Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kruska & Papenhöfer - Wintermärchen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72345)


Geschrieben von Pmr am 30.06.2020 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bertl73
Am Ende stand ich so da:

Nennt man das jetzt "Naked Bike"?fröhlich

Geile Schüssel

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von Bertl73 am 30.06.2020 um 17:14:

So könnte man das nennen großes Grinsen

Die nächste Frage war... was mache ich mit dem Lacksatz? Der Frontfender war in einem häßlichen mattschwarz, der Tank hatte ein paar Macken und der Heckfender erst... teils angerostet, Lackschäden, etc...
Das war etwas für den Fachmann. Zum Glück konnte mir auch hier mein Schrauber einen guten Tipp geben. Dann die Frage der Farbwahl... ok viele Harleys sind schwarz... ein bissl eintönig, oder?
Ich wollte etwas aus der Zeit - 4Gang Kicker, Starrahmen, early Evo... das schreit doch förmlich nach einer Lackierung aus den 70ern...
Hab mich dann für einen wunderschönen Flitterlack entschieden. Und als ich so die Fenderteile und den Tank am vorbereiten war, stellte sich mir die Frage... warum nicht? Also Auch Öltank, Lampengehäuse und Luftfilterdeckel vorbereitet und voila:


Geschrieben von Nightrider am 30.06.2020 um 18:27:

Rot kommt nicht so häufig vor, aber geil.

__________________
.


Geschrieben von Vinchi am 30.06.2020 um 18:30:

Ich finde es ein bisschen zu viel. Ich persönlich würde nur den Tank so richtig knallig machen und den Rest in Rahmenfarbe. Aber das ist nur meine Meinung. Ich bin auf Ergebnis gespannt. Viel Erfolg!


Geschrieben von Bertl73 am 30.06.2020 um 23:28:

Jetzt da ich eigentlich alle großen Teile hatte, war es an der Zeit die Gute wieder zusammenzusetzen.
Aber da war ja noch das Problem mit den Blinkern hinten. Da mir das Rücklicht eh nicht gefiel hab ich ein bissl rumgsucht und mich dann für ein Bates-Style Rücklicht, und die kleinsten Blinker die zu haben waren entschieden...


Geschrieben von hp500 am 01.07.2020 um 07:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ich finde es ein bisschen zu viel. Ich persönlich würde nur den Tank so richtig knallig machen und den Rest in Rahmenfarbe. Aber das ist nur meine Meinung. Ich bin auf Ergebnis gespannt. Viel Erfolg!

...stimmt schon...aber vllt. wird der ofen in teilen noch schwarz lackiert.bin auch gespannt.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von v2devil am 01.07.2020 um 08:35:

bin auch gespannt auf das Ergebnis, aber kann mir das Rot schon gut vorstellen...auf jeden Fall besser wie schwarz.
Eventuell würde ich auch den Tank noch etwas hervorheben, mit so ner coolen 70er Lackierung.
Aber erst mal so zusammenbauen und das Gesamtbild checken; dann kannst du ja immer noch was optimieren.

Werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen... Viel Erfolg!!! Augenzwinkern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von paffi am 01.07.2020 um 09:53:

Yepp, evtl. zum Rot dezente Gold-Metalflake-Applikationen? Oderr etwas Grün ins Spiel bringen? Bin gespannt, ist/wird eh ein geiles Moped!!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von FLH56 am 01.07.2020 um 14:10:

Bike und Fred gefallen.

Am Tankdesign kann man easy immer noch was später mal machen. Da würde ich mir Zeit lassen, wenn noch nicht klar ist wie es werden soll.
Bei meiner Pan war das eine Evolution - über 10 Jahre ....

Das rot sieht gut aus (soweit auf Bildern beurteilbar). Ich hätte auch überlegt, den Rahmen gleich mit in rot zu lackieren. Das passt gut zum Style des Bikes und der Zeit, aus es stammt. Und steht so nicht an jeder Ecke.

Thumbs up & Choppers forever.
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von George am 01.07.2020 um 14:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
Das rot sieht gut aus (soweit auf Bildern beurteilbar). Ich hätte auch überlegt, den Rahmen gleich mit in rot zu lackieren. Das passt gut zum Style des Bikes und der Zeit, aus es stammt. Und steht so nicht an jeder Ecke.

Ja finde ich auch, wenn dann volle Kanne. Hier mal die Shovel von meinem früheren Lieblingsschrauber (Harrys Chopperladen Leverkusen, jetzt Spanien).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Bertl73 am 01.07.2020 um 21:57:

Ja, die macht schon was her...

Mit dem Heckfender montiert war jetzt wieder das Hinterrad dran, und der neue Vorderreifen war auch da.  Flux noch den Scheinwerfer verkabelt und dann... Hey sieht doch schon fast wieder wie ein Motorrad aus!


Geschrieben von George am 01.07.2020 um 23:12:

Wird schick! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v2devil am 02.07.2020 um 08:32:

finde, dass der schwarze Rahmen auch gut passt Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Ralfi am 02.07.2020 um 09:50:

Klasse! Endlich mal wieder ein echter Chopper mehr auf der Strasse!

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*


Geschrieben von robin am 02.07.2020 um 13:25:

Schöner Thread und schönes Mopped und ein Stück deutsche Custom Kultur.
Zum Glück scheinen die Leute hier nicht mehr ganz so engstirnig zu sein wie noch vor 4 Jahren.