sehr gut.
Möglich, dass mit einem Ölkühler noch ein paar Grad weniger möglich wären, aber die Dinger verschandeln das Bike dann halt doch sehr...
Nicht so die OilBud Kühler ,die unterm Motor angebracht werden .
www.harleyoilcoolers.com
Gruß
triple
@Leubasel
nein, finde ich nicht. Ich habe einen originalen Öl-Kühler drauf, und der sieht meiner Meinung nach Gut aus.
Hier:
Ja, ich habs gesehen....
Irgendwo her muss meine Meinung ja kommen...
Gar nicht mein Geschmack an einem Kult-Motorrad, geht für mich nicht, sorry!
Aber die roten Zündkabel sind richtig cool!
@Leubasel
Jedem das was im gefällt.
@ Triple
Ob das klug ist, den Ölkühler so exponiert unten am Bike zu befestigen?
Einmal dumm aufsetzen und die ganze Ölsosse verteilt sich unter dem Motorrad...
Scheint mir für die Praxis nicht so durchdacht....
@Triple
@ Leubasel
Da hat Leubasel ( wahrscheinlich ) recht.
Ich finde mein Öl- Kühler sehr stimmig.
... und ich empfinde den Ölkühler als rausgeschmissenes Geld - denn dort, wo ich ihn benötige funzt er nicht, nämlich im Stop&Go Verkehr - auch ein Ölkühler benötigt für seine Wirkung Fahrtwind ...
(ohne kühlt er durch normale Konvekiton lediglich ein paar Grad runter - effizienter ist hier schon eine vernünftiges Mapping ...)
Leider nicht für Softails mit ABS....
Wenn Du was mit Lüfter suchst, schau mal hier.
Guter Shop. Hab dort auch schon bestellt.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Nur mal am Rande..wer sich den 117er von einer offiziellen Harleybude in den 110er bauen lässt behält die Werksgarantie.Alleine deshalb würde ich keinen 120er nehmen und um thermische Probleme keine Sorgen machen.Habe bei meiner Low Rider S 4 Jahre Garantie und natürlich verlängerbar.Der 117 cui kommt.Ich habe meine Rocker damals auf 103 SE Stage 4 umbauen lassen und es nie bereut.
PS: Moin Bestes-HT ,altes Haus! Läuft die hübsche Rocker noch?