Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 1200 Roadster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72036)


Geschrieben von Peperoni13 am 16.09.2016 um 12:18:

Also ich finde die beiden Umbauten auch nicht gelungen! unglücklich
Wenn du schreibst das du vom Fahrwerk begeistert warst, dann lass es am besten so. Und vorverlegte Fußrasten sind für eine eher sportliche Fahrweise kontraproduktiv. Wenn du vorverlegte Rasten und das ganze Teil tiefer willst, dann bist du mit einer Iron wahrscheinlich besser bedient, denn da würden diese Umbauten auch passen! Bei einer Roadster würdest du mit so einem Vorhaben die Vorteile dieser kaputt machen!
Meine Meinung großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Roughking am 16.09.2016 um 12:23:

@ Peperoni13

Danke für deine Meinung.

Bei meiner FZ1 bekomme ich auf längerer Fahrt Probleme mit meinem linken Knie...durch den Winkel.
Was bei der Roadster nicht passiert ist...von daher...war es auch nur so eine Idee =)
 

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von starke am 16.09.2016 um 14:32:

...sehe ich auch so, sowohl tieferlegen als auch Rastenposition ändern, geht zu Lasten der ohnehin recht bescheidenen Schräglagenfreiheit vom max. 30° (mit oder ohne Nippel, weiß ich nicht).

Ich find Sie toll wie Sie ist, außer:

Seitlicher Kennzeichenhalter, weil das Originalheck so sexy ist und man muss nur den Plastikhalter rausschmeissen und schon hat man alles offen!
in meinem Fall noch die Sitzbank.
Luftfilter und Auspuff, schon aus Rücksicht auf den Motor und wegen des herrlichen Sounds.
 


Geschrieben von Peperoni13 am 16.09.2016 um 16:54:

@Roughking
Ja, auf längeren Fahrten wirst du mit den mittigen Fußrasten auch Probleme mit dem Knie haben. Allerdings gibt es dafür Abhilfe. Mach es so wie ich, denn ich habe Fußrastentechnisch quasi das Beste aus zwei Welten! großes Grinsen Zusätzlich zu den Mid Controls habe ich mir Highway Pegs gebaut. cool
Klick einfach mal unten auf meinen Umbau Thread und geh auf Seite 6. Da sind Bilder davon zu sehen. Vielleicht wäre das für dich auch die optimale Lösung? 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von roro am 05.10.2016 um 21:30:

ich hab meine 2017 Roadster  Freitag abgeholt , und bin jetzt grade mal 300 km gefahren: Fußrastenproblem wird völlig überbewertet (Gewohnheitssache), geht gut ums Eck, Übersetzung passt, Sound im Stand geht , beim Fahren sehr dünn (ist halt Euro4). Auspuffanlagen bzw Endtöpfe gibts z.Zt. noch keine richtige Auswahl, ich werd mir vorerst gebrauchte Pötte in der Bucht kaufen und da mal moderat drangehen. AAAAber die Sitzbank geht wirklich nicht: kann einer die Tourensitzbank für 2 Personen von HD empfehlen oder gibts ne Alternative ?

Gruß Roland


Geschrieben von Guzzilla am 05.10.2016 um 22:08:

Irgendwie verstehe ich das nicht.

eine Roadster tief erlegen mit vorverlegten Fußrasten, da wird doch das Konzept konterkariert! 

Nur so eine Meinung.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Roadsterman am 05.10.2016 um 23:24:

Ich hatte am Anfang auch meine Probleme mit den Fußrasten,
aber mittlerweile dran gewöhnt und es ist kein Problem mehr.

Auspuff: hier warte ich auf den neuen Penzl.
Wobei mir optisch die V&H Thor Short Shots sehr gut gefällt.
Gibts ne Möglichkeit für die Penzl auch solche passenden Krümmer zu bekommen?
 


Geschrieben von Peperoni13 am 05.10.2016 um 23:24:

Das Problem mit den Fußrasten der Roadster kann ich jetzt auch nachvollziehen.
Als meine Iron letztens bei der 8000er Inspektion war, hatte ich als Leihfahrzeug die Roadster.
Ich dachte am Anfang auch das die Rasten bei beiden Modellen gleich wären. Aber die Rasten der Roadster haben eine aussermittige Aufnahme und sind somit etwa 2cm weiter hinten. Dazu kommt das man auf der Sitzbank viel weiter vorne sitzt. Dadurch sind beim Anhalten die Rasten wirklich im Weg. Echt gewöhnungsbedürftig, insofern man sich da überhaupt dran gewöhnen kann.

Das Fahrwerk ist um einiges besser als bei meiner Iron. Aber am geilsten ist die Bremse! Mit der kann man wenigstens anständig verzögern! Freude
​​​​​

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von starke am 07.10.2016 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von roro
ich hab meine 2017 Roadster  Freitag abgeholt , und bin jetzt grade mal 300 km gefahren: Fußrastenproblem wird völlig überbewertet (Gewohnheitssache), geht gut ums Eck, Übersetzung passt, Sound im Stand geht , beim Fahren sehr dünn (ist halt Euro4). Auspuffanlagen bzw Endtöpfe gibts z.Zt. noch keine richtige Auswahl, ich werd mir vorerst gebrauchte Pötte in der Bucht kaufen und da mal moderat drangehen. AAAAber die Sitzbank geht wirklich nicht: kann einer die Tourensitzbank für 2 Personen von HD empfehlen oder gibts ne Alternative ?

Gruß Roland

Hi Roland,

ich habe mittlerweile auf folgende Sitzbank umgerüstet. Bequem ja, aber Optik grenzwertig. Werde die über den Winter nochmal beim Polsterer aufarbeiten lassen.

REACH SITZ 51737-07
Für XL Modelle ab '07 mit 2,2- oder 3,3-Gallonen-Tank.

Grüße
 


Geschrieben von josch64 am 07.10.2016 um 11:04:

@starke: Was genau ist denn an der Optik grenzwertig?
Ich wollte mir diese Sitzbank wegen besserem Komfort (vor allem für den Sozius) auch schon zulegen.
Kannst Du mal bitte ein Foto machen?

Danke!

 


Geschrieben von KMWTeam am 07.10.2016 um 11:14:

Die ist für mich aktuell schönste Roadster vom Umbau her, da passt einfach die Linie komplett:



Beste Grüße


Geschrieben von starke am 07.10.2016 um 11:35:

Ich hab ein Foto, bin aber unfähig das hier reinzusetzen, gerne per Mail.

Die Sitzbank ist halt einfach etwas übergroß, für die schlanke Linie des Bikes.

Rick's Roadster Umbau gefällt mir auch, aber nicht für knapp 30T geschockt


Geschrieben von Roadsterman am 08.10.2016 um 10:57:

Finde die Rick's Roadster auch ziemlich geil.
Nur kann ich mich nicht entscheiden was ich von dem Auspuff halten soll.


Geschrieben von Reisi am 08.10.2016 um 16:03:

ich bin in einer neuen Motorrad Zeitschrift auf den Kodlin Motorcyclyes 1200 Sporster Roadster umbau gestoßen, passt ziemlich gut finde ich.
Der Motor müsste nach meiner Meinung noch ein bisschen mehr dampf, so wie bei den Alten Buell Modellen haben, dann wär’s perfekt.

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von Asgar am 08.10.2016 um 17:25:

Freude